Nabend zusamme,
die nächste Saison muss ja langsam schon geplant werden. Und als Experiment hatte ich die Idee, sortenreines Saatgut zu gewinnen indem ich die Pflanze quasi komplett mit Fliegengitter abdecke. Das hätte mir letztes Jahr mit meiner Eigenkreuzung einiges einfacher gemacht...
Die Frage an die Experten: Kann das so klappen? Lässt das Gitter noch genug Licht durch, und ist dennoch fein genug Insekten und ggf. fliegende Pollen zurückzuhalten? Und reichen die klassischen Fenstergitter vom Ausmaß her aus? Wenn ich der Planze so 1m Höhe geben will brauch ich da ja schon nen ganz schönen Gitterlappen...
Würde mich über eure Erfahrungen freuen.
die nächste Saison muss ja langsam schon geplant werden. Und als Experiment hatte ich die Idee, sortenreines Saatgut zu gewinnen indem ich die Pflanze quasi komplett mit Fliegengitter abdecke. Das hätte mir letztes Jahr mit meiner Eigenkreuzung einiges einfacher gemacht...
Die Frage an die Experten: Kann das so klappen? Lässt das Gitter noch genug Licht durch, und ist dennoch fein genug Insekten und ggf. fliegende Pollen zurückzuhalten? Und reichen die klassischen Fenstergitter vom Ausmaß her aus? Wenn ich der Planze so 1m Höhe geben will brauch ich da ja schon nen ganz schönen Gitterlappen...
Würde mich über eure Erfahrungen freuen.