Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist, finde ich, keinesfalls merkwürdig. Diese Pilze, die dafür in Frage kommen, leben im Substrat und befallen dabei halt auch die Keimlinge. Da finde ich, liegt es nahe, dass auch die kleinen Wurzeln befallen werden können und nicht nur der Wurzelhals. Dadurch sterben und vergammeln die wenigen kleinen Wurzeln halt recht schnell. Der Befall ist halt leider erst im Endstadium zu sehen, dann, wenn die Keimlinge umfallen.Dass aber keine Wurzeln in der Erde sind, ist merkwürdig.
Das unterstreicht meine obige Aussage....diese war allerdings braun und offensichtlich total ausgetrocknet.
Das kann eine Folge vom umsetzten, pikieren sein. Wobei der Pilz einfach mit den Resten der verseuchten Anzuchtserde, oder gar schon befallenen Keimlinge, in die neue, vielleicht nicht kontaminierte Erde verschleppt wurde.Und als ich die Keimlinge in die Blumenerde pikiert habe da waren diese noch in Ordnung. Ein paar Stunden später sind sie dann schon gestorben.
Hast Du die Hauptpflanzen mit anderer Anzuchterde gezogen?
...Ich habe die Keimlinge ja nichteinmal gegossen sondern nur besprüht. Da ich an diesen Standort nur 1x pro Tag hinkomme, hatte ich bei den Tomaten eher das Problem dass sie am nächsten Tag zu trocken waren.