Hensel69
Chiliwahnsinniger :)
- Beiträge
- 1.775
Oh nein, so ein Ärgerdas tut mir Leid das es nicht gut läuft mit der Anzucht.
Wenn sich bei gleicher Erde und gleicher Vorgehensweise ein Standort vom anderen so stark unterscheidet, geht meine Vermutung in die Richtung das dort irgendwo eine Pilzsporenquelle ist die deine Anzucht besiedelt. Das also garnichts an Erde oder Saatgut verkehrt war sondern das es der Platz ist der dir diesen üblen Streich spielt.
Wie sieht denn dein Zweitstandort aus? Sind dort andere Pflanzen oder Erde oder vielleicht ein Kartoffel/Rübenlager in der Nähe die deine Anzucht mit Pilzsporen infizieren können? Hast du diesen Standort letztes Jahr schon genutzt? Unterscheidet sich irgendetwas von den Verhältnissen im letzten Jahr... evtl. mal Regen in den Keller gelaufen, eine feuchte Wand, schlammige Fahrräder die dort abgestellt werden oder eine neue Katzenklappe oder sowas.
Ist ja gut wenn man Fehler sucht! Aber es grenzt hier leider schon an Paranoia! Chilis kömmen fast in Schei... wachsen! Katze , Räder, feuchte Wand? Ich könnte mich beölen! Was den noch alles? Opelfahrer, Blondine, Hardrockfan! Es ist ganz einfach! Gute Erde (Selbermischen) nicht ersäufen, genug Licht für Keimis und nicht rumspinnen mit Dünger! Hardcore eben! Welche Keimlinge können sich den Dünger auswählen oder die Licht bzw Bodenbedingungen? Laßt doch einfachmal der Natur Ihren Lauf! Jeder wird vollgedrommelt mit 1000 Sachen und Meinungen! Wer selber versucht (das heißt mehrere Versuchsstrecken aufbaut) findet die für Ihn beste Lösung! Anzuchterde, Jiffis, selber Erde mischen usw! Versuch macht kluch! Was nicht funzt wird platt gemacht! Meine 140 Keimlinge stehen jedenfalls topp da! Anzucht 2 Jan und richtiges Kunstlicht, spärlich Wasser und nen selbst gebauten Inkubator für 10 euros gemischte Erde und das funzt bei jedem! Grüßle