gothmog schrieb:
Besser ich trag ihn zu grabe oder ?
Ehrlich gesagt versteh ich dein Problem nicht. Was genau sieht denn deiner Meinung nach so schlimm aus? Ich seh da nix. Bissl abgesplitterte Rinde ist doch kein Stachelbeerbruch.
Die Viecher sind vermutlich Blattläuse. Einfach mit dem Finger abstreifen und zerquetschen. Außerdem bringen Blattläuse so eine Pflanze nicht um.
Durchhalten, weiterpflegen!
![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)
Gib doch nicht so schnell auf.
Was machen die Stecklinge? Hast Du die auch schön hell stehen?
@jfk
Grüne Stachis finde ich auch geil, aber gefrääääässig wie ich bin, brauche ich immer mehrere Sorten, schon damit die Saison möglichst laaaaaange dauert. Hab auch eine sehr leckere säuerliche rote Sorte darunter.
Das härteste Jahr war, als eine Amsel beschloß in meiner Lieblingsstacheline ihr Nest zu bauen und dann immer einen Tieffliegerangriff gestartet hat, wenn ich mich dem Busch auch nur halbwegs näherte. Ich hab keine einzige Stachelbeere bekommen in der Saison, während Madame und Monsieur Amsel vom Nest aus bequem die Erdbeeren im Nachbartopf verspeist haben.
Na gut, dafür hatte ich Naturfilm pur und konnte die kleinen quasi vom Ei ab beobachten, das wars echt wert solche rabiaten Untermieter zu haben.
![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)