steckling - und nun wie weiter ?

IMAG0102.jpg


Gerade fertig mit dem umtopfen in einem 10Liter Eimer..

Der Steckling hat sich hervorragend entwickelt.. sodass aktuell 3 Früchte dran hängen

IMAG0105.jpg
IMAG0104.jpg
IMAG0103.jpg


Für den restlichen Tag, darf sie etwas von der Sonne genießen.. :)
 
Die sieht echt super aus. :woot: Gratuliere zu dem tollen Vermehrungserfolg. :D Meiner steht schon eine Woche im Wasser, will allerdings noch nicht so recht wurzeln :cautious:
 
Die sieht echt super aus. :woot: Gratuliere zu dem tollen Vermehrungserfolg. :D Meiner steht schon eine Woche im Wasser, will allerdings noch nicht so recht wurzeln :cautious:



"Eine Woche" ist noch kurz für ein ersichtlichen Ergebnis

Also ich hatte mal ein ähnliches Problem, ich hatte bevor ich den trinidad moruga scorpion als Steckling erfolgreich heran ziehen konnte.

Als erstes hatte ich mal die Sorte bhut jolokia versucht, die auch nach knapp 1 Monat keine Wurzeln bilden wollte.. weswegen kann ich auch nicht genau sagen, da ich "fast" alle Schritte gleich gemacht hatte, wie die jetztige. Allerdings wie gesagt gab's da ein Unterschied , die nicht erfolgreiche Steckling stand ziemlich im helleren Raum und die trinidad moruga scorpion in einer Ecke wo nur halb soviel Licht war.

Ob es jetzt daran lag, kann ich es nicht sagen aber es hat geklappt..

Sobald etwas Wurzel zu sehen war, habe ich der Steckling in tks 1 Erde gesetzt und ab unters künstlich..

Ich würde noch etwas abwarten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wars du sehr erfolgreich. Eine prima Idee. Versuche ich im Herbst auch, mit dem Rückschnitt der Überwinterer :thumbsup:.
Viele Grüße
S P
 
IMAG0152.jpg
IMAG0154.jpg


Nach ca. 1 Monat hier nochmal ein Bild Update von Steckling. Aktuell steht die Pflanzen am Fenster bei meiner kleinen 6 jährigen Tochter.. Ich denke dort wird sie auch bleiben über den Sommer, da dort genügend Sonne rein kommt ( hoffe ich zumindest ) und meine kleine Maus hat sich auch schon ziemlich arg ins Herz geschlossen..

IMAG0156.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre zu überlegen nur 1 Pflanze zu ziehen und daraus Stecklinge machen als x Keimlinge zu päppeln.

Das kann leider auch in die Hose gehen. Wenn die Pflanze genetisch top ist macht das Sinn, sonst eher weniger. Ein Steckling ist eine genaue Kopie, verschiedene Samen sind quasi "Geschwister" :)
 
Zurück
Oben Unten