Senecas 2012er- Ernte und Fotos 18.9.

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 2073
  • Erstellt am Erstellt am
RE: Senecas 2012er

jfk1307 schrieb:
Du Schelm..........tzä tzä :nono1:

jfk1307 schrieb:
Die Larven werden schon ganze Arbeit leisten, bloß manchmal verlaufen sie sich, dann solltest Du sie behutsam wieder auf die Pflanzen setzen. ;)
Also, die Tierchen haben es nicht so gut bei mir gehabt, da meine Luft zu trocken war. Temperaturen so zwischen 26 und 29°C am Tag. Nachts so ca. 23°C....Ich hab ständig nachgesprüht, aber es war wohl zu wenig. Habe gestern mal nachgeschaut und siehe da.........BL........und BL heißt nicht blattlos, sondern BLATTLÄUSE. Und die sind jetzt wieder im Anmarsch........2 Käfer sind nur geschlüpft :crying:

Viele junge Larven waren unter den Blättern und wollten sich schon verpuppen, waren jedoch noch sehr klein. Somit vertrocknet.....
Ich hätte schon längst Fotos eingestellt, aber mein Monitor zeigt Bilder sooo schlecht an, dass ich noch warten muss bis ich mir ein neues Mopped zugelegt habe. Bei Makroaufnahmen ist es schon wichtig alles gut zu erkennen.
Daher heißt es für die Bilder: "Bitte warten" :(
 
RE: Senecas 2012er

Also falls ich doch noch von den Tierchen Besuch bekommen sollte weiss ich ja jetzt was zu tun ist. Danke. Ging jetzt 2 Jahre ohne, also toi toi toi :P
 
RE: Senecas 2012er

Scoville-Süchtling schrieb:
Also, die Tierchen haben es nicht so gut bei mir gehabt, da meine Luft zu trocken war. Temperaturen so zwischen 26 und 29°C am Tag. Nachts so ca. 23°C....Ich hab ständig nachgesprüht, aber es war wohl zu wenig. Habe gestern mal nachgeschaut und siehe da.........BL........und BL heißt nicht blattlos, sondern BLATTLÄUSE. Und die sind jetzt wieder im Anmarsch........2 Käfer sind nur geschlüpft :crying:

Take it Easy, wenn Du mind. einmal am Tag Deine Pflazen besprüht hast, werden auch die anderen schlüpfen. Gerde Du der Eberrauten Papa, der uns gezeigt hat was ein Marienkäferproduktionsstrauch :whistling: bewirken kann, wird doch uns doch zeigen wo der Hammer hängt.;)

Scoville-Süchtling schrieb:
Viele junge Larven waren unter den Blättern und wollten sich schon verpuppen, waren jedoch noch sehr klein. Somit vertrocknet.....
Manche brauchten bei mir auch länger, aber vertrocknete hatte ich nie.
Bei mir kahmen sie auch nur von draußen als Unterstützung wegen der WHM angeflattert und hatten ihre Larven hinterlassen.
Übrigens ich hatte auch meine Helferlein von dem selben Geschäft in Brandenburg Katz Biotech AG, bloß das es ein Raubmiben Mix waren, die mir sehr geholfen haben.:w00t:
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du die Plage in den Griff bekommst.

Falls es nicht klappt nehme ich mir meine Brennesselsauce die ich im Mai gesammelt und angesetzt habe, ab ca Juni wenn sie nicht mehr schäumt ist sie fertig und wird abgefiltert.
Du kannst auch im Kräuterladen als getrocknete Kaufen, und sie wie ein Tee 24Std. ziehen lassen.
Nach 24Std. riechen sie noch nicht, meine Brühe schon, aber die Viecher sind sehr schnell wieder weck.:D
Der Geruch ist sehr schnell wieder verschwunden, kannst Du mir glauben.
Nächtes Jahr solltest Du unbedingt Brennesseln sammeln und trocknen oder als Sauce ansetzen.:)

Gruß Jörg
 
RE: Senecas 2012er

So da mein Samenkästchen enormen Zuwachs bekommen hat habe ich der Einfachheit halber die Samenliste oben eingefügt weil ich noch keine Ahnung habe welche davon ich nehmen soll. Das wird einfach operativ entschieden.

Vielleicht hat jemand tips welche ich unbedingt oder auf gar keinen Fall auswählen sollte.

Danke im Voraus
 
RE: Senecas 2012er

Oh,hab eben gesehen,daß du die Nu Mex Suave orange und den Japaner aber flott in deine Planung eingebaut hast,die sind ja schon geschlüpft.
Grüße Rainer
 
RE: Senecas 2012er

jfk1307 schrieb:
Take it Easy, wenn Du mind. einmal am Tag Deine Pflazen besprüht hast, werden auch die anderen schlüpfen. Gerde Du der Eberrauten Papa, der uns gezeigt hat was ein Marienkäferproduktionsstrauch :whistling: bewirken kann, wird doch uns doch zeigen wo der Hammer hängt.;)
Sind alle geschlüpft!
Eberrauten-Papa? :angel::D

jfk1307 schrieb:
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du die Plage in den Griff bekommst.
Ich glaube fast, das die ausgewachsenen Käfer den Rest schaffen. Sie sind wirklich fleißig!

jfk1307 schrieb:
Falls es nicht klappt nehme ich mir meine Brennesselsauce die ich im Mai gesammelt und angesetzt habe, ab ca Juni wenn sie nicht mehr schäumt ist sie fertig und wird abgefiltert.
Du kannst auch im Kräuterladen als getrocknete Kaufen, und sie wie ein Tee 24Std. ziehen lassen.
Nach 24Std. riechen sie noch nicht, meine Brühe schon, aber die Viecher sind sehr schnell wieder weck.:D
Der Geruch ist sehr schnell wieder verschwunden, kannst Du mir glauben.
Nächtes Jahr solltest Du unbedingt Brennesseln sammeln und trocknen oder als Sauce ansetzen.:)

Gruß Jörg
Hab ich schonmal im Garten gemacht. Beim ersten Mal sind die Nachbarn nicht mal in ihren Garten gegangen :devil:.
Habe Gesteinsmehl vergessen. Aber ich glaube ich komme ohne aus. Wenn nicht denk ich nochmal drüber nach.
Danke, ich werde auf jeden Fall die Möglichkeit in Erwägung ziehen. :thumbup:
 
RE: Senecas 2012er

perukoenig schrieb:
Oh,hab eben gesehen,daß du die Nu Mex Suave orange und den Japaner aber flott in deine Planung eingebaut hast,die sind ja schon geschlüpft.
Grüße Rainer

Ja hab ich. Von denen sollen je 2 zu meiner Freundin ihrer Mama ins GWH. Da können sie ja vor der Gefahr des letzten Frostes rein.

Da ich kein Auto zum transportieren habe, werde ich wohl wenn meine Maus mal da ist immer ein paar Pflanzen in die Laube schaffen und dort die Lampen drüberhängen. Sollten ja ca. 50 Pflanzen werden mit Tomaten und Paprika. Meine Wohnung hat ja nur 45 qm und da ich so früh angefangen habe scheint mir das der beste Plan zu sein
 
RE: Senecas 2012er

Aber für mich sehr interessant, weil ich in nem Unternehmen arbeite, das Folie herstellt ;) Dankeschön, werd ich mir dann gleich mal durchlesen.
 
RE: Senecas 2012er

Aha !!! Na das wenn ich gewusst hätte. :rolleyes: Da würd ich erstmal meine Gartenlaube mit tapezieren :laugh:
 
RE: Senecas 2012er

:undecided::blush: Ich hab bestellt:


Giant Rocoto-Capsicum pubescens
Jalaro-Capsicum annuum
Tabasco-Capsicum frutescens
Queen Laury-Capsicum baccatum
Machu Pichu-Capsicum chinense
Habanero Numero Diez-capsicum chinense
Rompedor-capsicum chinense
 
RE: Senecas 2012er

:) Auf die Queen laury bin ich auch mal gespannt, hab sie ja diese Saison
 
RE: Senecas 2012er

Ja ich auch. Ausser deinem Post konnte ich auch nix weiter finden beim googeln. Ich find sie superschön und die Form ist mal aussergewöhnlich.

Der Habanero Numero Diez hat mich von Form und Farbe so angemacht obwohl ich nix Scharfes mehr bestellen wollte, aber schliesslich gibts ja auch noch ne Saison 2013 :P
 
RE: Senecas 2012er

Seneca? Ja, eine interessante Persönlichkeit. Bin sehr am Alten Rom interessiert. Rekonstruiere antike römische Schiffe.

Ich hatte mal ein Raumschiff in einem Raytracer erstellt, dies hieß "Space Carrier Seneca". Könnte sogar noch irgendwo im Internet zu finden sein...
 
Zurück
Oben Unten