Sigu's Versuch der ersten ''professionellen'' Chilianzucht 2015

Sehr hübsch, Frau "Nachbarin"! ;)

19°C gehen definitiv, ich hatte die letzten beiden Jahre 17-18°C. Es wächst etwas langsamer und man sollte sie etwas trockener halten. :)

Und jetzt: Licht für die Kleine! :D
 
Auch von mir viel erfolg.

Ich glaub wenn man die Tipps aus dem Forum hier beachten kann absolut nichts schief gehen ! ;)

PS: Schönes Pflänzlein :)
 
Danke danke ihr Lieben :)

Ich bin erstaunt wie viele Babies auf meiner Heizung so sschlüpfen - es tut sich gewaltig was :)
Ich freu mich soooooo
 
Es wächst und gedeiht. Hier seht ihr meine erste, ihr erinnert euch, nun Riesenbaby Jalapeno und seine zwei jüngeren Geschwister
und in den Einzeltöpfchen die Serrano Chilis.

egtt0i.jpg


Eine Habanero ist zwar geschlüpft, die hält sich aber noch ein wenig zurück ;) Bestimmt schüchtern. Ich update, wenn was kommt :D



Eine Frage habe ich da, ohje schon wieder :whistling:

Wie lange dauert das so, bis man sieht, dass das erste richtige Blattpaar kommt? - Aktuell 19-20 Grad Temperatur ;)
 
Hängt auch immer von der Sorte ab, aber bei den meisten würde ich jetzt 1- 2 Wochen sagen. Habe aber auch welche die jetzt erst nach 3 Wochen das erste zeigen!

Deine gekeimten solltest du versuchen tiefer zu setzen :( Sind ja ziemlich gespargelt
 
Schwer zu sagen wie lange genau es dauert bis zum ersten echten Blattpaar.
Aber in ein paar Tagen wird es wohl soweit sein :)
Bitte nimm's mir nicht übel wenn ich dich darauf hinweise dass die Stiele doch schon recht lang sind. Wie es aussieht bekommen sie derzeit etwas zu wenig Licht oder es ist zu warm.

Wenn es möglich ist, vereinzel die Keimlinge und setz sie bis zu den Keimblättern in Erde.

Ansonsten wächst es aber schon prima - das wird schon alles klappen :thumbup:
 
Das spargeln ist mir vor allem bei der ersten aufgefallen :crying: Aber ich hab angst die anzufassen :sweatdrop:
 
Nur Mut!! :) Das wird Ihnen gut tun!

Die haben ja genug Platz, sodass du bei jeder einen schönen Wurzelballen mit ausgraben kannst :)
Und dann in einen neuen Topf. Wie Martin schon sagte, dann bis unter die Keimblätter einbuddeln. Dadurch bilden sich neue Wurzeln am Stiel ;)
 
Das nutzt jetzt aber leider nichts ;)
Versuch die Kleinen ganz vorsicht mit einem Löffel aus der Erde zu bekommen. Wenn ein paar Wurzeln abreißen ist dass auch nicht so schlimm. Dann füllst du einen neuen Topf bis ca 1/3 bis 1/2 mit Erde. Ein kleines Loch in die Erde drücken und den Keimling ganz vorsichtig hineingeben. Nun füllst du vorsichtig bis zum Rand alles mit Erde auf. Wenn möglich sollte nun die kleine Pflanze bis unter die Keimblätter in der Erde sein. Leicht andrücken und etwas gießen.

Am besten danach nicht ganz so warm dafür mit ausreichend Licht stellen.

Probiers es am Besten mit einem Keimling den du doppelt oder sogar dreifach hast dann wäre ein Verlust noch nicht so tragisch!
 
Versuch sie falls möglich an einen Platz zu stellen, wo sie mehr Licht bekommen. Tieferlegen musst du sie aber, ansonsten fallen sie dir später um.

In Sachen Temperatur wäre es optimal, wenn du einen kühleren Raum hast wo es trotzdem hell ist. Dann wachsen sie zwar langsam aber dafür nicht so extrem in die Höhe.

Meine stehen bei 15-17° an einem Südfenster, da funktioniert es auch schon bei dem schwachen Licht aktuell einigermaßen!
 
Jetzt müsst ihr mir aber die Daumen drücken! Ich hab so große Patschehändchen :D Updatebild gibt es gleich, damit ich auch ja alles richtig mache.
 
Zurück
Oben Unten