Soellner 2014 - zu viel des Guten?

RE: ...

Bei dir scheint es heuer ganz gut zu laufen :)
Das mit disen Zip-Tütchen machen ich auch so - funktioniert bislang ganz gut!
Bzgl des Haka grün, ist die Dosis zwar recht gering, aber für den Anfang sicher nicht verkehrt ;)
 
RE: ...

Deine Pflänzchen sehen sehr gut aus! :thumbup:

Auf den Bildern wirken sie etwas gelblich, liegt das am Weißabgleich der Kamera?

Die Wurzeln der einen Pflanzen sehen auch sehr gesund aus! :)
 
RE: Soellner 2014...

das mit dem düngen vertage ich noch, da ein paar in der tat etwas gelblich sind, (kamera ist aber auch nicht immer farbecht, iphone4...)
denke es war zu viel wasser, obwohl ich sie nur 2x (bzw 1x die neueren) getaucht habe,
also alle 2 wochen. 1. mal beim umpflanzen, nach 2 wochen nochmal.
hab bei einigen mal die wurzeln angeschaut, sehen ganz gut aus, aber die unteren 60% der erde sind noch feucht, daher werd ich erst nächste woche düngen, und vorallem nichtmehr tauchen sonder von oben giesen... -.-
mir kommts auch so vor als hätten die gelblichen nen leichten stop drinn :( dachte nicht das das tks1 so viel wasser speichert.
in erde musste ich letztes jahr alle 2 tage giesen, und das ohne den cdm brenner...

lohnt es sich bei tks in größeren töpfen überhaupt perlite beizumischen?
was wird ihnen das an zeit kosten das sie etwas zu nass standen?

erfreulich dagegen war heute das nach ganzen 4 wochen nochmal ein paar chinesen aufgegangen sind,
2x craigs double hot habbanero ne hp22b selected und noch irgentwas :)
auserdem sind jetzt inzwischen 3 samen aufgegangen die ich ausm "müll" (entsorgte tabs) in die schale mit erde gesteckt hab :)

unerfreulich ist dagegen der stand des wechselstromzählers, schon über 120KWh ;(
 
RE: Soellner 2014...

Ja, die Stromkosten sind nicht zu unterschätzen... aber bei so vielen tollen kleinen Baby´s wird man da beim Anblick entschädigt - und später bei der Ente erst recht :clap:
 
RE: Soellner 2014...

Auf fast 100kWh im Monat komme ich auch. Wie lange ist denn deine Beleuchtung bereits im Betrieb dass 120kWh zusammen gekommen sind?
 
RE: Soellner 2014...

sonissichili schrieb:
Ja, die Stromkosten sind nicht zu unterschätzen... aber bei so vielen tollen kleinen Baby´s wird man da beim Anblick entschädigt - und später bei der Ente erst recht :clap:

Ja, wenn die Chinesenernte nicht so schlecht wird wie letztes Jahr auf jeden fall :)
Der erste Schwung macht mir allerdigs etwas sorgen, da sie anscheinen etwas zu nass standen, das TKS1 hält mir zu viel Wasser (nutze es zum ersten mal)...
Hoffe die fangen sich wieder, die haben sichtlich nen Stop eingelegt und sind etwas gelb, die aus der 2. Ladung wurden beim umtopfen auch getaucht, aber da werd ich sicherlich noch 2 Wochen warten bis es wieder Wasser gibt...

mph schrieb:
Auf fast 100kWh im Monat komme ich auch. Wie lange ist denn deine Beleuchtung bereits im Betrieb dass 120kWh zusammen gekommen sind?

Ab 20.12.2013 -> 1x 150 Watt CDM-T
Ab 29.12.2013 -> 1x 150 Watt CDM-T + 2x 21 Watt T5
Ab 15.01.2014 -> 2x 150 Watt CDM-T + 2x 21 Watt T5
Ab 18.01.2014 -> 2x 150 Watt CDM-T + 3x 21 Watt T5

jeweils 13 Stunden am Tag

+ wenn ich anwesend bin eine 36W Röhre
+ Heizmatten (17,5 + 20 Watt, die 20 Watt ist seit Gestern aus)

Zählerstand gerade eben 127,5 kWh


Edit: fast vergessen: eine HP22B Selected hat das Licht der Welt erblickt :)
 
RE: Soellner 2014...

Glückwunsch zur Reaper.
Über 400W mit 13h Beleuchtung täglich ist echt bombastisch :w00t:
Damit gehörst du wohl zu den extrem-Chilibauern. Läßt du die Heimatte durchweg an?
 
RE: Soellner 2014...

Also die 20Watt Heizmatte war immer an, das ist ne schmale, da stehen auch immer 1 1/2 Häuschen drauf.
Die 17,5er ist genau passend für 1 Häuschen mit 28 Plätzen, die lief bisher auch immer, seit ein paar Tagen aber nur alle 30min für 30min, gab ein paar Keimprobleme, jetzt sind noch ein paar gekommen, evtl wars wirklich zu warm (danke Habbi!)

Die 20Watt werd ich aber bald wieder anschmeißen, hab ja noch garkeine Paprika/Jalas :)
 
RE: Soellner 2014...

Schaut sehr gut aus bei dir. :clap:
Das dunkle ist wie schon geschrieben nicht tragisch und ist eine Art Lichtschutz ;)
In der riesen Anzuchtstation fühlen die sich sichtbar wohl!
Bei über 90 Pflanzen bin ich jetzt schon auf deine Ernte gespannt :D
 
RE: Soellner 2014...

Hast du Perlite untergemischt in der TKS1? Habe ich bei der Anzuchterde und der Blumenerde gemacht. Da habe ich ca. 20% Perlite drin und mit dem Wasser keine Probleme.
 
RE: Soellner 2014...

hannsemann schrieb:
Schaut sehr gut aus bei dir. :clap:
Das dunkle ist wie schon geschrieben nicht tragisch und ist eine Art Lichtschutz ;)
In der riesen Anzuchtstation fühlen die sich sichtbar wohl!
Bei über 90 Pflanzen bin ich jetzt schon auf deine Ernte gespannt :D

Ja, wenn... ...ich nicht zu früh nochmal getaucht hätte, und dann noch so ein ausgibiges Bad...
Und die Zahl der Pflanzen ist noch nicht sicher, hatte letztes Jahr um die 70,
Chinesen leider ne herbe Entäuschung...

Mal schaun was an neuen Töpfen noch drinn ist,
brauch ja dafür dann auch TKS, und ich bin ja momentan Schüler... :(

hab momentan: 2x 25l - 20x 20l - 25x 10l + mein Beet
brauch noch: 2x 60l für die 2 Rocotos und dachte an 20-40x 15l
(an Stellplatz mangelts nicht, aber alles weiter bekommt kein Dach mehr, nur Netz gegen Viehzeuch, unters Dach kommen auch nimmer so viel Töpfe, war fast zu eng)

was übrig bleibt wird zu den Eisheiligen verschenkt, oder bei Platzmangel,
geb ich hier dann nochmal bekannt, aber nur abholung :)

Kanoni schrieb:
Die Nocturne und die TAM waren sehr lecker.

Ich freu mich drauf :)
Werd ich da die ein oder andere mehr einplanen, Familie braucht ja auch welche ;)

mph schrieb:
Hast du Perlite untergemischt in der TKS1? Habe ich bei der Anzuchterde und der Blumenerde gemacht. Da habe ich ca. 20% Perlite drin und mit dem Wasser keine Probleme.

Ne in den 9er Töpfen hab ich jetzt kein Perlite drinn, in Erde hatte ich es letztes Jahr, in die 17er Töpfe kommt jedenfalls wieder Perlite mit rein!

Ich glaub es wäre nicht ganz so schlimm geworden, hätte ich nicht so lange getaucht, hab das Saugverhalten von TKS einfach unterschätzt, da hätte sich des Perlite auch gleich mit voll gesaugt, eigene Blödheit hald :/

Hab die Töpfe mit erde letztes Jahr auch getaucht, als die oben leicht feucht waren hats gepasst, bei TKS war das schon zu viel, die Erde war nach ner woche fast durchgehend trocken, TKS nach 2 noch nicht....

nächstes Jahr mach ichs besser :) (und den Rest der Saison, hoffentlich)

wie giest du? von oben, von unten? und wie viel? lieber weniger und dafür öfters, oder andersrum?
 
RE: Soellner 2014...

Ein Dach brauchen die Chilis auch nicht.
Das einzige wo es von Vorteil ist, ist bei Hagel. Aber da kann man meist noch rechtzeitig ein Flies drüber hängen.
Ein Netz gegen Viehzeug ist meiner Meinung auch unwichtig. Im Freien sind ja neben Schädlingen auch jede Menge Nützlinge unterwegs. Lass die lieben Hummeln doch zu den Blüten gelangen ;) .

Gruß Christian
 
RE: Soellner 2014...

Das Netz ist eigentlich nur gegen Marder, aber da waren letztes Jahr nicht so viele unterwegs.
Da gabs in der nachbarschaft komplett verwüstete Beete wenn die Junge hatten...
Und Katzen, gibts leider zu viele in direkter Umgebung...

Die Töpfe werden da hoffentlich von Häufchen verschont, beim Beet lasse ich das Netz besser :)
 
RE: Soellner 2014...

Juhuu einmal "NuMex Big Jim"!!
Dachte schon da kommt keine mehr!!
NagaJolokia Purple und NuMex sind die einzigen Annuums die sich Zeit lassen...

Und eine Trinidad Scorpion BT keimt im Beutel :)
 
Zurück
Oben Unten