Ich sehe es anders. Die Seitentriebe, die sowieso austreiben, treiben viel schwächer aus, wenn man die Pflanze nicht kappt, der Haupttrieb bleibt stärker, wenn man die Pflanze kappt steckt sie ihre Energie in die Seitentriebe und diese wachsen stärker, man bekommt dadurch eine niedrigere stammigere Pflanze, sofern nicht die meisten neuen Triebe verkümmern und das Wachstum sich auf einen Trieb konzentriert. Ich bin der Meinung, dass auch eine Junge Pflanze den Schnitt abkann, dass sie insgesamt etwas zurückgeworfen wird ist klar, wenn man früh genurmg dran ist, ist das aber kein Problem. An den Pflanzen von
@Biergott, mit den extrem vielen, gleichmäßigen stabilen Seitentrieben sieht man das seht gut, imwas ich meine, ich denke wenn er sie nicht gekappt und die Blätter unten nicht entfernt hatte, wäre die Pflanze mehr in die Höhe gegangen und die Seitentriebe waren weniger stabil gewesen.
Das ist so.