sloco's Saison 2018 - das grosse Warten

Die Gorria und Monkey Face sind bei mir auch nicht die schnellsten gewesen. Die haben auch über 7 Tage gebraucht.

Das wird schon noch was.

Bei mir sinds die Habanero Chocolate, die Charapita und die Fatalii White die nicht wollen. Gorria und Monkey Face sind noch nicht unter der Erde.

Nach Tag 8 sinds weiterhin 0 von 6. Mache ich etwas falsch? Die kleinen stehen bei durchschnittlich 27 Grad im Minigewächshaus. Am Anfang hatte ich sie gut angegossen, danach nur noch feucht gehalten. Müssen sie komplett dunkel stehen oder passiert da nichts, wenn sie mal ein paar Minuten Licht erhalten? Spielt die Luftfeuchtigkeit eine grosse Rolle? Darauf hab ich leider keinen Einfluss und weiss auch den aktuellen Wert nicht.
 
Also ich kann nur von meiner Erfahrung sagen. Im Heizungskeller klettert die Temperatur auch gerne auf 31-32 und sie Keimen wie blöde. Auf der Heizmatte hab ich konstant 28° eingestellt und da dauerts schon mal länger. Bei deiner Temperatur ist einfach geduld angesagt oder du erhöhst sie einfach ein bissel
 
Also ich kann nur von meiner Erfahrung sagen. Im Heizungskeller klettert die Temperatur auch gerne auf 31-32 und sie Keimen wie blöde. Auf der Heizmatte hab ich konstant 28° eingestellt und da dauerts schon mal länger. Bei deiner Temperatur ist einfach geduld angesagt oder du erhöhst sie einfach ein bissel

Ich hab sie auf der Bodenheizung in meinem Badezimmer. Sie stehen aktuell auf einem Handtuch, damit sich die 27° Grad ungefähr einpendeln. Wenn ich das Handtuch wegnehmen würde, wären es gut und gerne 30° Grad. Das ist somit noch nicht zu warm?! Habe gelesen, dass die optimale Temperatur 24-30 Grad sind, deshalb wollte ich die Spannweite nicht ausreizen ;)
 
Wie gesagt so siehts bei mir aus und wird wohl in Zukunft nur noch so laufen. Kostet keine extra Energie und funktioniert.
 
Gut Keim. 27°C reichen eigentlich aus. Probiers doch mal mit einer Nachtabsenkung. Also für einen halben Tag kühler stellen (aber nicht kalt).
 
Wie es der Titel bereits sagt, auch am 11. Tag ist weiterhin nichts gekeimt. Langsam kommt etwas Frust hoch, wenn ich mir alle anderen Saisonfäden ansehe, wo die ersten Samen bereits nach 5-7 Tagen keimen.

Ich versuche nun langsam einen Tag-Nacht-Rhythmus zu simulieren. Wenn bis am Sonntag (14 Tage nach Begrabung der Samen) immer noch nichts gekeimt ist, werde ich ein paar neue Samen in einen Keimbeutel legen. Dort zeigt sich ja recht schnell, ob es etwas wird. Wenn auch das nichts hilft, sind die Samen (alle im 2017 bestellt) wohl falsch gelagert worden und somit kaputt. Dann bliebe mir nichts anderes übrig, als neue zu bestellen...:sour:
 
Wenn du Sorge hast versenke ruhig weitere, genug neue Samen kannst du in der Saison dann eh generieren ;)
Bei der Charapita und der Fatalii (allerdings die normale gelbe) war bei mir die Keimdauer allerdings auch etwas länger.
 
Muss sonst mal schauen. Ein paar Samen habe ich dann auch noch da. Falls sich die nächsten Tage nichts bei deinen Samen regt, schick mir eine PN. Dann kannst ein paar Samen von mir bekommen.
 
@Alpha Ist die Sorge nach 11 Tagen denn nicht gerechtfertigt?:angelic:

@HeMaDiHo besten Dank für das Angebot. Würde mich bei Bedarf melden.

Da ich meine Geduld nicht noch weiter ausreizen möchte, werde ich wohl heute schon mit der Keimbeutel-Methode beginnen. Dann gebe ich ihnen nochmals 1-2 Wochen Zeit, ansonsten schaue ich für neues Saatgut.
 
Zurück
Oben Unten