Senecas 2012er- Ernte und Fotos 18.9.

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 2073
  • Erstellt am Erstellt am
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Ich fass es nicht
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Verdammte Axt :scared:
Das sieht für mich absolut nach WHM aus. :crying:
limonwhmska815i.jpg

Hatte diese albtraumhaften Viecher im letzten Jahr und verlor die meisten Drinnen-pflanzen. Mit Raubmilben und starkem Rückschnitt konnte ich zwei Pflanzen retten.
Ich drücke Dir die Daumen, daß Du die Mistviecher wieder los wirst!
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Es wird tatsächlich immer schlimmer. Werd mal die, die noch gut aussehen zu meiner Mutter bringen. Gibts denn da nix zum spritzen ? Bzw. Wo bekomme ich die Raubmilben ? Ist ja schon viel zu spät nochmal zu säen. was ist mit tomaten ? werde die auch befallen ? Habe grad das Spinnmilbenspray Plus von Bayer entdeckt. Das geht sicher schneller oder
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

So ein Mist ,das sind echt hartkräckige Viecher die sind so klein das man sprühen nicht weiter kommt , und ob es was dafür gibt kann ich dir nicht sagen , sondern nur wo du die Raubmilben her bekommen kannst. Schau mal Hier
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Egal wo ich geschaut hab, die Weichhautmilben werden immer als besonders hartnäckig beschrieben. Ich glaube Raubmilben sind die einzig wahre Hilfe, ansonsten gibts auch noch ein Mittel namens Vertimec, ist aber sehr teuer.
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-10106.html?highlight=weichhautmilben

Hier ein Shop: http://www.nuetzlinge-shop.de/oxid.php/sid/c4a486c71fc92ff88a780b13b5a5f144/cl/details/anid/640481877689f7e92.17254174/Amblyseiustuetchen-gegen-Thrips-15-Stueck//listtype/search/searchparam/Amblyseius%20cucumeris_&2fA.%20barkeri
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Mattias ich glaube auch das du dir das Geld für das Spray sparen kannst.
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Seneca schrieb:
Werd mir mal das Spinnmilbenspry Plus von Bayer besorgen. das wirkt wohl über den Pflanzensaft
Das wird nicht helfen!
Wenn Du Pflanzen zu Deiner Mutter gibst, verteilst Du die WHM nur.
Das verhängnisvolle an den Viechern ist, daß man sie nicht sehen kann.
Sie sind EXTREM ansteckend und werden Dir alle Pflanzen befallen und töten, wenn Du nicht SEHR schnell etwas unternimmst.
Das angesprochene Mittel Vertimec gilt als gut wirksam, alles andere werden Dir die WHM vor die Füße spucken.
Ich wünsche Dir alles gute und viel Erfolg!!!
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Oh man, ich hoffe, dass du die Mistviecher noch rechtzeitig entfernen kannst! :-(
Da bin ich mit ein paar Spinnmilben ja noch ganz gut weggekommen!

Aber ich kann dir noch ne freudige Nachricht überbringen:
2 von 3 Cascabel-Samen haben inzwischen den Weg an Tageslicht geschafft! Hab mich richtig gefreut!
Zudem ist inzwischen auch eine Mulato bei mir "geschlüpft"...mal schauen ob noch mehr kommen! Hast du deine noch unter der Erde oder schon entsorgt?!

Beste Grüße und viel Glück noch,

Frank
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Raubmilbe ist nicht gleich Raubmilbe. Ich finde vorallem diese hier interessant:
http://www.nuetzlinge-shop.de/oxid.php/sid/1d00f3a1b88afd6fdde09d1f4797eb5d/cl/details/anid/b6a481877760c49b0.52932120/Amblyseius-californicus-500-Stueck/

Das Vertimec Zeug soll wohl gut sein, aber der Preis, die haben doch nen schaden! 180 Euro pro Liter?!
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Den Raubmilbenmix von Katz Biotech hatte ich auch, sie haben die WHM 2Monate in Schach gehalten, die Pflanzen wuchsen wieder wunderbar, als ich die Beutel entsorgt hatte ging alles wieder von vorn los.:dodgy:
Ich hatte zusätlich alles steril gehalten selbst mich, auch die komplette Umgebung nebst Fenster mind. einmal die Woche mit Essig und Niem geputzt.
Diese Mistviecher sind verdammt schnell, ich bekomme jetzt noch ne Gänsehaut wenn ich daran nur denke.:(

Aus Verzweiflung habe ich dann täglich Niem auf den Blättern verspritzt, denn das Vertimec wär mir zu teuer gewesen.
Nach zwei Wochen wuchsen sie wieder, und ich hatte das übelste was ich jeh gesehen habe überstanden.

Hatte zwar riesige Einbusen, aber nur zwei Pflanzen die ich nicht retten konnte. (Black Knight, Fatalii White :crying: )
Ich habe heute noch täglich die Lupe im Einsatz, weil der Schock tief saß.:(

Wenn Du sie eh im Mai in den Garten bringen möchtest, würde ich den Raubmilbenmix holen, den auch andere User waren von der Pest betroffen und als sie in den Garten waren, haben die natürlichen Nützlinge den Viechern den gar ausgemacht.:)

Gruß Jörg
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Danke Euch. Es sind mittlerweile sicher 70 % der Pflanzen eindeutig befallen. Ausgenommen die Keimlinge, also hab ich diese mal separiert und gleich den Raubmilbenmix geordert. mehr kann ich ohnehin nicht tun. Habe die schwer befallenen Triebe auch abgeschnitten und entsorgt. Die Überwinterer sind augenscheinlich nicht befallen, also hab ich diese mit denen zusammen getan die noch keine Anzeichen zeigen.
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Man man, das ist ja wirklich supertraurig. Hoffentlich helfen die Raubmilben und die Pflanzen erholen sich wieder.

Das Vertimec scheint ja ein ziemlich heftiges Zeug zu sein. Ist nur für Profigärtner zugelassen und wird daher auch nicht in kleinen Mengen verkauft. Mit 1 Liter kann man ja tausende von Chilis behandeln. Bei solchen Chemiekeulen hätte ich kein gutes Gefühl und der Preis wäre mir auch zu hoch.

Darf man als Privatperson solche Mittel überhaupt einsetzen oder ist die Anwendung für Nichtgärtner verboten?

Wünsche dir sehr, dass die Raubmilben helfen.
Grüße Peter
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Ohhh man Seneca, das tut mir echt leid für dich.Hatte ja die Viecher auch letztes Jahr, und habe alle Pflanzen bis auf 3 Stück entsorgen müssen.Hoffe das die Raubmilben helfen, und du einige Pflanzen retten kannst.Ich drück dir ganz doll die Daumen.
 
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Ich habe mir zwar noch nicht alles durchgelesen, aber hast du schon einmal an den Einsatz von Spiritus gedacht? Ich hatte letztes Jahr Spinn- und Weichhatmilben. Da die Viecher echt hartnäckig waren, hat mir ein Bekannter den Tipp gegeben: Spritus aufspritzen und 2 Wochen lang dunkel stellen. Ich habe meine Chilis also mit Spiritus besprüht und anschließend in die Kellerschächte meines Hauses verfachtet. Die Gitterroste habe ich mit Fußabstreifern abgedeckt, sodass sie Chilis absolut im Dunklen standen. Alle 3 Tage habe ich erneut Spiritus gespritzt. Nach 2 Wochen hatten die Chilis zwar viele (fast alle) Blätter verloren, dafür waren die Viecher ebenfalls im Eimer. 2 Wochen später standen sie schon wieder in sattem Grün da!
 
Zurück
Oben Unten