Sigu's Versuch der ersten ''professionellen'' Chilianzucht 2015

Sigurdrifa

Chiligrünschnabel
Beiträge
79
Hallo ihr lieben!

Ohje ohje, ich bin ganz aufgeregt :D
Ich habe letzte Woche angesetzt im kleinen Minigewächshaus.

Die ersten Babies haben heute morgen ihre Köpfchen rausgestreckt -zappel- :w00t:


Da ja meine letzten zwei Versuche eingegangen sind, hoffe ich, dass ich diesmal auch nach nochmaligem schlau machen in euren supertollen Beiträgen (muss man ja mal sagen :D), meine eigenen chilis hinbekomme.

Okay, vor lauter Aufregung habe ich ganz vergessen zu sagen, was ich ausgesät hab.
Eigentlich das gleiche... :P

Jalapeno Early
Habbi Chocolate
Serrano
und Ciliegia Piccante (Ich hoffe hoffe hoffe sie wird diesmal was.)

Gekeimt sind sie in einer warmen Ecke an der Heizung und die geschlüpften ziehen nun in den Heizungsraum unter dem Dach, da habe ich naemlich schon n Licht und ein Glück - laut eurer klasse Erklärungen - sogar die richtige Lampe :D

Diesmal sollte es was werden! Ich hoffe es :D
Und wenn es wirklich so ist, überschütte ich euch mit meiner Freude :angel:



Liebe Grüße
Sigu
 
Ich wünsche dir viel Erfolg!!!

Was ist denn schon gekeimt? :)
Die Early Jalapenos hatte ich letztes Jahr auch und gefielen mir sehr gut! Haben auch ne ordentliche Schärfe
 
Oh nein, ich sehe gerade!
Ich hab das ja in das falsche Unterforum gepackt.

Liebe Moderatoren, verzeihet es mir >__<
 
Ich habe es mal zu "Meine Chilis" verschoben. Ich denke, da wolltest du es eigentlich erstellen. Viel Erfolg in der Saison.
 
Gratulation zu den ersten Keimlingen!
Von den Ciliegia Piccante hab ich shon öfter gehört - das sollen ja echte Massenträger sein. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass die Früchte an und für sich rel. klein bleiben. Viel Erfolg bei deiner Saison!
 
Gratulation zu den Keimlingen!

Du wirst schon sehen, mit der Hilfe der Profis hier im Forum und etwas Glück, fährst du sicher ne Tolle Ernte ein :) !

Viel Erfolg weiterhin.
 
Schon streckt die erste Jalapeno die ersten kleinen Blättchen mir entgegen :)


Was mir gerade einfällt - reichen 19 Grad noch für die Aufzucht der Jungpflanzen?
 
Ja 19 Grad sind ok must nur aufpassen das du etwas weniger gießt. Je kühler du anbaust desto länger braucht die Erde zum abtrocknen, was zu Wurzelschöden führen kann. Also mit bedacht gießen am besten so das die erde in 1-2 Tagen dann abgetrocknet ist :)
 
ws9st3.jpg


Schaut euch dieses stattliche Baby an :w00t:
 
Zurück
Oben Unten