Senecas 2012er- Ernte und Fotos 18.9.

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 2073
  • Erstellt am Erstellt am
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Danke Heiko. Das Umtopfen hab ich bereits gemacht und hab meine neue TKS2 Erde genommen. War stellenweise eh nötig, nur fehlt es mir jetzt an den Töpfen der Zwischengröße. Schädlinge konnte ich mit bloßem Auge nicht erkennen. Könnte es die Heizungsluft sein ? Die eine erholt sich grade langsam. Die Queen Laury kommen heute mal in die Endtöpfe. Nach Ostern kommt dann der Hakaphos-Dünger mit dem werd ich vorsichtig weitermachen. Ich denke sobald da mal ne Blüte war ist der Fishmix eher contraproduktiv. Die kleineren oder die Problemfälle haben ihn ja sehr gut angenommen. Ansonsten sind deine Vermutungen total einleuchtend für mich.

Ich werde mal im Laufe des Tages ein paar Nahaufnahmen machen, da kannst Du erkennen, daß es z.B. auch den großen Rocoto erwischt hat. Mit dem gießen ist es eben immer mehr ein Problem, daher ist das Umtopfen klar notwendig.

Achja die Temps: Ich halte die wenn ich weg bin konstant auf 19 C° und wenn ich da bin eben so, daß ich nicht friere. wenn sich bei denen über der Heizung die Blätter bewegen stell ich runter. Gesprüht wird auch einmal die Woche. würde gern welche zu meiner Mama geben aber die ist eine "Totgießerin"

LG Mathias
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Hier die Nahaufnahmen

Rocoto

rocoto.jpg


Shishito

shishito.jpg
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Die Chile Negro von Fazer sind auch gekümmert aber nu in guter Erde.

fazert.jpg


Ob das in der Mitte echt eine ist hat mir noch keiner beantwortet
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Im Übrigen tut es mir leid, daß der RRR Albino gestorben ist. Ich werde selbstverständlich einen neuen säen und ihn indoor halten.

Gute Nachrichten dagegen von seinen Red Savinas !!! Abgegangen wie !!!

Fotos kommen noch heute sobald der Akku voll ist ok ?
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Das kann schon an der heizung liegen, wen sie in der direkten zirkulation stehen. Du schreibst das sich sogar die Blätter bewegen wegen der heizung, dann ist das schon extrem, da verdunstet das Wasser in den feinen Blättern sehr schnell und besprühen hilft da nur wenig bei einem warmluft schwall der permanent auf die Blätter zieht
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

dann wechsel ich sie aus

jede Woche
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Fazer schrieb:
Das kann schon an der heizung liegen, wen sie in der direkten zirkulation stehen. Du schreibst das sich sogar die Blätter bewegen wegen der heizung, dann ist das schon extrem, da verdunstet das Wasser in den feinen Blättern sehr schnell und besprühen hilft da nur wenig bei einem warmluft schwall der permanent auf die Blätter zieht

Aber warum die oben ? Die unteren sind die, die wummern.
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

hi! Wollte nur mal nachfragen, ob das eh keine Weichhautmilben sind? Die Bilder kommen mir so scheußlich bekannt vor..
Viel Glück beim Gesundpflegen!!
Liebe grüße
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Danke ich bin mir sicher weil das nur bei bestimmten auftritt !!!

Wenns so bleibt müssen wir reden aber ich glaube nicht

icebarker schrieb:
hi! Wollte nur mal nachfragen, ob das eh keine Weichhautmilben sind? Die Bilder kommen mir so scheußlich bekannt vor..
Viel Glück beim Gesundpflegen!!
Liebe grüße

Da müsste ich was sehen was sich bewegt oder ?
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Oh mann,

die Bilder kommen mir so bekannt vor.
Ich hatte auch solche Anzeichen gehabt und es hatte sich von Tag zu Tag verschlimmert.

Woran es bei mir lag kann ich leider nicht sagen...
Ich hatte vor dem Problem den Fishmix schon länger abgesetzt, an dem lag es nicht.

Ich war auf Nr. sicher gegangen und habe sie dann bei sehr hoher Luftfeuchte und tropischen Temperaturen mit Raubmilben versetzt 2 Wochen stehen gelassen, danach ging es immer besser.
Leider sind bis heute die verkrüppelten Triebe nicht nachgewachsen, was eine ziemliche Einbuße darstellt.
Dafür wachsen aber wenigstens neue Triebe von unten nach.

Ich hoffe es wird bei dir nicht schlimmer...

Drücke alle Daumen und große Zehen
Christian
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

verdammt das is ja mal ne miese geschichte.

Hoffe die werden wieder.

Hast du schon was gespritzt?
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Mensch Mathias was geht denn bei Dir ab, nö bitte nicht.:scared:

Ich sage mal lieber alle komischen Pflanzen unter Quarantäne stellen, hol mal bitte ne starke Lupe hervor, falls es WHM sind, siehst Du sie nicht mit dem blosen Auge.

Du glaubst nicht wie doll ich Dir die Daumen drücke, das es diese Mistviecher nicht sind, denn auch ich habe in der letzten Saison schon meine Erfahrungen damit gehabt.:crying:

Echt schade, dass die RRR Albino es nicht geschafft hat, zum Glück hast Du ja genügend Körnchen übrig.:devil:
Außerdem werden die anderen Rocotos Dir schon genügend Ernte einbringen.:P

Die Pflanze in der Mitte sieht mir irgendwie nach einer Minze aus, mal an einem Blättchen rubbeln und Schnubbern.;)

Die Red Savina sieht ja schick aus :thumbup:, sie wird dich hoffentlich trösten.:)

Gruß Jörg
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Habbi Metal schrieb:
Oh mann,

die Bilder kommen mir so bekannt vor.
Ich hatte auch solche Anzeichen gehabt und es hatte sich von Tag zu Tag verschlimmert.

Woran es bei mir lag kann ich leider nicht sagen...
Ich hatte vor dem Problem den Fishmix schon länger abgesetzt, an dem lag es nicht.

Ich war auf Nr. sicher gegangen und habe sie dann bei sehr hoher Luftfeuchte und tropischen Temperaturen mit Raubmilben versetzt 2 Wochen stehen gelassen, danach ging es immer besser.
Leider sind bis heute die verkrüppelten Triebe nicht nachgewachsen, was eine ziemliche Einbuße darstellt.
Dafür wachsen aber wenigstens neue Triebe von unten nach.

Ich hoffe es wird bei dir nicht schlimmer...

Drücke alle Daumen und große Zehen
Christian
Siehst du das selbe wie ich?



Ich würd da schleunigst ein paar Raubmilben rannschaffen, wär wirklich ne blöde Zeit für einen Weichhautmilben-Befall.
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

@seneca: siehe hier : http://chiliforum.hot-pain.de/thread-5207-post-78813.html#pid78813
Die sind zu klein, um sie zu erkennen. Raubmilben helfen trotzdem. Die Dinger sind aber wirklich schwer, wegzubekommen. Musste alle meine Pflanzen wegen den Mistviechern entsorgen( GSD wars schon Oktober, da machte mir das nimmer so viel aus)
 
Zurück
Oben Unten