Spargel

V

vasco

Gast
seid ihr auch spargel-freaks? :w00t:
ich hab mir grad 5pfund vom bauern geholt.. :blush:
 
vasco schrieb:
seid ihr auch spargel-freaks? :w00t:
ich hab mir grad 5pfund vom bauern geholt.. :blush:

Aber sicher, wir hatten früher selber welche, aber es war dann doch zuviel Arbeit, jeden Tag 3 mal auf den Acker :confused:
 
was mich wundert und freut ist, dass die letzten jahre die preise eigentlich relativ stabil blieben. hier kostet das kilo zw. 6€ und 7,50€.
 
Ich liebe Spargel.
Muss auch bald mal in die Saison starten, bevor sie wieder vorbei ist...
 
vasco schrieb:
was mich wundert und freut ist, dass die letzten jahre die preise eigentlich relativ stabil blieben. hier kostet das kilo zw. 6€ und 7,50€.

Die bleiben auch so stabil, mittlerweile gehts darum wer am ersten Ernten kann, früher war es Mai jetzt schon April, in Zukunft wirds der März sein :confused: wichtig ist das sie am Verkaufsstand feucht liegen und quitschen müssen wen man sie aneinander reibt, sonst sind sie nicht Tagesfrisch :)
 
Wir leben in einer traditionellen Spargelregion (Altmark-Spargel wird sogar in Königshäuser geschätzt :)). Da ist es natürlich angebracht, während der Saison auch jede Menge Spargel zu futtern. Die Kilopreise liegen bei uns zwischen 3 und 8 Euro, je nach Qualität und vor allem je nach Spargelhof. Dabei ist aber nicht der teure der Beste. Ganz im Gegenteil: der teure Spargel kommt lediglich von einem Hof, der mal das dänische Königshaus für eine Hochzeit beliefern durfte und daher die Preise angezogen hat. Dabei hat der Spargel der kleineren Höfe eine viel bessere Qualität. Wir haben daher gerade wieder 3kg für 4,90€/kg verarbeitet und sind erst einmal pappsatt.

Gruß Col
 
Col Pain schrieb:
Wir leben in einer traditionellen Spargelregion (Altmark-Spargel wird sogar in Königshäuser geschätzt :)). Da ist es natürlich angebracht, während der Saison auch jede Menge Spargel zu futtern. Die Kilopreise liegen bei uns zwischen 3 und 8 Euro, je nach Qualität und vor allem je nach Spargelhof. Dabei ist aber nicht der teure der Beste. Ganz im Gegenteil: der teure Spargel kommt lediglich von einem Hof, der mal das dänische Königshaus für eine Hochzeit beliefern durfte und daher die Preise angezogen hat. Dabei hat der Spargel der kleineren Höfe eine viel bessere Qualität. Wir haben daher gerade wieder 3kg für 4,90€/kg verarbeitet und sind erst einmal pappsatt.

Gruß Col

Ja so ist es, ich wohne auch in einer Spargelregion und die kleinen Bauern haben qualitativ die besseren Spargel als die großen Höfe, das liegt auch an den kurzen verkaufswegen, wie ich oben schon geschrieben hatte Spargel muss feucht und frisch verkauft werden und net 2-3 Stunden in ner Wanne liegen und auf den verkauf warten, dann trocknet er schnell aus
 
Die Verkaufswege sind bei uns eigentlich immer kurz. Spargelhöfe gibt es in jedem Dorf. Nur haben die teuren Anbieter bei uns nicht kapiert, dass sie jede Menge Konkurrenz haben, die auch noch preiswerter ist. Also kaufen die Leute natürlich die preiswerte Ware und das teure Zeug bleibt länger liegen, wobei dann die Qualität leidet. Mir soll´s egal sein: wir haben unsere Quelle. Ein kleiner Hof aus einem Nachbardorf, der uns auch das ganze Jahr über mit Kartoffeln versorgt. Den Hof kennen wir sehr gut und wir können sicher sein, dass die Produkte da wirklich Bio sind. :D
 
Fazer schrieb:
Die bleiben auch so stabil, mittlerweile gehts darum wer am ersten Ernten kann, früher war es Mai jetzt schon April, in Zukunft wirds der März sein :confused: wichtig ist das sie am Verkaufsstand feucht liegen und quitschen müssen wen man sie aneinander reibt, sonst sind sie nicht Tagesfrisch :)

das stimmt, spargel gibts immer früher. seit paar jahren ziehen sie hier spezielle folien auf, die sie früher nicht hatten.
heiko, glaubst du ich kauf alten spargel? ;) du kannst ihn hier sogar selber stechen. aber das tu ich mir nicht an. ;) ich brech bestimmt alle spitzen ab... :whistling:


@ col pain
genau so mache ich es auch. ich hol bei den kleinen (da musste allerdings zeitig hin).
freu mich auf eure spargelrezepte :whistling:
 
Bei uns (norddeutsche Tiefebene, Weser-Ems-Gebiet) kommt der beliebteste Spargel
aus der Nienburger-Dötlinger-Region.
Das Kilo Klasse-1-Spargel kostet zw. 6 und 8 Euro.
Habe heute auf dem Wochenmarkt zugeschalgen: 2 Kg für 7 Euro.
Der Bauer hatte so viel, der konnte auch etwas davon verkaufen.

Guten Hunger

Frank
 
vasco schrieb:
das stimmt, spargel gibts immer früher. seit paar jahren ziehen sie hier spezielle folien auf, die sie früher nicht hatten.

Mittlerweile wird unter der Folie in Leitungen heisses Wasser durchgejagt, damit es schön tropisch unter der Folie wird und sie wirklich bald im März stechen können :no: Die erste Woche war der Spargel hier bei uns doppelt so teuer, den jeder wollte die ersten verkaufen und die leute kaufen wie blöd und 1-2 Wochen später fällt der Preis um die Hälfte da es auf einmal überall Spargel gibt. aber egal lecker ist er :)
 
Genau sicher Spargel rockt.


Alles frisch aus der umgebung :rolleyes:
Kartoffeln und spargel vom nac hbar dorf
das Schwein hieß Susi :confused:
Wir haben hier gott seidank noch ein Metzker der
2 x wöchentlich selber bzw lohnschlachtung macht.
Alle Fiecher aus heimischer stallhaltung, besser geht es nicht.
Preis = völlig normal im SB ist es nicht billiger.


jens
 
Es geht nix über Spargel!!! Am besten mit Kartoffeln, Kochschinken und zerlassener Butter...Boa ich weiß wat es nächste Tage bei mir zu essen gibt :D
 
Col Pain schrieb:
wir haben unsere Quelle. Ein kleiner Hof aus einem Nachbardorf, der uns auch das ganze Jahr über mit Kartoffeln versorgt. Den Hof kennen wir sehr gut und wir können sicher sein, dass die Produkte da wirklich Bio sind. :D

Ich bin demnächst mal wieder bei einem Kumpel in der schönen Stadt Stendal, und würde gern Spargel essen, aber nicht wieder den Mist von Kaufmich...Dreck. Ich schwör auf eure Hochzeitssuppe, einfach lecker. Könnte ich vielleicht bitte erfahren wo ich solchen Spargel bekommen kann. Hier in Berlin bekommen wir auch angeblichen Beelitzer Spargel, das ist immer Glückssache. Ich fahre lieber in den Spreewald , dort bekomme ich ihn frisch vom Feld, was für eine Qualität. Da wird in der Nachbarschaft herumgefragt wer haben möchte, und es ist oft so das ich mit ca. 20kg weißen und 15kg grünen Heimkomme. Preis 3- 4€/kg
Die Nachbarn stehen dann schon schlange.:whistling:
 
Woher du ihn bekommen kannst, kann ich dir zwar nicht sagen, aber mach ihn umbedingt mit Kalbsschnitzel!!! Ich liiiiiebe Spargel + zarte Kalbsschnitzel + Sauce Hollondaise (+ Salzkartoffeln) :)
 
Zurück
Oben Unten