suepmrans Garten. Update 03.08

@suepmran Hm - ich denke, dass allgemeinen Chinensen gut geeignet sind, weil der Container sich ja in der Sonne schön aufheizt und dann nachts Wärme abstrahlt? Also dann die Habaneros unter anderem, und die 7Pod Sorten. Oder auch Annum (Jalapenos) - da sind bestimmt einige CAP Sorten drunter, die Annums sind.

Die Rocoto Marlene würde ich definitiv nicht hoch stellen.

Je nachdem wie groß die Kübel sind kannste da sonst auch locker 3 Pflanzen rein stellen, bei dem Erdvolumen. Also, wenn die Kübel breiter als hoch sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dass dus gesagt hast - in jedem Kübel sind jetzt 3 Pflanzen. Macht vom Nutzen/Liter auch mehr Sinn. Ich hab jetzt 5 Kübel aufgestellt. 3x 7Pot, 3x Jalapeno, 3x Habanero,nochmal 3x Habanero, 3x CAPs (alle annum).
Der Container scheint sich echt gut als Wärmequelle zu machen - die Erde ist, am kältesten Punkt der Nacht, gut 2 Grad wärmer als die der Kübelpflanzen am Boden. Fotos gibts wie immer später!

Und ein kleines Update von daheim:
Im Beet hat sich einiges getan
zOJTkel6RPSIQELgXYnAa1lWJpkY9V9c_yEL8RdLJrs=w559-h790-no
Jala%2BPurple.jpg

baumchili.jpg

RLLJYNt5RGfmdkcNWFlrLxnoLYr2DkG1wDCOmv98-FU=w546-h790-no

thai%2Bred%2Bhot.jpg

jala.jpg


Auch die Rocotos haben Höhe zugelegt:
q9yLApGsdibxScgbO7EX9M9Vnkze4uGgWgDZhmkwpW0=w558-h790-no

NF9nHnxqj9cbzghpp16rZPDR4izYTYFWoMKYUst-MkE=w713-h790-no

Rocoto%2BMarlene.jpg

Rocoto%2BMarlene2.jpg

afQtN8mLmjx2Lk7LQFheg0WlBTaY3pKIT7Me2iZm7h0=w958-h638-no


Der Rest unter freiem Himmel macht sich auch ganz gut:
Piri%2BPiri.jpg

limon.jpg


Meine Birnenmelone sehnt sich schon nach einem größeren Topf..
H9CCzT55LkCahJAm1POWj18GGFkCIkVSWUoXA9Gws9Y=w854-h790-no


Unter zuletzt noch ein Problem: Meine Habanero Red Dominica rollt schon seit über einer Woche die Blätter ein, wird von unten nach oben schlimmer. Die Erde hat imho genau die richtige Feuchtigkeit und es sind auch keine Schädlinge zu erkennen. Weiß jemand, was das Problem liegen könnte?
red%2Bdominica.jpg
 
Bin begeistert von deinem Update :thumbup:
Die Pflanzen sind schon richtig groß geworden, mit Blüten und Beeren :)
Das Problem deiner Habanero Red Dominica kann ich dir leider nicht sagen; wenn es den ein Problem gibt!
Auch ein paar meiner Pflanzen haben/hatten solche Blätter; scheint nichts gefährliches zu sein ;)
Wie man sieht sind die Seitentriebe auch wieder alle normal!
 
Danke! Der Habanero gehts jetzt tatsächlich wieder gut, hattest recht.
Hab noch paar Bilder nachzureichen, die sind aber auch schon ne Woche alt. Hab heute den ganzen Tag Erde geschleppt und eingetopft. Am Donnerstag folgen dann Bilder von der Sonnenterrasse. Versprochen :D

Die Red Pepper for Hell auf dem Ostbalkon wächst gar nicht mal so schlecht, dafür dass sie nur 4 Stunden Sonne am Tag bekommt:
1.jpg


Die Tomaten wachsen auch munter weiter. Die übrigen hab ich in Hochbeete und aufn Acker gepflanzt.
Hab noch ein paar alte rumänische Sorten bekommen, wer da an Saatgut interessiert ist, sagt bescheid. Sind angeblich sehr schmackhaft. Fotos folgen!
2.jpg


Von der Hängechili krieg ich leider kein tolles Bild hin. Kann aber auch dran liegen, dass sie einfach so farblos ist. Ich hab sie jetzt übergangsweise auf den Boden gelegt, dass sie mehr Sonne abbekommt.
3.jpg


Und noch ein Panorama von der ganzen Familie. Ab morgen kommen nun endlich die ersten auf die heimische Terrasse. Ist einfach zu voll geworden, und es bleiben ja noch Monate zum Wachsen... Hab heute nochmal umgetopft und kann mich da drin kaum noch bewegen.
pano.jpg
 
  • Like
Reaktionen: mph
Schön zu hören, dass es der Habi wieder besser geht!
Die Red Pepper for Hell ist ja eine Pubescens; die kommen idR auch mit weniger Sonne aus, wie man an deiner wunderbar erkennen kann :thumbsup:
2012 hatte ich auch ein paar Hänge-Chilis. Mein Fehler war, dass ich die zu früh und somit zu klein, "gehängt" habe. Dadurch hatten die auch gleich wieder einen Knick und wuchsen schnurstracks nach oben!
Ansonsten warst du ja schon wieder fleißig beim Umtopfen :)
Und dein GWH sieht wirklich schon sehr voll aus :D
 
Danke, hab heute angefangen die Ersten rauszuschmeißen! :thumbsup:
Allerdings, die Kleine hat auch wieder schön zugelegt:
IMG_1177.jpg


Kleines Update vom Beet
IMG_1085.jpg


Und endlich ein Bild von der Terrasse:
IMG_0132.JPG

In zwei Bottichen stehen Chilis. In den anderen sind Kürbisse und Tomaten. Wenn alle Kübel gefüllt und bepflanzt sind, gibt es ein Update mit den Sortennamen.


Und wieder nach Hause: Bilder aus dem Gewächshaus.
Die Jala hat schon die ein oder andere Frucht, die ich gern probieren würde :D
IMG_1095.jpg


Die Thai Red Hot wächst, wie man es von ihr erwartet: In die Höhe und sehr dicht
IMG_1096.jpg


Brown Jalapeno: Etwa 15 Früchte, bisher schaut sie aus wie eine Jalapeno. Offensichtlich ist mein Saatgut wie es sein soll!
IMG_1097.jpg


Golden Macroni:
IMG_1098.jpg

Mit so langen Früchten, wie ich sie bisher noch nicht hatte. Aber sie wachsen ja noch...
IMG_1109.jpg


Purple Jala
IMG_1110.jpg


Die Hängechili kommt nicht ganz in die Gänge. Hab sie heute abgehängt als normalen Topf hingestellt
IMG_1114.jpg


Die Red Pepper for Hell Ampel stagniert auch. Sie kam heute an die frische Luft
IMG_1115.jpg



Gruppenbild mit der 1,5m hohen Baumchili im Hintergrund. Macht ihrem Namen alle Ehre!
IMG_1120.jpg


Und raus gehts:
Piri Piri im Tontopf ohne Drainage, scheint mit dem feuchtnassen Wetter zurecht zu kommen:
IMG_1132.jpg


Der Limon tut die volle Sonneneinstrahlung gut:
IMG_1134.jpg


Giant Rocoto:
IMG_1143.jpg


Red Pepper for Hell ist wohl n Geheimtipp;) Die pubescens mit dem bisher schnellsten Wachstum
IMG_1149.jpg


Cayenne hat trotz sehr später Aussaat schon lange Früchte
IMG_1152.jpg


CGN 21500 hab ich versuchshalber in einen Mörteleimer gepflanzt.
IMG_1157.jpg


Und meine Schönste - Purple Tiger
IMG_1166.jpg

IMG_1170.jpg

Nach Oben hin wird sie grüner. Was auch immer das heißen mag, vielleicht weiß jemand mehr.

Und nun non-Chili:
Hab meinen Gurken ein schönes Rankgitter gegönnt:
IMG_1176.jpg

Ich hoffe da passen die Äste durch :D

Die erste Frucht :woot:
IMG_1222.jpg


Die Aubergine hat gut 20 Früchte bei 40cm Höhe :thumbsup:
IMG_1163.jpg


Updates zu den Marlene und Brown Jala kommen in den jeweiligen Themen!
 
@suepmran BOAH! Ist das bei Dir alles schon weit! o_O Unglaublich! Also gerade die Pflanzen im Gewächshaus...

Das Containerdach sieht auch prima aus, ich denke dass sich gerade Chinensen dort oben sehr sehr gut machen werden, wenn der Sommer warum und sonnig wid. (wenn Du genug gießt :p)

Verrätst Du mir, wie das mit den Auberginen funktioniert? Hast Du die nur im Freiland? Hab 3 Stück im Gewächshaus, stehten aber dicht an den Tomaten und bekommen eventuell zu wenig Licht ab. Wann setzen die Früchte an,gibts da männliche/weibliche Blüten? Bisher blüht eine stark, aber noch nichts dran bei mir.
 
Tolles Update, du hast richtig schöne Pflanzen!
Ich beneide dich um deine Auberginen, meinen wars zu kalt...
 
Super Update, wächst ja alles sehr schön. Die Golden Macroni hat ja schon eine beachtliche länge, werde gespannt verfolgen wie lang die noch wird. Deine Aubergine sieht super aus, ich hab damit bisher nie wirklich Glück gehabt. Meine Aubergine ziehen die Läuse magisch an
 
Tolles Update! So ein Gewächshaus ist echt Gold wert!

Die Purple Jala sieht spitze aus (der Rest natürlich auch, aber die besonders!). ;)
 
Danke für das Lob! :happy:
Das gute Wetter lässt bei mir viele Chilis abreifen. Hab heute die ersten 5 Jalapenos geerntet.
Eine neue 2m-Rankhilfe für eine der Rocoto Marlene hab ich auch gebaut.
Bin übers Wochenende in Köln beim Grillkurs, und wenn ich wieder daheim bin lad ich alle Bilder hoch.

Vorab hätt ich aber schon mal ne Frage: Was genau ist hier schief gelaufen?
2015-07-02%25252022.20.04.jpg

Die dazugehörige Purple Jalapeno stand ganz im Eck des Gewächshauses und ich hab heute erst bemerkt, dass sie total vertrocknet war.
Alle Früchte an ihr sehen so aus. Die Chili ist nicht weich und riecht normal.

@artemisa : Ich hab nur eine Aubergine unf die steht im Gewächshaus. Die ist allerdings eine Mini-Aubergine. Sie ist zum Glückk zweihäusig, kann sich also auch bei geschlossenen Türen selbst befruchten. Bei mir hat sie sehr schnell Früchte angesetzt. Ausgesäht hab ich glaube ich Anfang März, die ersten Blüten gabs Anfang Juni. Fotos von den Früchten kommen bald- ich bin auch total begeistert, wie schnell und viel Früchte bei so einer kleinen Pflanze dran sind. Licht bekommt sie relativ viel, steht frei im Raum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Freitag hab ich schon mal paar Jalapenos geerntet. Die unreifen Jalas in der Mitte sind von der Brown Jala. Insgesamt ca. 200g
Jalas.JPG


Wie versprochen ein Bild von der neuen Rankhilfe. Höhe von Topfboden: 2m. Breite: 0,5m
RPfH%252520Rankgitter.jpg

Gepflanzt ist eine Red Pepper for Hell, Früchte sind bisher keine dran.

Außerdem hab ich testweise mal einen Topf aus "breathable non-woven fabric" gekauft, was auch immer das heißen soll. Eine Gallone (3,79L) Volumen für 1,20€. Hab heute eine Nachzühler Fatalii eingepflanzt. Bin gespannt wie sie sich mach.
Fatalii.jpg


Blick ins Gewächshaus. Die Baumchili ist jetzt gut 1,70 m groß.
family.jpg


Zwei Pflanzen hab ich noch dazugesetzt:
Madame Jeanette
madame%252520jeanette.jpg

Wahrscheinlich nicht die beste Wahl, aber grad so schön groß und verzweigt. :D

Die zweite: Cayenne. Ich denke es sollten hauptsächlich annums ins Beet.
cayenne.jpg



Die Gurken wachsen sehr schnell - hab an zwei Pflanzen 10 mittelgroße Früchte.
gurke.jpg


Draußen gehts weiter - die Aubergine hat sich leider ein paar Spinnmilben eingefangen.
Aubergine.jpg


Purple Tiger
Purple%252520Tiger.jpg


Red Pepper for Hell
Rocoto%252520Marlene%2525202.jpg


Giant Rocoto
Giant%252520Rocoto.jpg


Und die zweite Giant Rocoto, in 40L
Giant%252520Rocoto%2525202.jpg

Mit vielen Früchten, die schönste mal abgelichtet:
Giant%252520Rocoto%2525202%252520Frucht.jpg


Die Tomaten wuchern förmlich. Wird Zeit fürs radikale Beschneiden.
Tomaten.jpg


Und nochmal Alle, die gestern rausdurften.
Alle.jpg


Die verschrumpelte Frucht von letzer Woche war übrigens laut Gärtner nicht faulig, sondern nur vertrocknet.
 
Schaut doch super aus. Deine Aubergine ist schon deutlich weiter als meine. Bei mir tut sich da bislang noch recht wenig, mal abgesehen von zwei Blüten. Wie oft düngst du sie eigentlich?
 
Zurück
Oben Unten