Hallo an alle,
wie bereits im Begüßungsthread geschrieben, bin ich neu und habe praktisch 0 Erfahrung mit Chilis sammeln können. Ich habe jedoch schon viel Anfängertipps hier aus dem Forum beziehen können und hoffe nicht falsch gemacht zu haben.
Dass die Pflanzen dieses Jahr höchstwahrscheinlich keine Früchte mehr tragen werden ist mir bewusst. Werde probieren diese zu überwintern.
Bin halt etwas unsicher bei dem Ganzen
.
aktueller Stand:
Ich habe gestern die Samen unbearbeitet in extra Anzuchterde versenkt und gleich bewässert.
Je Sorte habe ich es mit drei,zwei und einem Samen pro Töpfchen bestückt.
Hierbei handelt es sich um die Chilis "Bhut Jolokia" und "Trinidad Scorpion".
:hot:
Da es momentan wirklich warm draußen ist (am Balkon ca.+30°C ), bewässer ich diese, sobald die Erde oben trocken ist mit 5-7 Tröpfchen Wasser, sodass sie immer schön feucht bleiben. (Siehe Bild weiter unten)
Abdecken tue ich am Balkon nicht, nur wenn ich sie abends rein hole und unter die Lampe stelle.
Jetzt zu den Fragen:
Das wärs für den Anfang
könnt jedoch noch was folgen, wenn ich darf :blush:
P.S. So sieht das ganze aktuell bei aus:
wie bereits im Begüßungsthread geschrieben, bin ich neu und habe praktisch 0 Erfahrung mit Chilis sammeln können. Ich habe jedoch schon viel Anfängertipps hier aus dem Forum beziehen können und hoffe nicht falsch gemacht zu haben.
Dass die Pflanzen dieses Jahr höchstwahrscheinlich keine Früchte mehr tragen werden ist mir bewusst. Werde probieren diese zu überwintern.

Bin halt etwas unsicher bei dem Ganzen

aktueller Stand:
Ich habe gestern die Samen unbearbeitet in extra Anzuchterde versenkt und gleich bewässert.
Je Sorte habe ich es mit drei,zwei und einem Samen pro Töpfchen bestückt.
Hierbei handelt es sich um die Chilis "Bhut Jolokia" und "Trinidad Scorpion".

Da es momentan wirklich warm draußen ist (am Balkon ca.+30°C ), bewässer ich diese, sobald die Erde oben trocken ist mit 5-7 Tröpfchen Wasser, sodass sie immer schön feucht bleiben. (Siehe Bild weiter unten)
Abdecken tue ich am Balkon nicht, nur wenn ich sie abends rein hole und unter die Lampe stelle.
Jetzt zu den Fragen:
- Mache ich evtl. etwas komplett falsch ?:crying:
- z.B. mit dem Bewässern, da die Erde relativ schnell trocken wird und ich diese probiere konstant feucht zu halten.
- Sollte ich vielleicht doch am Balkon, trotz Hitze, abdecken?
- Wie oft besrühen wäre optimal bei den Temperaturen?
Das wärs für den Anfang

P.S. So sieht das ganze aktuell bei aus:
