Soellner 2014 - zu viel des Guten?

RE: Soellners Growroom 2014

Sieht auch wirklich immer so tot aus, wenn die Keimblätter weg sind.
Aber meist kommt irgendwann immer noch ein richtiges Blattpaar.

Ich kämpfe seit Wochen auch mit einer Eximium, und hoffe sie schafft es. Dauert ohne, oder mit kaputten Keimblättern ja immer länger, da die Erstversorgung fehlt.

Freut mich, das du doch noch weiter berichten willst. ;)
Ist manchmal hart, wenn nix zurückkommt, aber manchmal auch nur weil man so fasziniert von einem Projekt ist und nur guckt.

Kennst du den Bericht von Manhatten? Das ist so faszinierend, da findet man kaum Worte...sondern genießt.
Ich denke aber jeder respektiert solche Berichte, auch deinen Kellerumbau.
Es geht ja auch nicht um Rekordbeiträge, sondern den Spaß und die Freude mit anderen zu teilen.

Es fehlen halt manchmal die Worte......und immer nur schreiben "Toll" wird auch langweilig.
Wirst sehen, sobald deine Plantage umzieht, kommen auch mehr Besucher. ;)

Gruß Christian
 
RE: Soellners Growroom 2014

Hallo
ich sehe es auch wie Habbi. Lese meist nur mit und freu mich über die tollen Beiträge. Kann ja nicht bei jedem schreiben wie toll ich seinen Anbau finde.
Finde die Idee mit dem Ölkeller super. Echt beneidenswert wenn man so viel Platz hat.
Hoffe Du wirst weiter berichten.
Gruß
Michael
 
RE: Soellners Growroom 2014

:D

@ Habbi
den Beitrag kenn ich und bin ziemlich neidisch (bis auf die Arbeit dann im Sommer jeden Tag :-p )
alleine was die Kabel wohl gekostet haben^^
viel Glück für deine Eximium, bei meinen 2 gabs nach ca 1-2 Wochen jetzt das erste kleine Blatt.

@Herzog
ihr 2 habt schon recht, wenn ich ehrlich bin schreib ich auch zu wenig...
ich schau am liebsten immer Bilder :)

Ab Samstag sind ja Ferien, das werd ich gleich für den Umzug nutzen!
Heute sind meine T5 Röhren gekommen, hab jetzt auf kompletter Fläche (240x150) auf Blatthöhe überall ca 7500-10000 Lux, vorallem die Ecken derden mit den Röhren super ausgeläuchtet, aber leider ca 400w Stromverbrauch...
 
RE: Soellners Growroom 2014

@Matten
Danke dir! Hab meine Chilis auch nicht bei mir, ist bei meinen Eltern im Keller, bzw im Sommer dann bei meinem Opa, da ist genug Platz^^

Zwischenbericht:
Growroom ging heute in betrieb, die fast 50 Kleinen stehen jetzt unter 150w CDM-T,
Morgen muss ich ein paar davon gleich in 9x9er Becher setzen.
Weitere ca 40 wurden eingeweicht, die meisten nachgelegt + 3 neue Sorten.

Ab jetzt hat alles Zeit bis mitte Januar um zu keimen, dann müssen alle Nichtkeimer den Platz für Annum&Co räumen :D

Bilder gibts morgen oder Sonntag, je nach dem wie ich Zeit hab :D
 
RE: Soellners Growroom 2014

Oh du hast also auch einen growroom wie ich :)
wilkommen im Club ^^
wünsche dir gutes gelingen
LG Raurinde
 
RE: Soellners Growroom 2014

@Raurinde
Danke dir, wünsche ich dir auch!!

@Markus
Wollte ja heute die ersten Pflanzen umtopfen,
leider hat das mit der Erde nicht ganz so geklappt wie ich wollte.
Werd mir morgen Torf oder tks2 holen, mit meiner Erde vermengen und dann umtopfen.
deshalb kann ich auch nur wenig zeigen :(


Gestern kamen nochmal 42 Samen unter die Erde,
diesmal aber Anzuchtserde in Schnappsgläßer, keine Jiffys!
27 Jiffys sind noch in einem MGH, da hab ich aber nimmer viel hoffnung...


Das sind die ersten Pflanzen im Growroom, noch aufm Karton solange sie nochklein sind und nur eine Lampe an ist. Die Jiffys ohne Pflanze sind nicht gekeimt und zum transport dazwischen gestellt.


Mein neues Regal, zur Anzucht und lagerung.


Kleiner Verteiler mit Zähler, 6A Sicherung, 5 Schalter, Zeitschaltuhr und Schütz, ich weis, keine Abdeckungen^^ die die ich hatte passten leider nicht -.-

Ich hoffe ich kann Morgen die ersten Pflanzen in 9x9er Töpfen zeigen :)
 
RE: Soellners Growroom 2014

Tolle Installation!
Sieht sehr technisch aus!
:Clap: Da kann ja fast nichts mehr schief gehen ;)
 
RE: Soellners Growroom 2014

Sehr schönes Projet, ich bin immer wieder schwer beeindruckt wenn ich seh wie viele Pflanzen einige so anziehen. :) Sind viele interessante Sorten dabei.

Wünsch dir eine tolle und ertragreiche Saison.
 
RE: Soellners Growroom 2014

Läuft doch :)
Weiter so! Bin schon auf das umtopfen gespannt! Weiterhin viel Erfolg... :)
 
RE: Soellners Growroom 2014

@Hannes
Danke, ich hoffe es sieht bald nimmer nur technisch im Growroom aus^^

@Markus
Ich weis, meine Abdeckungen sind etwas zu hoch, der türkische Verteiler ist in der hinsicht etwas schlecht gebaut... aber für 18€ :)
nen 12 Reiher wollt ich nich an die Wand schrauben wegs dem bischen^^

@maximan
Vielen dank, es werden noch mehr :D
Dir auch eine ertragreiche Saison!

@Schili
Extra für dich die ersten Pflanzen in ihren neuen Töpfen :D



Erstmal heute früh bei der BayWa den letzten Sack TKS1 gekrallt.


Alles vorbereitet, etwas TKS nen halben Tag unters Licht damit die Temperatur simmt...


Fertig :D


Das waren die ersten 20 :) leider noch ziemlich klein :(


Die sind noch übrig, bin etwas unschlüssig ob Sie schon so weit sind für die neuen Töpfe?
Zu lange will ich auch nicht warten, es schmerzt schon etwas wenn man das Netz weg macht und Wurzeln drin hängen bleiben. -.-


Ein Teil der nachgelegten...

bis denn :)
 
RE: Soellners Growroom 2014

Frohe Weihnachten.

Die Keimlinge sind ja noch recht klein. Die halten es bestimmt noch ein paar Tage in den Quelltabs aus.
 
RE: Soellners Growroom 2014

@Markus
Vielen Dank :) Gleichfalls!
jo sind noch sehr klein :(
seit Sie im Keller stehen kommt es mir auch so vor als würden manche etwas spargeln!
die Kleinen die jetzt noch nicht eingepflanzt sind, sind auch ca ne Woche später versenkt worden und haben weit aus schlechter (und später) gekeimt.

Es wird Zeit das Sie größer und mehr werden, dass es sich endlich rechnet die zweite Lampe mit brennen zu lassen. Die gibt auch der anderen hälfte mind +1000 Lux :D



Wünsche euch allen ein frohes Fest!
 
Zurück
Oben Unten