Simone I. : 2011 ich komme!

RE: Simone I. : So jetzt aber richtig....wehe wenn nicht!!

Simone 23 schrieb:
Jetzt muss ich wohl ran...

Will nix töten, aber es muss sein....

LG
Simone

Oh, oh, das sieht der VAC aber garnicht gern. :crying: :whistling:
 
RE: Simone I. : So jetzt aber richtig....wehe wenn nicht!!

Ja, ich weiß!

Bin auch schon ganz zerknirscht deswegen.
Aber eine Entscheidung muss her.

Herbi: Kannst du mir vielleicht nen Tipp geben, welche Deiner Erfahrung nach besser sind??? (Brazilian Starfish (4) und Bishops Crown (8).)

LG
Simone
 
RE: Simone I. : So jetzt aber richtig....wehe wenn nicht!!

Bishops Crown haben bei uns jedenfalls viel besser getragen wie die Brazilian Pumpkin. Wieso behältst denn nicht von jeder Sorte eine?

Seesternchili und Brazilian Starfish müssten die gleichen sein. Siehe hier.
Bishops Crown siehst hier.
 
RE: Simone I. : So jetzt aber richtig....wehe wenn nicht!!

Hallo,

ja eine pro Sorte behalte ich auf jeden Fall, doch ich hab ja viel mehr.
Und wenn Ihr mir jetzt z.B. raten würdet mehr von der einen Sorte zu behalten als von der anderen, dann würde ich das machen.

LG
Simone
 
RE: Simone I. : Bis jetzt Erfolg auf ganzer Linie!

Wie gesagt, ich würde zur Bishops Crown tendieren. Aber wir hatten beide Sorten auch jeweils nur einmal. Kann also Zufall sein.
 
RE: Simone I. : So jetzt aber richtig....wehe wenn nicht!!

Simone 23 schrieb:
Ja, ich weiß!

Bin auch schon ganz zerknirscht deswegen.
Aber eine Entscheidung muss her.

Herbi: Kannst du mir vielleicht nen Tipp geben, welche Deiner Erfahrung nach besser sind??? (Brazilian Starfish (4) und Bishops Crown (8).)

LG
Simone

Kann ich leider nicht. :huh: Hatte im vergangenen Jahr zwar beide Sorten gekauft, aber die Starfish sind nicht gekeimt und die Bishops Crown waren falsche Samen.
 
RE: Simone I. : Bis jetzt Erfolg auf ganzer Linie!

Ich glaube das kann dir keiner so richtig beantworten. Ist ja schließlich Geschmackssache und die sind bekanntlich eh verschieden. Behalte doch einfach von jeder eine und finde selber raus was dir besser gefällt.
 
RE: Simone I. : Bis jetzt Erfolg auf ganzer Linie!

Hallo,
hab die letzten zwei Tage nur mal grob nen Blick geworfen und was seh ich heute (nach 2 Tagen Vernachlässigung)...
Meine größte Bishops Crown hat sich nen Kunstlicht-Sonnenbrand eingefangen.
DIe ist so gewachsen, dass die nicht nur an die Lampe dran gestoßen ist, sondern die praktisch mit ihren Blättern umarmt hat.

LG
Simone
 
RE: Simone I. : Bis jetzt Erfolg auf ganzer Linie!

So hier mal ein paar kleine Bilder...

Hier mein Sonnenbrandfall. Lebt noch und wird sich auch wieder erholen....
Sonnenbrand.jpg
Sonnenbrand2.jpg


SO und hier mal meine kleinen Knospen.
Blüte.jpg

[Die Pflanze sieht wirklich so gut aus; bin ganz überrascht wie glänzend und gesund die aussieht, wenn man die regelmäßig düngt]

Hier kommt leider ein Ausfall; eine Santa Fe. Die wird es wohl nicht packen. Hab aber noch eine.
Santa Fe.jpg


Und jetzt mal ein Update was meine Canarios anbelangt.
Hab noch ne Nachsaat falls es ernst wird...
CanarioNachsaat.jpg


Und hier meine Großen:
Canariogesund.jpg


DIe sieht super aus - find ich mal - aber die zweite schwächelt; glaub ich habe se ein wenig stark angegossen.
Canariokrank.jpg

Die sieht nicht danach aus; aber wenn man sie anfasst, dann hängt sie durch; die Blätter richtig schlapp. Naja, wir werden sehen. :crying:

Als ich gesagt habe: Überlegt Euch wer freiwillig ins Gras beißt, meinte ich bestimmt nicht Euch Canarios. Hoffe die haben das jetzt gehört.

Und hier kommen meine Bishops-Crown; bis jetzt wohl meine entwicklungsfreudigsten.
Bishops Crown.jpg


Ach ja, ich glaub ich sollte mich mal aufraffen zu pikieren. Vielleicht die ein oder andere. Sind alles noch Nachsaaten von Chilis, aber vornehmlich Paprika.

ChiliSaat1.jpg

ChiliSaat2.jpg


Und noch ein paar Tomaten....
Tomatenheer.jpg


Das ist ne kleine Buchtomate - russische Sorte - die soll im Sommer bis zu 150 Früchte tragen.
Tomate.jpg


Und jetzt zum Schluß; meine Baumtomaten...
Baumtomate.jpg


Hups,
das war mein kleines Update....
Ich glaub ich hab die Hälfte vergessen. :angel::whistling:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Simone I. : Bis jetzt Erfolg auf ganzer Linie!

Ja so ein wenig dünger bewiergt schon Wunder :) und mit dem pikieren könntest du recht haben, wird langsam zeit :D Viel Glück weiterhin :thumbup:
 
RE: Simone I. : Bis jetzt Erfolg auf ganzer Linie!

Da hast ja ein wenig arbeit mitgebracht! :w00t:
Hoffentlich sind die Wurzeln nicht zu sehr verstrickt!
Viel Spaß beim entknoten!

Was den "Sonnenbrand" angeht, dass ist ja noch harmlos! Wenn ich da meine Bhi Jolokia ansehe!
Da mach dir mal keine Sorgen!

Unser Hobby ist ja zum Glück hart im nehmen und es hat noch viel Zeit, bis die eigentliche Saison anfängt!:cool:

Ansonsten sieht ja gut aus!:)
 
RE: Simone I. : Bis jetzt Erfolg auf ganzer Linie!

Zitat:
Ach ja, ich glaub ich sollte mich mal aufraffen zu pikieren.

Ach ne, höchste Eisenbahn, würde ich sagen! :rolleyes:
Meine Bischofsmützen sind als letzte rausgekommen, da sieht man wieder den krassen Vergleich.

Viel Erfolg weiterhin!
 
RE: Simone I. : Bis jetzt Erfolg auf ganzer Linie!

Aber ich nehme aus dem großen Pflanzenfeld nur die Stärksten; da kann ich schon die Hälfte verschmerzen.

Das was Ihr da seht, war ja nur die Sicherheitsfraktion; falls alle Stricke reißen und das große Sterben einsetzt.

Simone
 
RE: Simone I. : Bis jetzt Erfolg auf ganzer Linie!

Simone 23 schrieb:
Aber ich nehme aus dem großen Pflanzenfeld nur die Stärksten; da kann ich schon die Hälfte verschmerzen.
Simone

Das hat der Chilitüf und Pflanzenliebhaber nicht gern!

Vorsätzlicher Pflanzenmord!:devil:
 
RE: Simone I. : Bis jetzt Erfolg auf ganzer Linie!

Hast du eine bessere Idee?

Soll ich vielleicht mein Haus abreißen lassen, damit die Armee Platz hat??

Das kann ich nun wirklich nicht...:undecided:
 
Zurück
Oben Unten