S
Semillas
Gast
Ja....ich habe hier gelesen, daß sogar Vibratoren eingesetzt werden,
aber ein paar schnelle kurze Schäge an den Bambusstab tun´s auch.
aber ein paar schnelle kurze Schäge an den Bambusstab tun´s auch.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Einen Vibrator benutze ich auch. Kann ich nur empfehlen, bei überschaubarer Anzahl an Pflanzen.Ja....ich habe hier gelesen, daß sogar Vibratoren eingesetzt werden,
aber ein paar schnelle kurze Schäge an den Bambusstab tun´s auch.
Bei vielen Pflanzen gibt es schon viele Selbstbestäubungen wenn man die Pflanzen schüttelt oder an die Stäbe klopft. Mit einem Vibrator geht das langsamer aber die Bestäubung wird besser.Ja....ich habe hier gelesen, daß sogar Vibratoren eingesetzt werden,
aber ein paar schnelle kurze Schäge an den Bambusstab tun´s auch.
Wenn man mehrere Tausend Pflanzen hat muss das etwas schneller gehen, sonst wird man ja nicht fertig damit.In windfreier Umgebung rate ich von Schlägen ab. Vorsichtiges Schütteln ist wesentlich schonender!
Wozu die Stäbe?
Nur zur Bestäubung?
Meine Pflanzen brauchen keine Krücken um zu stehen.
So hat es der Schöpfer nicht vorgesehen.
Danke für die Antwort ! Bei der Anzahl an Sorten ein großer Aufwand. Da versteht man auch, das viele die ihr/dieses Business auf kleinerem Level betreiben und Samen verkaufen keine Sortenreinheit garantieren wollen.Die Pflanzen stehen mit nötigem Abstand in Gewächshäusern, die mit einer extrem feinen Gaze bespannt sind.
Darinnen gibt es keine bestäubenden Insekten und die Luftbewegung ist so gering, daß eine Luftbestäubung ausgeschlossen ist. Außerdem spielt auch die Art der Aufstellung eine Rolle. Z.B. werden, wenn möglich, unkompatible Sorten nebeneinander gestellt.