Soellner´s Chilifarm - 2013 Update: 09.06.13

RE: Soellner´s Chilifarm - 2013

gentschi schrieb:
Sauber Hans! Respekt!

*bin schon wieder neidig!*

LG
Ralf

vielen dank!

hier noch ein paar Bilder:


Meine (gekaufte) Paprika Jumbo


(gekaufte) Peperoni Jumbo:


Paprika und Jalapenos:


Trinidad Scorpio und Buth Jolokia:




Eine nicht sortenreine Cayenne:



Meine Abbraccio´s:



Alle Chilis:



(leider schlechte Qualität, fürs Handy zu dunkel..)


So das wars :)

gruß Hans
 
RE: Soellner´s Chilifarm - 2013

Der Chili-Dschungel gedeiht ja prächtig!
Und auch schon so viele Früchte - wird ne tolle Ernte geben :)
 
RE: Soellner´s Chilifarm - 2013

ja mit den Früchten bin ich für die späte Aussaht (mitte februar) ganz zufrieden,
nur könnte die ein oder andere Pflanze etwas kompakter sein, vereinzelte Pflanzen sind sehr hoch gewachsen :(

nachdem edliche zu hoch waren für meine LSR hat sich der abstand zwischen den Blättern ordentlich erhöht, das Blattwerk hat aber nicht so schnell an Masse zugenommen,

Bei den Trinidad Scorpion ist seit ca 4 Wochen in jeder Blattachsel was zu sehen, dachte es sieht nach einem Seitentrieb aus, aber es kommt nix. Hauptverzweigung haben sie aber alle 1-2.

Ob das Wetter die tolle Ernte nicht einschränkt? mal schaun was der restliche "Sommer" hergiebt. :huh:
 
RE: Soellner´s Chilifarm - 2013

das mit dem hohen nodienabstand ist nur kosmetik ;)
das egalisiert sich.
zumal ich persönlich einen höheren abstand bevorzuge.
 
RE: Soellner´s Chilifarm - 2013

hannsemann schrieb:
das mit dem hohen nodienabstand ist nur kosmetik ;)
das egalisiert sich.
zumal ich persönlich einen höheren abstand bevorzuge.

solange es nicht alle sind ist es wirklich nicht ganz so schlimm,
in meinem Beet und auch bei den Töpfen sind es eh 2 Reihen hintereinander,
was spargelt kommt hinter!
 
RE: Soellner´s Chilifarm - 2013

Da is man mal 2 Tage nicht im Stadel in dem meine Töpfe schon vorbereitet lagern,
schon ist das Dach kaputt und der Teil des Stadels mit Töpfen geflutet :(
Leider stand dort auch ein kompletter 100l Sack Perlite und 1kg Schneckenkorn (Samstags gekauft, wollt noch warten und bei schönem Wetter ums Hochbeet mähen und dann streuen... hoffentlich löst es sich nich ganz auf)

Jetzt stehen die Töpfe draußen unterm Dach, hab noch die Hoffnung das es bis Freitags etwas wärmer wird und sie zumindest so trocknen das ich beim pflanzen gut rumwühlen kann...






Abstände im Beet wurden auch schon markiert :)



Edit: gerade bemerkt wie viel nervige Werbung "pic upload" bringt, den werde ich in Zukunft meiden!
 
RE: Soellner´s Chilifarm - 2013

uuups... schöne fläche zum anbau hast du da :w00t:
da werd ich als balkongrower neidisch!
dem perlite passiert nichts. das schneckenkorn trocken stellen. verklumpt evt n bissel mehr sollte aber nicht passieren...

ich benutze imgbox oder multipic.
dann aber die links zum html einbetten. ;)
hat den nachteil, dass man die bilder forenkonform runterrrechnen muss. aber dafür reklamefrei ;)
 
RE: Soellner´s Chilifarm - 2013

danke Hannes, alles überschwemmte hats überstanden :D
probiere jetzt mal multipic aus...



Endlich kaum auch meine Tube Windowcolor,
habs gleich mal an der Habanero Orange vom Dehner getestet.

Vorgestern 1. Schicht aufgetragen:

nwKCo.jpg


Als ich gestern von der schule kam, sah man deutlich das die Blüten etwas aufgegangen sind, die Farbe aber nicht gerissen :w00t:

Hab dann anschließend gleich noch etwas Farbe drauf.
Spät Abends hab ich die Pflanzen dann nach draussen gepflanzt.

1NhDq.jpg


nEmSu.jpg


syvL.jpg



Hier noch ein Foto vom ersten Auspflanzen am Mittwoch,
den 2. Schwung von gestern konnte ich leider nichtmehr Fotografieren.
musste zum gießen zum schon mit der Taschenlampe leuchten :undecided:







Nach meinem Spontananbau und zusätzlich bestellten Töpfen kann ich nochmal 10 mehr unterbringen :whistling:

Sollten meine Töpfe endlich mal kommen..... :hammer:

Mehr Bilder gibts dann später :)
 
RE: Soellner´s Chilifarm - 2013 Windowcolorfeldversuch!

Das sieht ja richtig klasse bei dir aus :thumbup:
Deine Pflanzen geben ordentlich Gas und für sortenreines Saatgut sorgst du auch schon vor!!
Spitze - weiter so :)
 
RE: Soellner´s Chilifarm - 2013 Windowcolorfeldversuch!

vielen Dank :)

hier noch mal 2 Bilder von meinen Töpfen. leider etwas madige Qualität, es war schon recht spät und etwas dunkler...

reLuH.jpg


JfGIi.jpg


im 2. Bild: das Brett ganz links gibt nochmal platz für 12 Pflanzen, leider lassen die Töpfe noch auf sich warten...
 
RE: Soellner´s Chilifarm - 2013 Windowcolorfeldversuch!

Da sieht man ja erst das ganze Ausmaß deiner Pflanzenzucht :W00t:
Du wirst aber damit rechnen müßen, das die Pflanzen recht stark ineinander verwachsen werden ;)
ZT können, gerade die Chinensen sehr ausladende Kronen bekommen!

Aber wirklich schönes Plätzchen für die Chilis :thumbup:
 
RE: Soellner´s Chilifarm - 2013 Windowcolorfeldversuch!

:thumbup: Sieht echt gut aus ;)
Das wird eine gute Saison :clap:
Halt uns weiter auf dem Laufenden :)
 
RE: Soellner´s Chilifarm - 2013 Windowcolorfeldversuch!

erstmal danke euch beiden :)

VanDoom schrieb:
Du wirst aber damit rechnen müßen, das die Pflanzen recht stark ineinander verwachsen werden ;)
ZT können, gerade die Chinensen sehr ausladende Kronen bekommen!

ja das kenn ich von meinen 3 Habbis im letzten Jahr, da hatten die im Beet ca den selben Abstand, konnte fast nimmer durch zum gießen :whistling:

schlimmsten falls muss ich ein paar 20 Liter Töpfe vor und ein paar 10 Liter Töpfe hinter stellen.

Hab heute ein paar bessere Bilder gemacht, need unbedingt mal ne Digicam -.-



















Die 10 Liter Töpfe sind leider gestern wieder nicht gekommen... deshalb stehen noch ein paar Pflanzen in den Kisten.

Die blauen Habbiblüten hängen noch an der Pflanze, eine Blüte ging noch weiter auf, Farbe hat gehalten, evtl werd ich sie heute Abend noch mal einstreichen.
 
Das sieht einfach nur genial aus :clap: :clap:
Alles sehr ordentlich und die Pflanzen sehen sehr gesund aus!
Hut ab!!
 
Sieht sehr gut aus! :clap:

Das mit dem Gestell (die Töpfe hängen da drin, richtig?) ist auch ne tolle Idee, um Staunässe zu vermeiden. :)
 
Zurück
Oben Unten