Soellner 2014 - zu viel des Guten?

RE: Soellner 2014 - Rieeeeeeesen Update

Also mit Rieeeeeeesen Update hast du keinesfalls übertrieben. Das ist echt der Wahnsinn, was bei dir abgeht! Werde mir definitiv deinen Thread nun öfters ansehen - bin schon gespannt, wie dein Urwald sich weiterentwickelt!
 
RE: Soellner 2014 - Rieeeeeeesen Update

Gefällt mir! :clap: Die Pflanzen sind top und auch das Chilihaus :thumbup:
 
RE: Soellner 2014 - Rieeeeeeesen Update

Kanoni schrieb:
Ich fürchte trotzdem, dass dein Froster im September kurz vorm Explodieren sein wird :laugh:

Hehe, einfrieren werd ich glaub ich nix mehr, hab ein wenig in die Truhe aber eigentlich immer nur Pulver verwendet.
Wird eher der Ofen glühen :D

airball schrieb:
Also mit Rieeeeeeesen Update hast du keinesfalls übertrieben. Das ist echt der Wahnsinn, was bei dir abgeht! Werde mir definitiv deinen Thread nun öfters ansehen - bin schon gespannt, wie dein Urwald sich weiterentwickelt!

Vielen dank, wenn das Wetter so bleibt wirds dieses Jahr ein Urwald!!! :)

Martini1710 schrieb:
Gefällt mir! :clap: Die Pflanzen sind top und auch das Chilihaus :thumbup:

Auch dir vielen dank, es sind nicht alle Pflanzen Top, manche kleinigkeiten sind hier nicht zu sehen, auch die ca 50 Chinesen die nicht wirklich wachsen wollten und aufn Kompost wandern^^
Was im Chilihaus noch fehlt ist fliesend Wasser und ne Liege :D



Heutiges Update:
Mit 2 Tagen verspätung hab ich heute endlich meine Töpfe bekommen,
10 Liter gabs wohl nimmer, hatte dafür 12 Liter dabei, auch recht! :cool:
nur, ich zitiere hier nochmal mph:

mph schrieb:
Meinst du die Erde reicht?

öööhm, NEIN! :P

Werd wohl nochmal zwei Sack besorgen müssen,
20 x 12 Liter und ein 26 Liter + 2 x 60 (oder 90) Liter sind noch zu füllen,
rest kommt ins Beet (26 + 60 für Roccotos).

So siehts momentan aus:

soellner0025.jpg


soellner0023.jpg


soellner0024jpg


jetzt fall ich erstmal ins Bett... :confused:
bis die Tage......
 
RE: Soellner 2014 - Und es nimmt kein Ende :D

So, heute wurde das Beet bepflanzt.
Ich weis etwas viel für den Platz, wird schon passen^^
Überwiegend Paprikas , Jalapenos, ein paar Annuums und Peters Hot Pepper Mix!

Gestern hab ich mir nochmal zwei Sack TKS2 geholt,
dank Icewolf77 5€ billiger und näher als letztens :)

Morgen werd ich noch ein paar Töpfe füllen...

soellner0027.jpg


soellner0026.jpg
 
RE: Soellner 2014 -Land in sicht!!!

Danke danke, so n bischen Traum ist das schon, ne eigene Gärtnerei, nur für Chilis :D
 
RE: Soellner 2014 -Land in sicht!!!

Hab heute noch etwas aufgefüllt,
jetzt ists auch ziemlich voll, nur noch ne Rocoto fehlt, die kommt aber auf meine Dachterasse :D

soellner0028.jpg


leider etwas unscharf, auf diese Chili freu ich mich schon, hoffentlich schmeckt se!
soellner0029.jpg


BJ Assam mit 7 Früchten :)
soellner0030.jpg


soellner0031.jpg


soellner0032.jpg


soellner0033.jpg


Frucht > Pflanze :D
soellner0034.jpg


soellner0035.jpg
 
RE: Soellner 2014 -Land in sicht!!!

Kanoni schrieb:
Und die Gusche bei all den 7pots/scorpions :D
Hast du schon die Reife schon verköstigt?

Ja hab Sie schon verköstigt,
Schärfe mittelmäßig, ausbaubar, aber lang anhaltend.
Geschmacklich, leicht säuerlich, fast wie eine grüne Paprika mit leichter Süße!
Also nichts was einem vom Hocker haut :D
aber evtl tut sich da mit mehr Sonne noch mehr! ^^

Musste leider eben feststellen das wie befürchtet das imense Ameisenproblem dazu führt das ich erstmals dort draußen Läuse hab!!!
Die Drecksbeeren züchten sich schwarze Läuse :(
Solange es noch nicht so viele sind rücke ich morgen gleich mit Calypso an!

Einige der Läuse hatten glaub ich Flügel? kann das sein?

Nimmt so ne recht "kleine" Chilipflanze evtl an Calypso schaden?
Hatte nur vor etwas in die Krone die befallenen Pflanzen zu sprühen.
 
RE: Soellner 2014 -Schwarze Plage :(

Bei dir sieht's ja wahnsinnig aus! :w00t:
Kannst du da noch den Überblick behalten? :D
 
RE: Soellner 2014 -Schwarze Plage :(

Wow, starke Bilder! :cool:

Zu den Blattläusen: Ja, es gibt Geflügelte.
Ich habe dieses Jahr aber auch so fleißige Züchter... :dodgy:
 
RE: Soellner 2014 -Schwarze Plage :(

@Schilli
der ist schon länger verloren gegangen :)
was nun alles wie oft von welcher Sorte rausgekommen ist, keine ahnung!
Muss die Tage nochmal eine Bestandsaufnahme machen!

@Markus
Hab in meinem Beet 2 Ameisennester gefunden,
einen Topf hatten die auch belagert, lagen schaun haufen daneben!
Gegen Läuse wurde gespritzt, für Ameisen 2 Fallen aufgestellt, ein Topf entfernt (die Pflanze sah eh nicht so gut aus) und 1 Nest per Hand beseitigt.
die aus dem 2. sind wohl geflüchtet.

Fazit: nur noch wenige Ameisen, keine Läuse mehr :D


Mittwochs hab ich die letzten Pflanzen umgetopft, 2 Rocotos bakamen jeweils einen 90l Mörteleimer :D
das hat gestunken :( nach einer Woche im Garten hat sich der geruch etwas gelegt... (eine davon hab ich zu meinen Eltern...)
3 Lemondrop sollten eigentlich weg, hatten zu viele Blätter verloren, nachdem sie aber Früchte ansetzten (nach 2 Wochen Garage^^) hab ich die 3 in einen 25 Liter Topf gesetzt,
3 Weitere bakamen auch noch einen 25 Liter Topf und dürfen jetzt auf meinem Balkon weiterwachsen :)

Sonnenschutz wurde sonntags Abend noch entfernt, hoffe die Zeit mit Flies und die etwas kühleren Tage ohne haben für genug UV-Schutz gesorgt, morgen solls ja ziemlich heiß werden....
Schön nebenbei, Flies weg -> nützliche Insekten da :D

Die rechten 2 sind überwinterte Abbracio, dann Rocoto Aji Largo, 3x Lemondrop und ganz links Tabasco, Galapagonese Long und eine Red Dominica (was aber nicht danach aussieht)

soellner0040.jpg



Rocoto Aji Largo, hat bereits 8 Früchte :D

soellner0039.jpg



Ich dacht ich spinn!!!! Die Spinnen doch!!!! :D

soellner0038.jpg



Noch 2 Fotos der Naga Jolokia Purple (Länge der Frucht ca 2 cm)

soellner0036.jpg


soellner0037.jpg
 
RE: Soellner 2014 -Schwarze Plage :(

Gut sieht es bei dir aus!
Wenig Ameise, keine Läuse...dann ist von der Seite mal Ruhe :D
 
Viel Sonne ist ja schön und gut, aber gleich so viel von 0 auf 100?

Einerseits gewinnen die Pflanzen mächtig an Höhe, leider hat die viele Sonne auch ihre Opfer gefordert,
wirklich verbrannt war nicht viel, aber teilweise zusammengerollt und ausgetrocknete Blätter.
Vorallem die 2 schönsten Pflanzen hats erwischt, eine BJ Assam und eine X-Strain,
viele kleine, neue Blätter werden wohl nichts mehr, als kleinen Trost hat aber die BJ Assam jetzt inzwischen 20 Beeren dranhängen, vor ein paar Tagen waren es noch 7 :D


Läuse: an einer anderen Pflanze wurden vor ein paar Tagen noch ein paar grüne Läuse entdeckt, entfernt und gespritzt :D
 
Klasse update!
du musst auch massig Zeit investiert haben um alle so schön umzutopfen.

bezüglich der Scotch Bonnet vom Dehner kann ich nur von letztem Jahr erzählen, dass die Scotch Bonnet schön aussah aber sehr sachte im Geschmack war. Ich fand das sogar ganz angenehm, weil es mal was anderes war.

Ich hatte dort noch eine Bhut gekauft, die ich kräftig groß gezogen hatte, sich dann aber als Zierpaprika entpuppte. Irgendwer hatte im Laden die Schilder vertauscht, was schon ärgerlich war.

Hilft das Gemüse-Pilzfrei?

scharfe Grüße
 
Zurück
Oben Unten