Emilies
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 615
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Emilies schrieb:Hallo.
Ein Jalapeno Tam hab ich heute erwischt mit spinnennetze.
Die waren auf 2 Triebspitzen zu finden, nach anfassen ist sofort ein Blatt umgefallen.
Sind das normale spinnennetze oder doch Spinnmilben? :crying:
Alle anderen Pflanze daneben sind sauber.
Wie gehe ich vor?
MfG
"Der Wirkstoff wird innerhalb weniger Stunden innerhalb der Pflanze transportiert und bietet bis zu 12 Tagen Schutz, so dass viele säugende Insektenarten [...] selbst dann erfasst werden, wenn sie nicht besprüht wurden."
chillis@Paf schrieb:gilt das auch für blattläuse?
trink0r schrieb:Mich würde interessieren: in welchem Zeitraum hat sich das Netz aufgebaut? 1 Nacht? 1 Woche?
Emilies schrieb:Max in 1 Tag.
Ich denke dass es sowieso das ultimative Zeichen von Spinnmilben ist.
Alles fängt an mit gelbe Flecken, man kann denken dass Nährstoffmangel ist.
Die Spinnennetze kommen ganz zum schluss.
Ich beobachte die restliche Pflanzen, der Bayer Bio Neem ist bestellt.
MfG
Gießen? :huh:Emilies schrieb:Dieses mal werde ich aber alle Pflanzen mindestens 1 mal mit die Lösung giessen, sicher ist sicher.
Nein. Meist ist bei Pflanzenschutzmitteln eine sogenannte "Wartezeit" angegeben (auf dem Beipackzettel). Diese Zeit sollte verstreichen, bis man die Früchte von behandelten Pflanzen isst.Emilies schrieb:Auf mehrere Pflanzen hängen aber schon Früchte, ist das bedenklich?
b.delta schrieb:Ich finde es jetzt leider nicht wieder, meine aber gelesen zu haben, das die Beeren 3 - 5 Tagen nach dem gießen ohne Probleme wieder verzerrt werden können.
Da Neem aber ein natürlicher Stoff ist, sollte das sowieso nichts ausmachen. Eine "Chemiekeule" wäre schlimmer.