suepmran
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 113
Vor einer Woche bin ich mit dem Aufbau des Gewächshauses fertig geworden, jetzt hab ich auch alles eingerichtet. Es hat 5m^2 Fläche und 10mm Verglasung. Heizung werde ich mir erst im nächsten Winter zulegen.
Aber jetzt erst mal ein paar Bilder:
Hab mir diese Woche beim Netto einen Tropfschlauch besorgt, kann ich jedem nur empfehlen, erleichtert einem das Leben
Am Boden links werden Gurken gesetzt, überall sonst werden Chilis eingepflanzt. Das ist auch nötig, denn..
ich hab dieses Jahr auf Quantität statt Qualität gesetzt. Recht Chilis, links Tomaten und dazwischen noch Kräuter die bald an die frische Luft dürfen. Im Haus hab ich noch paar Nachzügler, die ich aber kommende Woche auch rausstelle und dann ablichte. Ich hab leider kein Weitwinkel und mich deswegen mal am Panorama versucht. Deswegen kann man leider nicht viel erkennen, wenn jemand aber zu bestimmten Sorten Bilder wünscht, kann ich die nachliefern. Meine Aussaatliste hab ich übrigens in Clefs Umfrage zur Forumssorte gepostet.
Weiter gehts mit dem Tomatenbeet:
Es wird bei mir erst nach den Eisheiligen bezogen, Bilder meiner Tommis kommen dann!
Zwischendurch haben ein paar Enten von der Schwabach vorbeigeschaut , wir wohnen nicht unweit entfernt
Im Hochbeet sind hauptsächlich Salate und Kräuter, an die auf keinen Fall die Schnecken kommen dürfen. Das klappt leider, wie man sieht, nicht so wie es soll. Sommersalate sind bereits ausgesäht:
Zum Schluss noch ein schmerzhaftes Bild, um zu zeigen, dass man seine Kleinen vielleicht doch nicht so radikal an die UV-Strahlung gewöhnen sollte
Alle anderen Chilis sind aber mittlerweile ohne große Schäden durchgekommen und können hoffentlich bald Sonne tanken!
Updates folgen!
Grüße,
Max
Aber jetzt erst mal ein paar Bilder:
Hab mir diese Woche beim Netto einen Tropfschlauch besorgt, kann ich jedem nur empfehlen, erleichtert einem das Leben
Am Boden links werden Gurken gesetzt, überall sonst werden Chilis eingepflanzt. Das ist auch nötig, denn..
ich hab dieses Jahr auf Quantität statt Qualität gesetzt. Recht Chilis, links Tomaten und dazwischen noch Kräuter die bald an die frische Luft dürfen. Im Haus hab ich noch paar Nachzügler, die ich aber kommende Woche auch rausstelle und dann ablichte. Ich hab leider kein Weitwinkel und mich deswegen mal am Panorama versucht. Deswegen kann man leider nicht viel erkennen, wenn jemand aber zu bestimmten Sorten Bilder wünscht, kann ich die nachliefern. Meine Aussaatliste hab ich übrigens in Clefs Umfrage zur Forumssorte gepostet.
Weiter gehts mit dem Tomatenbeet:
Es wird bei mir erst nach den Eisheiligen bezogen, Bilder meiner Tommis kommen dann!
Zwischendurch haben ein paar Enten von der Schwabach vorbeigeschaut , wir wohnen nicht unweit entfernt
Im Hochbeet sind hauptsächlich Salate und Kräuter, an die auf keinen Fall die Schnecken kommen dürfen. Das klappt leider, wie man sieht, nicht so wie es soll. Sommersalate sind bereits ausgesäht:
Zum Schluss noch ein schmerzhaftes Bild, um zu zeigen, dass man seine Kleinen vielleicht doch nicht so radikal an die UV-Strahlung gewöhnen sollte
Alle anderen Chilis sind aber mittlerweile ohne große Schäden durchgekommen und können hoffentlich bald Sonne tanken!
Updates folgen!
Grüße,
Max