RE: Soellner´s Chilifarm Update: Erste Knospe
Sooo nach langem mal wieder ein paar fotos,
hab leider kaum zeit das hier reinzustellen...
erstmal meine 2. Wassertonne, 300 Liter werden wohl nicht mehr ausreichen...
Inzwischen ist noch ein 500 Liter Wasserfass mit dazugekommen und bereits voll...
Mein neu angebautes Dach für meine ganzen Töpfe brauchte noch etwas Gewicht damit der wind nicht alles abdeckt, das Dach am Beet ist auch wieder montiert...
Im Stadel liegt noch ein Haufen Erde für meine 20 Töpfe (20l)
Hier noch Fotos der Habaneros und einer Paprika "Jumbo" ausm Dehner.
Die Jumbo hat inzwischen auch schon die erste Frucht bekommen, bei der Habanero sieht es auch fast so aus
Drei meiner Trinidat Scorpion BT
Heute gabs endlich mal wieder Sonne für Alle 92
Und zum Schluss meine Sorgenkinder, die überwinterten Habaneros,
im vergleich zu vor zwei Wochen sehen Sie schon ganz gut aus,
aber bei genauerem hinsehen haben sie doch edliche gelbliche Blätter und hin und wieder kurze Ästchen die einfach eingehen
doch ein Pilz? oder könnte das die Umfallkrankheit sein? Hatte im sehr späten Herbst, bei Nebel und Temperaturen die nachts um null waren, Paprika mit faulenden stengeln, sah aus wie die Umfallkrankheit. Kann sein das sich das über ein halbes Jahr nicht gezeigt hat und dann kommt??
So das wars, evtl kann mir ja wer bei den Habaneros helfen
zum Beet kommen sie jedenfalls nicht mit, die 2 dürfen den Sommer über auf meiner Dachterasse bleiben