suepmrans Garten. Update 03.08

suepmran

Jalapenogenießer
Beiträge
113
Vor einer Woche bin ich mit dem Aufbau des Gewächshauses fertig geworden, jetzt hab ich auch alles eingerichtet. Es hat 5m^2 Fläche und 10mm Verglasung. Heizung werde ich mir erst im nächsten Winter zulegen.
Aber jetzt erst mal ein paar Bilder:
Hab mir diese Woche beim Netto einen Tropfschlauch besorgt, kann ich jedem nur empfehlen, erleichtert einem das Leben :thumbsup:

Am Boden links werden Gurken gesetzt, überall sonst werden Chilis eingepflanzt. Das ist auch nötig, denn..


ich hab dieses Jahr auf Quantität statt Qualität gesetzt. Recht Chilis, links Tomaten und dazwischen noch Kräuter die bald an die frische Luft dürfen. Im Haus hab ich noch paar Nachzügler, die ich aber kommende Woche auch rausstelle und dann ablichte. Ich hab leider kein Weitwinkel und mich deswegen mal am Panorama versucht. Deswegen kann man leider nicht viel erkennen, wenn jemand aber zu bestimmten Sorten Bilder wünscht, kann ich die nachliefern. Meine Aussaatliste hab ich übrigens in Clefs Umfrage zur Forumssorte gepostet.

Weiter gehts mit dem Tomatenbeet:

Es wird bei mir erst nach den Eisheiligen bezogen, Bilder meiner Tommis kommen dann!

Zwischendurch haben ein paar Enten von der Schwabach vorbeigeschaut :laugh:, wir wohnen nicht unweit entfernt


Im Hochbeet sind hauptsächlich Salate und Kräuter, an die auf keinen Fall die Schnecken kommen dürfen. Das klappt leider, wie man sieht, nicht so wie es soll. Sommersalate sind bereits ausgesäht:


Zum Schluss noch ein schmerzhaftes Bild, um zu zeigen, dass man seine Kleinen vielleicht doch nicht so radikal an die UV-Strahlung gewöhnen sollte:facepalm:

Alle anderen Chilis sind aber mittlerweile ohne große Schäden durchgekommen und können hoffentlich bald Sonne tanken!

Updates folgen!
Grüße,
Max
 
  • Like
Reaktionen: mph
Dein GWH steht ja schon richtig voll :)
Sonnenbrand haben meine Pflanzen auch jedes Jahr wieder - ich bin da meist auch etwas zu ungeduldig :D
Schlimm ist es nur wenn die Pflanzen noch recht klein sind, ansonsten stecken sie es meist locker weg!
 
Tolle Pflanzen und Bilder! :)
Das mit dem Zu-Schnell-An-Die-Sonne-Gewöhnen-Wollen hab ich auch schon hinter mir. :D
 
Vielen Dank! Heute bin ich zum Glück noch zum Umtopfen gekommen. Morgen ist ja der erste heiße Tag angekündigt...
Meine Lieblingssorte bisher, Piri Piri.

Sind frutescens eigentlich immer so symmetrisch im Wuchs, oder bild ich mir das nur ein?


Habanero Red Dominica. Hatte bei mir bis jetzt immer die größten Blätter, vielleicht schaff ich dieses Jahr wieder Handtellergröße, dann gibts n Beweisfoto :D

Jetzt noch die Nachzügler: Sind hauptsächlich Annums, aber auch paar Chinense und eine Rocoto. Ich werde die jetzt noch bisschen beobachten, die Stärksten dürfen ins Gewächshaus. Der Rest trägt dann seinen Teil als Erde für nächstes Jahr bei.


Am Wochenende wird der Rest umgetopft und dann gibts ne ausführlichere Dokumentation!
Habt ihr vielleich Tipps, welche Chilis sich am besten im Boden machen würden?
 
Freu dich, dass sie so symmetrisch sind... :D :thumbup:
Schöne Pflanzen!

Ich würde nur Annuum ins Freiland setzen. Möglichst etwas windgeschützt, wenn bei dir recht viel Wind ist. :)
Chinensen mögen es viel wärmer an den Füßen, deswegen würde ich die in Töpfe setzen.
 
Das schaut alles sehr gut aus :thumbsup: Ok, das mit dem Sonnenbrand natürlich nicht :unsure:
Trotzdem, sehr schöne Bilder von tollen Pflanzen. Top :thumbsup:
 
Danke ! :)
Hab jetzt bisschen umgestellt und sechs annums in den Gewächshausboden gesetzt: Jalapeno, Brown Jalapeno, Purple Jalapeno, Thai Red Hot, Golden Macroni und Baumchili. Letztere ist von einem allseits bekannten Shop und hat einen etwas verwirrenden Namen, denn sie ist keine Rocoto. Hat diese Chili schon mal jemand gehabt?


Ich hab kaum noch Platz im Gewächshaus und werde mir demnächst noch ein Hängebord kaufen. Hab jetzt noch etwa 90 Pflanzen. 1/3 der Pflanzen bleiben bei mir, 1/3 kommen auf ein Gelände in der Nähe aufn Acker und der Rest geht an Freunde die nicht vorziehen können.


Hab in Bluesmans Thread die Rocotos in den Ampeln gesehen und musste mir gleich welche kaufen :D

Ist eine "Red Pepper for Hell" . Der Topf ist etwas klein, wird eventuell später umgetopft.
Im Hintergrund ist eine Birnenmelone, auf die bin ich sehr gespannt. Soll ja echt lecker sein.

Außerdem bin ich bei der Durchforstung des Forums auf ein altes Thema gestoßen: Hängechili

Zufällig ist gerade ein Düngereimer leer geworden und da hab ich direkt mal ne Cherry Bomb eingepflanzt. Bisher tut sich nicht viel, kann aber auch sein, dass sie einfach noch zu klein ist.
 
Wird zeit, dass ich wieder berichte! In Erlangen hat letzte Woche die Bergkirchweih begonnen, da läuft bei uns alles auf Sparflamme :D
Es hat sich viel getan, ich hab aussortiert und (ab)transportiert.
Zuerst das Tomatenbeet - pünktlich nach den Eisheiligen bezogen
IMG_0770.JPG

Es sind Dancing with Smurfs, RAF, Ananas Noire, Ochsenherz, Golden Jewel und Filippok eingepflanzt.

Weiter gehts mit dem Hochbeet, das in den letzten 3 (!) Wochen komplett zugewuchert ist:
Ch9fhh8VDPZ-lZ97_RlwSx-vIiK02igLLf5UyLYUUg=w958-h639-no


Und jetzt zum interessanten Teil: Die Chilis
Wie versprochen ausführlich: Jede Chili die in >13cm Ø steht, einzeln abgelichtet. Wer zu einer bestimmten Sorte mehr Bilder will, schreit einfach :D
qqOR6m70JPXdkFNC4tCutaNCsVbBJC9Bhe8KYiaksA=w958-h639-no
IMG_0815.JPG
IMG_0816.JPG
IMG_0817.JPG
IMG_0818.JPG
IMG_0819.JPG
IMG_0820.JPG
HRcepidT15n3IbSu1L0HlVQ_OJ4PO7JHEw98BxrPIg=w958-h638-no
IMG_0822.jpg
IMG_0823.jpg
IMG_0824.jpg
IMG_0825.jpg
IMG_0826.jpg
IMG_0827.jpg
IMG_0828.jpg
IMG_0829.jpg
IMG_0830.jpg
IMG_0831.jpg
IMG_0832.jpg
IMG_0833.jpg
IMG_0834.jpg
IMG_0837.jpg
IMG_0839.jpg

IMG_0840.jpg
IMG_0842.jpg


Außerdem: Man sieht ihnen es nicht an, aber sie sind seit zwei Wochen im Freiland:

Die große Piri Piri
IMG_0949.jpg


Giant Rocoto im 40L Bottich
IMG_0953.jpg


Und der Rest im Gewächshaus:

Birnenmelone, wächst dank Ampel sehr schnell:
IMG_0933.jpg


Jiaogulan, wächst trotz Nährstoffmangel sehr schnell:
IMG_0934.jpg


Die meisten hier fahren auf allerlei Nachtschatten ab, daher werd ich auch über die Aubergine berichten. Mitbringsel von der Landesgartenschau
IMG_0935.jpg


Alle Chilis im 13cm Topf als Gruppenfoto. Da stellt sich in den nächsten Tagen raus, wer bleiben darf und wer nicht
IMG_0936.jpg


Hab Inventur gemacht. Leider weiß ich nicht, wie man einen Spoiler in den Text einbaut. Sortennamen folgen also noch.
Ich hab heute 2m^3 Kompost/Humus Gemisch besorgt. Dann kommt zumindest der Großteil noch in die 26cm Töpfe und die restlichen Mörteltöpfe.

Anderes Thema:
Ein Kollege von mir meinte, dass soein Perlschlauch wie ich ihn hab nach wenigen Wochen dicht macht, weil der Kalk die Perforierung verstopft. Kann das jemand bestätigen?

Wer sich fragt, wo die andere Hälfte der Chilis und Tomaten hin ist: Ich hab wie angekündigt eine zusätzliche Anbaufläche bekommen. Da bin ich zwar nur drei mal die Woche, werde aber trotzdem ausreichend dokumentieren! Morgen hab ich frei und dann wird eingepflanzt!
 
Das ist ja ein Mega-Update :woot:
Cool finde ich auch die Hänge-Chili :cool:
Viel Spaß heute beim einpflanzen! Eine zusätzliche Anbaufläche klingt schon mal sehr gut!
 
Super Update!!! :) Hängechili scheint ja wieder im kommen zu sein! :) :D Habe da dieses Jahr schon mehrere gesehen :)
Deine Birnenmelone ist ja auch schon ein ordentliches Teil! Habe auch eine, aber die ist noch recht klein :) Kriegt morgen dann einen größeren Topf und hoffe, dass sie dann durchstartet!

Die Rankhilfe der Giant Rocoto sieht gut aus! :) Wie hoch geht die?
 
Ja, ich hab den Acker die Woche mit dem Minitraktor umgegraben und Kompost eingearbeitet. Am Wochenende, wenn alles steht, werd ich mal paar Bilder schießen. Da ist bestimmt nochmal Platz für 20 Pflanzen! :)
Hab von der Hängechili in einem alten Thread gelesen, fand ich ne super Idee. Leider kommt sie nicht so ganz in die Gänge..
Die Birnenmelone hatte ich als Einzigste dieses Jahr nicht ausgesäht. Bin auch total überrascht, wie schnell sie wächst! Bis jetzt auf jeden Fall zu weiterzuempfehlen :D

Die Stäbe sind 150cm lang, also schätze ich mal die Rankhilfe so 140cm. Ist noch bisschen windschief, wenn aber alles richtig ausgerichtet ist schauts nach Profi aus:thumbsup:
1x1JtJ5iOARjJkKuZISrydyrFltm-LL2rVs-a6cQSC0=w593-h790
 
So, kleines Update vom anderen Anbauort. Ein Beet haben wir, zwei Bekannte und ich, heute bepflanzt. Das zweite Beet fällt wahrscheinlich weg, da dort jemand geplant hat, Tabak anzubauen. Durch den Platzmangel mussten die übrigen Pflanzen etwas zusammenrücken. Jetzt sind 19 Pflanzen auf 9 m^2 untergebracht. Dass das ziemlich wenig ist, ist mir bewusst..Man muss aber auch dazu sagen, dass die meisten nicht allzu groß werden. Folgende Chilis sind dort eingepflanzt:

Rocoto Marlene
CAP 159
CAP 1682
CAP 1690
Golden Macroni
Jalapeno Craigs Grande
Fish Pepper
Baumchili Rot
Cayenne
Cherry Bomb
Piri Piri
Jalapeno
Serrano
Tennessee Tear Drops
Habanero Red Dominica
Pequin from Ishia

Die übrigen drei Chilis kann ich grad nicht benennen..

IMG_0972.jpg


Wenn das Gewächshaus, das links daneben steht, auch bepflanzt ist, werden wieder gescheite Fotos gemacht.
Da steckt wie ich finde sehr viel Potenzial drin, die Pflanzen sind fast den ganzen Tag in der Sonne und die Erde wurde gerade erst erneuert und mit Kompost angereichert.

Mich würde aber jetzt mal interessieren, ob jemand schon Erfahrung mit Hühnern in seinem Anbaugebiet gemacht hat. Die 5 Zwerghühner und das eine "normale" Huhn können sich den ganzen Tag über frei auf dem Gelände bewegen. Soweit ich weiß, schützen viele ihre Pflanzen mit engmaschigen Netzen vor den kleinen (und bei Zwerghühnern besonders kleinen) Schnäbeln. Ist das wirklich nötig?
 
@suepmran Hey Du! Meine Familiy hat nen kleinen Hühnerhof, aber die sind dort auf dem Grund fast immer nur im großzügigen Gehege. Ist auch besser so, ich habe dort nämlich einiges Gemüse gepflanzt :p Dort im Gehege ist ALLES kahl gefressen, was die zum picken greifen können und essbar aussieht wird direkt verschlungen. Würde das an Deiner Stelle mal gut beobachten, und dann ggf. Sicherheitsvorkehrungen treffen.

Ansonsten: schön sehen Deine Pflanzen aus! :)
 
Wir hatten früher auch Hühner. Die fressen im Laufe der Zeit alles kahl. Zwischen den Gemüsen würde ich sie nicht laufen lassen. Auch das fressen sie weg.
 
Danke für eure Antworten. Hab bis jetzt beobachtet, dass sich die Zwerghühner gar nicht um die Pflanzen scheren. Hab aber auch noch keine reifen Früchte dran.
Hühnerzaun hab ich noch übrig, der wird heute mal um das Beet gespannt.

Zum Glück hat sich jetzt noch eine weitere Möglichkeit ergeben: Auf einem Sonnendeck (Holzterrasse auf einem Container) kann ich in Baukübeln Chilis ziehen. Ich erkundige mich mal, welche Chilis dafür besonders geeignet sind. Sie bekommen den kompletten Tag Sonne und können sich zu zweit einen 90 Liter Kübel teilen. Vielleicht hat ja jemand schon eine Idee, welche Chilis da besonders geeignet sind. Zur Auswahl stehen noch:

7Pot Braun
7Pot Barrackapore 2x
7Pot Large Chocolate
Brown Jalapeno 2x
Jalapeno Purple
Jalapeno
Habanero Red Dominica 2x
Habanero Sucatuba
Habanero Oranje
Habanero Big Braun 3x
CAP 159
CAP 1682
CAP 1540
CAP 1647
CAP 1690
CAP 1682
CGN 2150
Thai Red Hot
Thai Rühlemanns
Golden Macroni
Naga Big Black
Numex Sunset 2x
Tennessee Tear Drops 2x
Fish Pepper
Bhut Jolokia Black II
Limon
Rocoto Marlene
Hot Peppers
Fatalii 2x
Purple Tiger
 
Zurück
Oben Unten