RE: Soellner 2014 - Chilifotos 6.5.
Nach längerem mal wieder ein Update!
Da ich den Verdacht auf eine Pilzerkrankung einiger Chilis hatte, hab ich mir vor ein paar Tagen beim Dehner "Celaflor - Gemüse Pilzfrei" geholt.
Natürlich musste ich auch zu den Chilipflanzen dort und diese begutachten...
Viele waren nicht mehr da, seinlassen konnte ich es aber natürlich nicht (man hat ja noch nicht genug zuhause...), so hab ich mir eine "Scotch Bonnet - Gelb" mitgenommen...
Zuhause angekommen hab ich gleich die Chilis&Co gespritzt, bisher bis auf ein paar Blätter keine verluste, die Flecken scheinen sich auch nichtmehr auszubreiten
Hier Fotos der DehnerChili direk t nach dem Kauf,
glaub da hat der Lehrling mist gebaut, es sind wohl 3 einzele Pflanzen, auseinander machen will ich sie aber nichtmehr.
Nach dem Spritzen kamen die ganzen Annuums gleich ins GWH meiner Eltern,
dort hab ich sie teils immer noch zwischengelagert...
So hatten die Chinesen wenigstens mehr Platz im Keller!
Gestern hab ich mein Chili-Freisitz (wie bisher Jährlich) etwas erweitert.
Das kleine Gewächshaus steht dieses Jahr wo anders so dass mehr Sonne zu den Chilis kommt
Dieses Jahr neu: das Dreieck mit der Folie am Boden.
Das Netz war eigentlich gegen Katzen und Marder, jetzt umso wichtiger gegen freilaufende Hühner vom Nachbarn
Das TKS wird wohl nicht ganz reichen
Im Bild ein Sack TKS2 225l + ca 50l Perlite.
Geht so schneller und einfacher als mit dem Betonmischer
Da ich aus Zeitmangel (Prüfungen usw...) die Planzen nicht an die Sonne gewöhnen konnte gibts vorerst noch Foliendach und teils Flies.
Nach 43 Pflanzen gingen mir leider die Töpfe aus (1x 26l, 20x 20l, 20x10l und 2x 7.5l). Neue sind aber schon bestellt (je 25x 15l & 10l) und sollten Morgen eintreffen
Pflanzen waren alle schon durchwurzelt, bis auf die Rocoto Braun, die will irgentwie nicht so wirklich, sehr wenig Wurzeln! Dachte die bilden so imens Wurzeln für 60l+?
Was mich sehr gefreut hat, die Bhut jolokia Assam hat schon 6 Früchte
Detailfotos kommen später,
bis die Tage