Sebastians 2018 - verGIFtet

Sebastian, auch von meiner Seite einen erfolgreichen Start und frucht-volle Saison 2018. Ist ja echt ein
anständiges Programm was du auf der Karte hast.
Freue mich jetzt schon auf deine Bilder und Berichte davon.

besten Gruß aus Oberösterreich
Christian
 
Weiß gar nicht ob ich das schonmal gefragt habe, aber machst du die Fotos (so wie das oben) mit einer App? Finde die sehen echt super aus, kaum zu glauben dass die von einem Handy kommen :)
 
Weiß gar nicht ob ich das schonmal gefragt habe, aber machst du die Fotos (so wie das oben) mit einer App? Finde die sehen echt super aus, kaum zu glauben dass die von einem Handy kommen :)
Ich hab' da schon so ein paar Parameter und Kurven, die ich immer anfasse.
Für die Aufnahmen nehme ich OpenCamera, damit ich Weißabgleich, ISO, Dauerlicht, DRO/HDR etc. einstellen kann, und das Postprocessing mache ich mit Snapseed: Weißabgleich, Kontraste, Sättigung, lokale Kontraste, Schärfen, Kurven, Schneiden, Tiefen/Schatten, Helle Bereiche/Lichter, lokale Anpassungen, Unschärfebereiche, Pinsel & Text. :)
 
Was für eine Liste! Da habe ich immer wiede gute Argumente, wenn meine Frau mir vorwirft ich bin doch verrückt mit meinen Chilis. Da muss ich nur schnell mal ein paar Posts aus diesem Forum zeigen und ich werde nicht mehr als Verrückter abgestempelt. Dafür gibt es dann nur noch Warnungen, das ich nicht so verrückt werde. :D;) :angelic:

Aber mit den verschieden Sorten werde ich es auch so handhaben. Ich will auch erst mal weiter testen, was schmeckt. Nur im kleineren Umfang.
 
Sehr schöne und umfangreiche Liste!
Wünsch dir ne erfolgreiche Saison!

Soviel Platz habe ich diese Saison leider nicht und muss mich auf 8 Sorten beschränken. Mehr Platz ist nicht auf dem Balkon...
 
Sehr schöne und umfangreiche Liste!
Wünsch dir ne erfolgreiche Saison!
Vielen Dank. Das wünsche ich Dir auch. :)

Soviel Platz habe ich diese Saison leider nicht und muss mich auf 8 Sorten beschränken. Mehr Platz ist nicht auf dem Balkon...
Dafür wirst Du Dich mit Deinen acht Pflanzen viel mehr auseinandersetzen, als ich mit meiner Horde. Ein paar hole ich dann sicher wieder vor dem Winter als Zimmerpflanzen rein, um in Ruhe gucken zu können, wie das Jahr im Garten ihren Charakter und ihre Optik geprägt hat.

In allem, bin ich sehr glücklich, dass ich meinen Weg hier ins Forum gefunden habe, und die Capsicums eine ideale Spezies für die Ganzjahressaison sind. Erst drin Ausbrüten, dann draußen die Jugend verbringen lassen, um dann einzelne vor dem Winter als Büro Begrünung wieder rein zu holen und sich an ihnen zu erfreuen.
 
Beeindruckende Liste und für dein Vorhaben, möglichst viele Sorten auszuprobieren, ein guter Ansatz!:thumbsup:
Gut Keim und viel Erfolg für die neue Saison!:thumbsup:
 
Soso, 40 Rocoto Pflanzen... :woot: :D
Jede Pflanze sollte mindestens 30 Früchte a 40 Gramm tragen, das werden mindestens knapp 50 kg Rocotos, mindestens! :wideyed:
Dann drücke ich dir mal die Daumen für die nächste Saison!
Auch DAS wird hier spannend! :thumbsup: :happy:
 
Gut Keim und viel Erfolg für die neue Saison!:thumbsup:
Huch, das habe ich wohl überlesen. Danke Volker. Wie in Deinem Thread bereits geschrieben, wünsche ich Dir das auch. :)

Gestern habe ich noch ein paar Früchte von @Ogtutchili gekostet:

Aribibi Gusano: Hier konnte ich leider nur ein ganz kleines Stück vom Wurmfortsatz probieren, sonst wär's mir, erkältungsbedingt, einfach zu scharf geworden. In der Tat, hat das kleine Stück, was ich probiert habe, mit einer Habanero nicht viel zu tun. Zwar ist das Chinensen-Aroma deutlich vorhanden, dennoch hat die Sorte einen weniger verspielt-fruchtigen, mehr einen angenehm-würzigeren Eindruck hinterlassen. Aromenvergleiche fallen mir dadurch schwer, dass ich grad nur bedingt aufnahmefähig für eben diese bin.

Scotch Bonnet Trinidad Red: Der Geruch ist als äußerst fruchtig hervorzuhaben. Trotz nur semi-permeabler Nase, kann ich Nuancen von reifen Pfirsich & Mango ausmachen. Tatsächlich ist das Zermalmen der Kapillaren im Mund dann wässriger als erwartet. Nun kann ich aber nicht sagen, ob's an mir lag, oder an der Frucht.

CGN21500: Super Geruch, aber schwaches Aroma beim Naschen. Wiederum sieht sie frisch natürlich ausgezeichnet & interessant aus.

Serrano Purple: Joa. Sieht schön aus, fässt sich gut an, lässt sich gut sauber machen, schmeckt ähnlich Jalapeño. Könnte eine gute Sorte zum Pulvern oder für Ess-Ich-Schnitten sein.

Violett Lantern: Gutes Aroma, aber geschmacklich sehr C.annuum. Sehr überraschend. Noch mehr überrascht war ich allerdings von der, in Bezug auf Fruchtgröße, doch sehr großen Samen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten