Scorpion King F2

Welche Farbe soll bei der "Scorpion King" weiter gezüchtet werden?


  • Umfrageteilnehmer
    38
Auch nochmal ein Update von mir:

Scorpion King (1).jpg


Die Blätter färben sich zunehmend dunkler und haben so kleine "Härchen". Die sind zwar nicht so stark ausgeprägt, wie man das von Rocotos kennt aber man kann sie schon erkennen, wenn man mit dem Finger über die Blätter streicht... :O
 
Die sehen echt toll aus!
Ich wundere mich gerade, dass meine nicht so sehr in die Breite wachsen und die Blätter für C.Chinense relativ klein sind :thumbsdown:
 
Hallo zusammen,
Hier mal ein stand meiner kleiner.
Leider sind es nur noch 5 statt 6. Eine hat sich leider aus unbekannten Gründen verabschiedet.
Und bei 2 hab ich auch noch einen unbekannten Blattschaden, den ich zum Teil schon entfernt hab, zum Teil ist er noch zu sehen. Wisst ihr was das sein könnt?
Auf Bild 6 ist gut zu sehen wie "grisou" schon erwähnt hat, die feinen Haare.
 

Anhänge

  • 20160320_160517.jpg
    20160320_160517.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 91
  • 20160320_160610.jpg
    20160320_160610.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 86
  • 20160320_160639.jpg
    20160320_160639.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 86
  • 20160320_160753.jpg
    20160320_160753.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 88
  • 20160320_160802.jpg
    20160320_160802.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 83
  • 20160320_163027.jpg
    20160320_163027.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 85
@Skippy26
Bei dir sind sie schön variabel ;-) von hell bis dunkel ist alles dabei

Wegen den Blättern würde ich mir keine Gedanken machen wenn es nicht schlimmer wird
 
Auch mal wieder ein kleiner Zwischenstandsbericht von meinen SK F2.
Von den 2-3, die am Anfang noch das Potential hatten als "dunkel" durch zu gehen,
ist die Tendenz im Moment eher hin zu einem satten Grün. :sour:
(Die 3 unten im Bild)


Die beiden oben rechts hatte ich übrigens aus Mangel an kleinen Töpfen gleich nach den Quelltaps in 13x13 getopft,
die sind schon einen Tick größer und haben die ersten Knospenansätze.
Beleuchtet werden sie nach wie vor mit der COB-LED Sonne.
Ich werde jetzt mal mit dem Düngen beginnen, vieleicht bekommen sie ja dann noch
ein wenig Farbe :).

Gruß Stefan
 
@Puhheblo ja die sind wirklich schon weit!

An die übrigen Projektteilnehmer hätte ich übrigens zwei meiner hellsten Scorpion King abzugeben. Sind beide in einem Topf. Es fallen nur die selbstkosten an
DSC_0897.JPG


Und nein der Kater gehört nicht dazu :-D
 
Die sind ja schon ziemlich weit :eek:
Wann hast du asgesät?

@Puhheblo ja die sind wirklich schon weit!

Na ja, wenn man sie jeden Tag sieht, fällt es einem gar nicht mehr so dolle auf, aber ihr hab't schon recht.
Aussaat war Weihnachten, Neujahr war Schlüpftach :).

Nach einem Blick in die Töpfe gestern, alles gut durchwurzelt, könnte/müßte ich auch mal wieder umtopfen.:facepalm:
Das Wurzelwachstum von den Pflanzen, die unter der COB-LED stehen, finde ich schon sehr rasant. Das
geht schneller als unter einem (meinem alten) Metalldampf-Brenner, würde ich sagen.

Allen hier weiterhin viel Erfolg und ein schönes Osterfest


Gruß Stefan
 
Hier mal meine "dunkle" und eine der hellen...
Mal sehen wie sich die dunkle färbt, wenn es nach draußen geht

Einmal die dunkle...

_DSC8858.jpg

_DSC8860.jpg


... und die helle
_DSC8867.jpg


Und hier noch ein Foto vom verkrüppelten Nachzügler <3
_DSC8891.jpg
 

Anhänge

  • _DSC8859.jpg
    _DSC8859.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 72
  • _DSC8861.jpg
    _DSC8861.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 72
  • _DSC8863.jpg
    _DSC8863.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 68
  • _DSC8864.jpg
    _DSC8864.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Prachtexemplare hast du da ;-)

Mal eine Frage in die Runde. Bilden sich bei euch schon Verzweigungen.

Bei einer meiner kleinen bilden sich schon welche, aber nur bei einer von 5.

LG
 
@Skippy26 meine sind noch weit davon entfernt wie man auf den bildern sehen kann ;-)

@wlfnkls immerhin ist der krüppel etwas dunkler :)

schade das niemand meine zwei scorpion kings haben will. müssen sie wohl doch auf den kompost :(
 
Zurück
Oben Unten