steckling - und nun wie weiter ?

Hab ja auch schon Steckis gemacht. Geht wohl so in diese Richtung, mal etwas mehr, mal etwas weniger.
 
"ca. einige" war halt doppelt ungenau! Mit ca. 4-5 Wochen kann man mehr anfangen! Dankeschön!
 
So, da im zimmer meiner Tochter, die Tage schlechtes Licht herrscht und allgemein die Pflanze nur halbtags Sonne abbekommt, habe ich mir überlegt die Pflanze zusätzlich für ein paar Std (halbtags) Licht zu gönnen.

Ich habe mir überlegt, dass die Pflanz ein Platz im Wohnzimmer bekommt mit einem eigenem Strahler, sodass eine gute Wachstum und Fruchtbildung nichts im Wege steht..

IMAG0170.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:


Danke sehr.. Freut mich immer wieder zu hören das se dir gefällt.. :)

Mittlerweile hängen viele fruchtansatze, Hatte das Gefühl aber dass die Früchte nicht wirklich am Fenster wachsen wollten.. , daher hatte ich kurzen Prozess entschieden.. die Pflanze wird weiterhin mit Kunstlicht (zusätzlich bestrahlt)

Jedoch komme ich in einem Punkt nicht weiter..

Hatte vor kurzem ebenfalls 4 Strahler der Marke LTS mit G12 Sockel und bereits gebrauchte Leuchtmittel 942 günstig ersteigern können..

Jedoch habe ich das Gefühl, dass die leuchtmittel (Lichtstärke) Verlust haben..(Vllt weil sie gebraucht sind ). Aufjedenfall haben die Strahler einen Reflektor Flood verbaut und die Pflanze hatte bis gestern mittig knapp 10.000/11.000 Lux , im Außenbereich knapp 5-6.000 Lux..

Heute morgen bei Kontrolle, hatte die Pflanze nur mittig knapp 6-7000Lux..

Naja egal, da ich bereits noch mehr Strahler auf Lager habe :) auch von Spittler. ich habe den Strahler mal testweise gewechselt mit einem von Spittler.. ( +neue leuchtmittel), der einzige Nachteil ist , das der Strahler kein Flood Reflektor hat, sondern einen Spot.. Jetzt Messe ich mittig der Pflanze knapp 33.000 Lux , jedoch die außen Blätter nur max 3000Lux.., nach Gefühl zu wenig für den außen Blätter, Dafür aber mittig um einiges besser..

So welcher Strahler soll's den sein ?! :)
Oder doch mit LTS Strahler versuchen und dafür neue leuchtmittel besorgen, Ich weiss es einfach nicht?!

Vllt kann mir ja @mph oder @Habbi Metal zur Seite stehen und einen guten Rat geben..
 
Zuletzt bearbeitet:
So ganz habe ich dich nicht verstanden.

Wenn du lieber breit ausgeleuchtet haben möchtest, solltest du die Flood verwenden. So teuer sind die Leuchtmittel auch nicht.
Ansonsten kannst du mit den Spots nur weiter weg gehen und schauen ob du ein vernünftiges Verhältnis zwischen Abstand und Licht hin bekommst. Aber ich glaube du hattest sie eh schon recht weit weg.
 
Flood wäre dann der LTS Strahler wie der aus dem letzten Bild Post..

Mir ging's einfach nur darum, dass die Pflanze einigermaßen oben mindestens 10.000 Lux bekommt.. mit LTS Strahler hatte er einen guten breiten Strahl auf die fast ganze pflanze. jedoch von heute auf morgen plötzlich, nicht mehr ?!

Liegt dieser Helligkeits Verlust am leuchtmittel ?

Wobei mit dem Spittler Strahler (Spot) , wie erwähnt habe ich bei den oberen Blätter mittig weitaus Über 10.000 eben gemessen, sogar fast 33.000 lux.. im Bereich, 3.-4.000 Lux.. leider weiss ich nicht, ob diese Werte für außenblätter akzeptabel sind
 
Von heute auf morgen ein solcher Unterschied? Bist du sicher dass du auch in gleichem Abstand an den gleichen Punkten gemessen hast und auch den Sensor nicht in einem total anderen Winkel ins Licht gehalten hast? Wie lange ist denn das Einschalten der Strahler her gewesen als du gemessen hast? Die brauchen ein paar Minuten bis sie ihre volle Helligkeit erreicht haben. Der Helligkeitsverlust des Leuchtmittels geht schleichend.
 
Die Pflanze hatte ich nicht vom Fleck bewegt.. gemessen wurde ca. 20 min nach einschalten.. und definitiv auf dem gleichen Fleck gemessen..

Habe an der Pflanze ein Pflanzen Stab mittig stecken..Dieser war mein messpunkt

Die leuchtmittel vom LTS Strahler waren gebraucht mit dabei, wie alt diese sind weiss ich nicht..

Neue leuchtmittel hatte ich auch hier, jedoch wie erwähnt nur für den Spittler G8.5 , Dort hatte er sogar wenige Minuten nach dem einschalten die Pflanze mittig über 10.000 Lux.. Aber halt nur die Außenbereich nach meinem Gefühl zu wenig
 
Kannst du das skizzieren, damit man sieht wie groß die Pflanze ist und wie groß der Bereich mit mehr als 10000 Lux über der Pflanze ist und wo es 3000 oder weniger sind. In Textform kann man sich das kaum vorstellen.
 
Ich Habs mal versucht.. hoffe man kann da was verstehen..:)

Aktuell habe ich den Strahler von spittler hängen.. mit einem Spot Reflektor

Hier habe ich mal ca. Maßen.

Die Pflanze hat eine ca Maße von 80x80x80 cm
sketch14629685j9pb6cft0h.png

Der Abstand zwischen Strahler und Pflanze sind ebenfalls 80cm.
 
So schlecht ist das ja nicht, auch wenn das Licht am Rand etwas wenig ist. An den meisten Stellen kommt genug Licht hin.
 
Zurück
Oben Unten