Senecas 2012er- Ernte und Fotos 18.9.

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 2073
  • Erstellt am Erstellt am
RE: Senecas 2012er-noch mehr Fotos 20.03.

Ja die sind auch meine Lieblinge. Morgen gibts neue Fotos da sind die Inca Berry mit 60 cm und die Queen Laury mit 70 cm aber echt die Hammer
 
RE: Senecas 2012er-noch mehr Fotos 20.03.

Immer her mit den Bildern. :D ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Senecas 2012er-noch mehr Fotos 20.03.

p1020972b.jpg


Inca Berry und Queen Laury. Letztere hab ich erfolglos versucht kompakt zu halten

p1020973i.jpg



p1020974w.jpg


Die Albino RRR hat die weissen Blätter abgeworfen und lebt.

p1020976m.jpg


Der Habbi Ivory geht echt ab nach dem Fishmix

p1020975f.jpg


CAP 1486 und 1695, sowie Giant und Canario (Die letzen gesäten geben Gas)

p1020977a.jpg


Die Machu Pichu fangen oben an zu rollen obwohl sie eher trocken hatten


p1020978i.jpg


Die Schönsten zicken jetzt: Die Shishito rollen sich nach unten ein. Vielleicht der Fishmix ?

Ich werde noch die NuMex Orange und Habbi OApple nachliefern denen der Fisch gut bekommen ist.

Das zwischendrin ist übrigens ein Big Jim auch wenn er sich klein ausnimmt ist er schon groß geworden.

Unterm Strich sieht eher bescheiden aus, aber da ich früh angefangen habe denke ich daß ich gute Chancen habe.
 
RE: Senecas 2012er-noch mehr Fotos 20.03.

Eigentlich wollte ich dir gratulieren, zu den schönen Pflanzen.

Die zwei letzten Fotos stimmen mich aber anders. Blattränder aufgedreht, da stimmt was nicht und beim letzten Bild schauen die oberen Blätter etwas verkümmert aus.

Hoffentlich täusche ich mich, auf alle Fälle good Grow!
 
RE: Senecas 2012er-noch mehr Fotos 20.03.

Ja das ist richtig. Die waren aber mal anders. Guck mal die alten Bilder. Und "Etwas" ist etwas untertrieben.
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Sieht schlimm aus, ich hoffe Du bekommst das schnell in den Griff.

**Daumen drück**
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Naja ich hoffe auf Hilfe und wässere sie gut durch. Aber es gibt Hoffnung. Fazers Gorrias machen sich ganz gut

p1020979k.jpg
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Stimmt, die sehen wirklich super aus.
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Je größer sie werden um so übler nehmen sie es mir wenn ich weg bin. Es lässt sich bei einer Fernbeziehung aber nicht ändern. Den Platzmangel hab ich ja billigend in Kauf genommen und damit lebe ich gern. diese eingerollten Blätter bei den Machus verstehe ich nicht denn die sehen sonst gesund aus.
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

p1020980j.jpg


Mein einziger Bhut ist ganz ok so. Das Herri und den Tabak hab ich absichtlich draufgelassen.
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

p1020981j.jpg


Die spät gesäten Red Savinas sind auch gut gekommen
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Eingerollte Blätter erinnern mich leider immer so an Spinnmilben. :crying:
Hoffentlich ist dem nicht so und nur der Fisch ist ihnen net bekommen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

irgendwie sehen meine Chilis ähnlich aus..... ich drück uns beiden mal die Daumen das alles ein gutes Ende findet
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Oha :undecided: da haben viele leicht eingerolte Blätter. Gib mal genaue Informationen wo sie stehen welche Temperaturen tag/nacht gießverhalten wie du düngst.

Zumindest würde ich bei einige pflanzen die unteren Blätter abmachen, damit aus den kranken Blättern keine krankheiten entstehen. Die Giant Rocoto oder die Cap da würde ich die jeweils unteren befallenen Blätter abmachen ;) ich mach bald bei mir im GWH auch einen einsatz und zwar mach ich ab einer gewissen größe immer die untersten Blätter ab, die liegen beim gießen eh nur in der nassen Erde und dort enstehen meist die Krankheiten und zweitens wen der Stamm untnrum frei ist kommt besser die Luft und wärme an den Stamm :)
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Du solltest auch die Bhut Jolokia und die Rocotos mal umtopfen, erstens bekommt es den pflanzen besser und sie vertragen es um einiges besser wen du mal 3-4 tage nicht zuhause bist, gerade die Rocotos saufen die kleinen Töpfe sehr schnell leer.

Ich hab eben nochmal genauer deine Bilder angeschaut, was mir auffällt ist das die Rocotos vom Blattwerk recht gut da stehen aber saftig grün sind, die Queen Laury gerade richtig ab geht aber vom Blattwerk auch ok, alle anderen zeigen eingerollte Blätter und sind extrem safftig grün, sogar die neuen Blätter sind meiner meinung nach schon zu grün, es könnte wirklich sein das dein Fisch mix zu hart ist für einige Sorten, das würde auch erklären warum die Rocotos nicht so betroffen sind da sie stark zerrer sind und die Quenn Laury so schnell wächst das sie die Nährstoffe auch gut verarbeiten kann. bei den Shishito ist es schwerer, das könnte Dünger aber auch Schädlinge sein, bedenke aber auch zu hoch gedüngte pflanzen ist ein Leckerbissen für Schädlinge :)
 
Zurück
Oben Unten