RE: Süchtel 2012 - |<|<|>>>|erster Einblick in die Anzucht mit [Fo(To]d)|<<<|>|>|
Sieht doch gar nix so schlecht aus wie Du sagge ... altes Schwindelsüchtel! :nono1:
Stecki: Wasser öfters wechseln und so tief ins Wasser packen, dass der Knoten der schon ein bissele griiiien austreibt so halb mitschwimmt. Vielleicht schickt er dann zu den Blättern da noch ein paar Würzelchen raus.
Koinen blassen Schimmer ob Du zu nass bist ... äh ob deine Pflanzen zu nass haben.
Was ich da sehen kann ... sssssmale helle bis bräunlichfleckige Ränder um die meisten Blättle ... sieht für mein völlich unbedarftes ahnungsloses Auge nach einem ph-Wert-Problemle aus ... is da ein Schäufele zu viel Sand in die Töpfchen geraten? Paar Körnle Rasenkalk reingeplumst oder sonstwas was den Boden ein wenig ent-sauert hat? Deine Blatträndchen sehen danach aus ...
Die großen Lärven sind seeeeehr schick ... bin mal gespannt wann was rotes tupfiges bei Dir schwirrt.
Sieht doch gar nix so schlecht aus wie Du sagge ... altes Schwindelsüchtel! :nono1:
Stecki: Wasser öfters wechseln und so tief ins Wasser packen, dass der Knoten der schon ein bissele griiiien austreibt so halb mitschwimmt. Vielleicht schickt er dann zu den Blättern da noch ein paar Würzelchen raus.

Koinen blassen Schimmer ob Du zu nass bist ... äh ob deine Pflanzen zu nass haben.

Was ich da sehen kann ... sssssmale helle bis bräunlichfleckige Ränder um die meisten Blättle ... sieht für mein völlich unbedarftes ahnungsloses Auge nach einem ph-Wert-Problemle aus ... is da ein Schäufele zu viel Sand in die Töpfchen geraten? Paar Körnle Rasenkalk reingeplumst oder sonstwas was den Boden ein wenig ent-sauert hat? Deine Blatträndchen sehen danach aus ...

Die großen Lärven sind seeeeehr schick ... bin mal gespannt wann was rotes tupfiges bei Dir schwirrt.
