Sille's Chilles 2014

RE: Sille's Chilles 2014 - 23.02.

Da haste aber Platz für deine Chilis :)
 
RE: Sille's Chilles 2014 - 23.02.

Sehr ordentlich!
Naja 30 cm Paprika, ist nicht die Wucht, aber er hat sicher auch den Pflänzlein nix zu essen gegeben, oder?
 
RE: Sille's Chilles 2014 - 23.02.

Der Boden sieht recht schwer aus. Das ist wahrscheinlich nicht so optimal für Paprikagewächse.
 
RE: Sille's Chilles 2014 - 23.02.

Der Boden ist auch relativ lehmig und ich kann nicht abschätzen wie es mit der Austrocknung im Sommer aussieht. Da gehe ich lieber auf Nummer sicher.
Außerdem ist so mehr Platz für andere interessante Gemüse. :)
 
RE: Sille's Chilles 2014 - 23.02.

Das ist sicherlich machbar aber so viel Aufwand möchte ich dann auch nicht betreiben und mein Hobby nimmt so schon genug Geld in Anspruch. :whistling:
 
RE: Sille's Chilles 2014 - 23.02.

Ja das mit den Kübeln wird wohl die bessere Alternative sein...ja sollte alles im Rahmen bleiben, wenn man das als Hobby betreibt und es auch noch andere Dinge zu bezahlen gibt ;)
 
RE: Sille's Chilles 2014 - 23.02.

Ich hab hier ähnlichen Boden wie du (zumindest sieht er auf den Bildern genauso lehmig schwer aus :D ).

Ich hatte auch mal Paprika im Beet: Höher als 40 cm wurden die nie und haben auch nicht wirklich viel getragen. In Töpfen erzielt man da wesentlich größere, stabilere und ertragreichere Pflanzen.
Bei mir kommt allerdings auch immer noch ein starker, meist kühler Wind dazu. :)
 
RE: Sille's Chilles 2014 - 23.02.

Hallo Sille,

Glückwunsch zum Garten! Werden deine Chilis dort "im Freien" stehen?

LG, Thorsten
 
RE: Sille's Chilles 2014 - 23.02.

Schilli schrieb:
Ja das mit den Kübeln wird wohl die bessere Alternative sein...ja sollte alles im Rahmen bleiben, wenn man das als Hobby betreibt und es auch noch andere Dinge zu bezahlen gibt ;)

Ich denke auch, außerdem ist der positive Nebeneffekt von warmen Wurzeln bei schwarzen Kübeln nicht zu verhehlen. :)
Außerdem fängt meine Ausbildung erst im August an und ich muss mich noch mit meinem Supermarkt-Gehalt rumschlagen. :confused:

clappingmarkey schrieb:
Ich hab hier ähnlichen Boden wie du (zumindest sieht er auf den Bildern genauso lehmig schwer aus :D ).

Ich hatte auch mal Paprika im Beet: Höher als 40 cm wurden die nie und haben auch nicht wirklich viel getragen. In Töpfen erzielt man da wesentlich größere, stabilere und ertragreichere Pflanzen.
Bei mir kommt allerdings auch immer noch ein starker, meist kühler Wind dazu. :)

Ja, wenn ich mir deine Gartenbilder so anschaue ähnelt sich das doch sehr. Rund um die Anlage sind freie Flächen wodurch der Garten auch nicht wirklich windgeschützt ist.

PeperoncinoHesse schrieb:
Hallo Sille,

Glückwunsch zum Garten! Werden deine Chilis dort "im Freien" stehen?

LG, Thorsten

Danke dir Thorsten. :)
Ja die Töpfe werden auf die Wege, das Gewächshaus und auf den Hof daheim (wo sie letztes Jahr schon standen) verteilt. ;)
 
RE: Sille's Chilles 2014 - 23.02.

Sille schrieb:
Danke dir Thorsten. :)
Ja die Töpfe werden auf die Wege, das Gewächshaus und auf den Hof daheim (wo sie letztes Jahr schon standen) verteilt. ;)

Hallo Sille,

das ist ja wie hier beim Gevatter :cool: Leider ist unser Garten nicht mein Eigentum, mein Vater hat nen guten Teil an den Nachbar verpachtet....der aber nur noch Rasen anbaut :confused::confused:
Mein Gott....da wäre noch Platz für min. 4 größere Foliengewächshäuser.... :crying:

Verteile nicht zuviel auf die Wege, sonst musst Du dir dieses Jahr noch ein Buschmesser zu legen..... :D

LG, Thorsten
 
RE: Sille's Chilles 2014 - 23.02.

Gratulation zum Garten!
Ist schon was feines seine kleinen ins Grüne stellen zu können. :)
 
RE: Sille's Chilles 2014 - 23.02.

bei schrebergärten werden kindheitserinnerungen bei mir wach, sieht nach ner netten anlage aus, schön wenn jmd. das gärtnerherz aufgeht, viel spaß mit deinen beeten :)

freu mich schon auf bilder
 
RE: Sille's Chilles 2014 - 23.02.

Sille schrieb:
Die beiden Sorten sehen von der Körnung aber sehr ähnlich aus. :ohmy:
Kann das bei Interesse gerne mal die Tage fotografieren.

Hallo Sille

Mich würde das mit den Perliten auch interessieren, wenn die Körnung fast gleich ist.. wo ist dann der unterschied ?

Bei deinen Pflanzen hat sich ja auch einiges getan :D die haben so ein wunderschönes Grün, irgendwie so "Frisch" :heart: und Knospen sind auch schon zu sehen :thumbup:

Welchen Dünger benutzt du denn oder bekommen die besondere Leckerchens?

Um deinen Garten bist du zu beneiden, ich wünschte ich hätte auch so einen wo ich mich austoben kann.
Das mit den Kübeln für die Chilis ist auch besser, so kannst du bei drohenden Unwetter die Pötte schnappen und in Sicherheit bringen.
Hast du im Garten auch Wasser und Strom ?

Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinen Pflanzen und ganz viel Sonne.

LG Enni
 
Zurück
Oben Unten