Soellner´s Chilifarm - 2013 Update: 09.06.13

VanDoom schrieb:
Das sieht einfach nur genial aus :clap: :clap:
Alles sehr ordentlich und die Pflanzen sehen sehr gesund aus!
Hut ab!!

vielen Dank :)

clappingmarkey schrieb:
Sieht sehr gut aus! :clap:

Das mit dem Gestell (die Töpfe hängen da drin, richtig?) ist auch ne tolle Idee, um Staunässe zu vermeiden. :)

Dankeschön, die Töpfe stehen unten auf einem schmalen Brett, ist in etwa halb so groß wie der Topf, nur oben einzuhängen war mir zu riskant, Staunässe dürft glaub ich kein broblem werden :cool:
 
soellner-hans schrieb:
die Töpfe stehen unten auf einem schmalen Brett, ist in etwa halb so groß wie der Topf, nur oben einzuhängen war mir zu riskant, Staunässe dürft glaub ich kein broblem werden :cool:

Danke für die Erklärung! :)
Staunässe dürfte da nicht auftreten, das Wasser kann ja ablaufen. :) Trotzdem tolle Idee! :thumbup:
 
so heute gabs den 3. Anstrich bei den Habaneros und den ersten bei einer Trinidad Scorpion BT.

eine der Habbiblüten hat sich ein weiteres stück geöffnet :w00t:
Farbe hat aber gehalten :cool:






leider etwas unscharf: Trinidad Scorpion BT mit 4 Früchten :)

 
Gratuliere zu den 4 weiteren TS Schoten :clap:

Schon unglaublich dass die Blüten die Fensterfarben soweit auseinander drücken können!!
Wie markierst du später die "verhüteten" Früchte - mit Bindfaden?!?
 
VanDoom schrieb:
Gratuliere zu den 4 weiteren TS Schoten :clap:

Schon unglaublich dass die Blüten die Fensterfarben soweit auseinander drücken können!!
Wie markierst du später die "verhüteten" Früchte - mit Bindfaden?!?

vielen dank,

das mit dem Bindfaden oder Wolle hab ich mir auch schon überlegt,
denke ich werd so machen, noch sind sie ja blau :D
 
endlich sind meine 10 Liter Töpfe gekommen,
jetzt hab ich gleich den Rest eingepflanzt und rausgestellt.

eine aktuelle Volkszählung ergab 71 Pflanzen!!! :whistling:





 
Das sieht sehr schön ordentlich und aufgeräumt aus! :thumbup:

Wenn die im Sommer noch ordentlich wachsen, wirst du zum Ernten mit der Machete reinmüssen! :D

71 Pflanzen - das ist schon ne ordentliche Hausnummer! Wie viele verschiedene Sorten hast du?
 
Die Voraussetzungen sind doch da! ;)
Was ich so sehe, sind kerngesunde Pflanzen und unter dem Dach wird ihnen das Wetter auch nicht so viel anhaben können. :)

Die "unreinen" hatte ich letztes Jahr auch dabei, ist zwar ganz nett, aber ich weiß immer ganz gerne, was ich da so züchte... :D
 
clappingmarkey schrieb:
Die Voraussetzungen sind doch da! ;)
Was ich so sehe, sind kerngesunde Pflanzen und unter dem Dach wird ihnen das Wetter auch nicht so viel anhaben können. :)

Die "unreinen" hatte ich letztes Jahr auch dabei, ist zwar ganz nett, aber ich weiß immer ganz gerne, was ich da so züchte... :D

jo mit dem überdachen Beet hab ich letztes Jahr ganz gute Erfahrungen gemacht, deshalb wurden die Töpfe auch überdacht, müsste auch etwas Hagel abhalten können, da hab ich hier im Forum schon weniger schöne Bilder gesehen.
Das einzige was gefährlich werden könnte ist zu starker Wind.

Peters Shop hab ich leider erst nach der Anzucht entdeckt, wo anders sind die Samen leider recht teuer, deshalb gabs dieses Jahr noch nicht so viel verschiedene.
 
Ging mir letztes Jahr auch so. :D Bin durchs Forum auf semillas aufmerksam geworden... und wenn man einmal angefangen hat... :whistling: Fatal! :D
 
iiiiiiih SCHNECKEN!!!! :angry:

Sitzen zwischen dem Brett und den Töpfen und haben schon ein paar Blätter angefressen! 8 Stück sind der Grasschere zum Opfer gefallen!!! :hammer::hammer::hammer:

[und Ameisen fressen meine Radischen an :( ]

Morgen gibts ne Ladung Schneckenkorn unter die Töpfe!! :devil:

Bei der verhüteten Trinidad Scorpion hat die Farbe leider nicht gehalten -.-
 
Sieht echt beneidenswert bei dir aus, respekt ! :thumbup: Wären da nicht immer nur diese Viecher... :hammer:
 
Zurück
Oben Unten