suepmrans Garten. Update 03.08

Schönes Update! Glückwunsch zur Ernte! :)
Mal gucken wie schnell die Pepper for Hell klettern kann! :D
 
Das sieht mehr als nur gut aus :)
Glückwunsch zur Ernte :thumbup:
Hoffentlich erholt sich die Aubergine von der Spinnenmilben-Attacke!
 
@airball : Ich gieße drei mal die Woche, zwei mal mit 20g/10L und einmal nur mit Wasser. Sie hat seit einigen Tagen aber viele weiße Punkte auf den Blättern. Ich hoffe das ist nichts ernstes, konnte bisher nichts dazu finden. Liegt das vielleicht an den Spinnmilben?

@Meteora 360 :Geschmeckt hats bisher super. Die Schärfe war für so früh geerntete Chilis schon ziemlich ordentlich :joyful:

@VanDoom :Bis jetzt schauts gut aus, die Blüten sind von allen Spinnweben befreit, den Großteil der Milben hab ich mit Spuzit in den Griff bekommen. Spiele aber schon mit dem Gedanken, mir ein paar Nützlinge zu holen. Bin dieses Wochenende aufm Festival, danach lass ich mich mal beraten.

Mir sind bei der Hitzewelle letztes Wochenende übrigens eine Rocoto Marlene und eine Giant Rocoto, beide in Ampeln, weggestorben. Haben alle Blätter abgeworfen und sehen sehr schwach aus. Vielleicht kommen sie nochmal. Hatten bei uns 38° und meine Urlaubsvertretung hat nicht abgeschattet. Ist aber halb so wild, an allen anderen Chilis ist das Wetter ohne größere Schäden vorbeigegangen.
 
Weiße Flecken hat meine auch auf dem Blattwerk, das sieht mich aber eher nach Pigmentstörungen an. Damit wären ja deine Düngerlösung analog zu den Chilis. Bietet sich ja förlich an *g*
 
Hat sich jetzt bei mir auch wieder eingependelt, die Aubergine hat wieder ein kräftiges grün.
So und jetzt gibts endlich mal wieder Bilder von mir.
Es gibt ein Gesamtupdate, nur die Kleinsten und Kranken (insg. noch 15) hab ich diesmal nicht abgelichtet.

Angefangen bei den Neuzugängen. Hab mir noch drei Bäumchen gegönnt.
kaffirlimette.jpg

zitrone.jpg

mate.jpg


Meine Rocotos stehen jetzt alle draußen.
Meine älteste und schönste:
giantgiant.jpg

Leider werden alle meine Chilis, die draußen stehen, von Huschrecken angeknabbert. Der nächste Acker ist keine 5 Meter entfernt, da ists kein Wunder, wenn ganze Blätter weggefressen werden.
red%252520pepper%252520for%252520hell%2525202.jpg

marleneB.jpg

Sie brauch jetzt endlich eine Stütze. Spannweite ist knapp 1,2m :D

giant.jpg
marlene1.jpg

Red%252520Pepper%252520for%252520Hell.jpg

Die Red Pepper for Hell hat sich zum Glück wieder erholt. Ich hoffe an ihr doch noch ein paar Schoten ernten zu können.

Um mal nen "Überblick" übers Gewächshaus zu bekommen:
family2.JPG

family.jpg


Von vorne nach hinten:
madame.jpg

brownjala.jpg

Hab auch die spitze Variante!

thai%252520red%252520hot%252520gh.jpg
cayenne.jpg


Die Baumchili ist einfach zu groß und die Jalapeno zu breit, um sie auf ein Foto zu bekommen. An der Stelle muss ich danke ans Forum sagen, das waren genau die richtigen Sorten fürs Beet!:thumbsup:
Nur mal als Beweis:
2m.jpg

Das obere Ende vom Meter ist 2m!

Auf der Terrasse hab ich noch zwei Hingucker stehen:
purple%252520tiger%2525202.jpg

ttd.jpg


Zwischendurch mal etwas Anderes:
physalis.jpg


Weiter gehts mit denen, die seit etwa einem Monat draußen stehen:
7brown.jpg
bjb2.jpg
peter.jpg
fish.jpg
fish1.jpg

Erstaunlich finde ich, dass nur einer von wenigen Ästen panaschiert ist. Kann man das irgendwie erklären?

FishB.jpg
jala%252520craigs%252520grande.jpg
limon.jpg
purple%252520tiger.jpg
red%252520dominica.jpg
piri%252520piri.jpg
Thai%252520red%252520hot%252520B.jpg
Thai%252520Red%252520hot.jpg
thai%252520r%2525C3%2525BChle.jpg


Merke für nächstes Jahr: die 7Pot Barrackapore wächst unverhältnismäßig schnell!
7barrack.jpg


Genau so wie die CGN21500, die ich erst im März nach dem Samentausch ausgesäht hab!
cgn.jpg


Den Tomaten gehts auch super, hab bisher ca. 1/2 Pfund geerntet. Hab dieses Jahr mal den Trick mit der überreifen Banane probiert und meine Tomaten reifen ab wie sonst nie :happy:

Update von den anderen Beeten und vom Acker kommt am Wochenende!
 
Danke! Hab dieses Jahr testweise mit 30g/10L (Haka Soft Spezial) gedüngt und bisher vertragen es die Pflanzen sehr gut. Auch der Boden-PH stimmt noch.

EDIT: Mir ist grad aufgefallen, dass meine CGN21500 etwas komisch ausschaut. Was meint ihr dazu? Sie hat imho normalerweise viel kleinere Blätter und kürzere Internodien.
 
Tolles Update! Da hast Du ja so einige Prachtexemplare stehen :thumbsup:
Die 21500 hatte ich noch nicht, sieht bei Dir aber tatsächlich etwas anders aus als auf den Bildern, die man sonst so findet. Meine Fish Pepper sieht Deiner recht ähnlich. Da ist auch nur etwa 1/4 bis 1/3 der Blätter panaschiert. Die Panaschierung tritt anscheinend recht unterschiedlich auf bei dieser Sorte. Irgendwo im Forum hat vor Kurzem ein Mitglied eine Pflanze gepostet, an der waren einzelne Triebe komplett weiß.

edit: Hab's gefunden:
http://chiliforum.hot-pain.de/threads/fisch-pepper-wird-zu-weiss.26116/
 
Das sind Updates nach meinem Geschmack :thumbup:
Deine Pflanzen sind echt top!!
Ich hatte zwar die CGN21500 auch schon, aber allein von den Blättern und den Internodien kann ich da nicht sagen ob sie vertausch, verkreuzt oder sonst was ist! Warten wir da mal auf die Beeren ;)
Ansonsten nochmals Klasse Update!!
 
Klasse Update! Dein Gewächshaus ist ja rappelvoll. Wie kommst da eigentlich noch rein? Die Thai red Hot gefallen mir allesamt besonders gut - sie sind wirklich schön gewachsen!
 
Bei dem tollen Feedback leg ich gleich nach.
Die erste 7Pot Brown ist dabei, abzureifen.
IMG_1489.JPG


Die Peter Pepper hat jetzt auch eine reife Frucht. Ich hatte sie eigentlich als Geschenk gezüchtet, jetzt behalt ich sie aber doch. Schmeckt auch nicht schlecht.
IMG_1464.JPG

Ihren Namen "Penischili" hat sie aber nicht wirklich verdient.. Hab sie die dritte Saison im Anbau, keine sah auch wie einer.

Die Giant Rocot hab bis jetzt die größten pubescens Früchte:
IMG_1521.JPG


Jalapeno Craigs Grande. Kann von der Größe und vom Geschmack keinen Unterschied zur normalen Jalapeno erkennen..
IMG_1569.JPG

Oder bin ich da der Einzige?

Purple Tiger. Vor lauter Panaschierung hat man sie vor der weißen Wand kaumgesehen.
IMG_1551.JPG


Eine wuschelige musste ich dieses Jahr auch haben. Pequin from Ishia.
IMG_1541.JPG


@airball : Ich muss immer alles rausräumen, bis ich rein kann. Nervt wie du dir denken kannst total, eine Lösung ist aber schon in Planung!
Die Thai Red Hot gefallen mir heuer auch.
IMG_1567.JPG

Sieht einfach toll aus, wie die Früchte so geballt nach oben stehen :)

Ich hab wie bereits erwähnt dieses Jahr auch ein paar CAPs direkt vom IPK. Ich versuche die hier auch bisschen mit einzubringen, vllt entdeckt einer ja eine Chilis für sich :D
Eine davon ist die CAP1682
IMG_1594.JPG

Die ist jetzt seit ca. zwei Wochen an der sonnenzugewandten Seite rot, an der abgewandten gelb. Langsam glaub ich, dass die sich gar nicht mehr weiter entwickelt :D Die andere Frucht, die dran hängt, schaut auch seit einer Woche so aus..

Die Golden Macroni reifen gerade ab.
IMG_1645.JPG


Hab grade einen Fehler bemerkt - die Rocoto auf dem Balkon ist doch eine Rocoto Marlene
IMG_1626.JPG

Kommt morgen in den Endtopf.

Eine Tennessee Tear Drops hab ich als Deko gepflanzt. Kann jemand was zum Geschmack sagen?
IMG_1619.JPG


Platz 3 dieses Jahr im Forum:Limon
IMG_1616.JPG


Zum Schluss noch die Filippok Tomaten. Kann ich empfehlen, frühblühend und sehr saftig für Cocktailtomaten
IMG_1608.JPG


@PicaPica : super, danke, hab den Post grad gelesen!

@VanDoom : :thumbsup: Hab heute die ersten Fruchtansätze entdeckt. Jetzt heißt es abwarten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Na bei Dir reift es ja auch ganz toll ab, die CAP1682 sieht genial aus, wie sie so 2-farbig ist

Bei der Form vom Peter P lässt sich streiten :D - ich habe den schon 4 Jahre dabei in den unterschiedlichsten Formen und längen - dieses Jahr soll ja noch einer in Orange und in Neon reifen - die 2 zicken aber noch etwas rum bei der Fruchtbildung
 
Echt super, dein Update-Nachtrag. Das büschelweise Wachstum der Schoten find ich klasse, das hat einfach was. Hab grade meinen Samenvorrat dursucht und dabei festgestellt, dass ich keine einzige frutescens habe. DA muss ich für die nächste Saison noch nachlegen *g*
 
Die abreifenden Schoten finde ich echt stark!! Besonders die, die auf der einen Seite schon rot sind :cool:
Auch deine panaschierte Purple Tiger ist sehr hübsch!!
Spitze :thumbup:
 
@ToTy : Die anderen Peter Pepper würden mich auch sehr interessieren - kannst sie bei Gelegenheit für deinen Saisonthread abfotografieren :)
Die frutescens sind bei mir dieses Jahr auch besonders gut - die ersten Früchte sind schon fast so scharf wie die letzten und der Ertrag ist echt super, siehe Thais!
@VanDoom : Die Chili die halb/halb abreift, heißt laut IPK Aurora, passt aber überhaupt nicht auf die Beschreibung. Ich warte jetzt noch etwas ab und schau, wie sie in weiteren zwei Wochen ausschaut. Vielleicht hab ich Glück und eine Züchtung erwischt, die wie sie z. B bei Tomaten vorkommt. Vielleicht weiß jemand, ob das überhaupt möglich ist?

@airball :Wenn du Interesse hast, melde dich. Hab dieses Jahr erstmals mit der Blütenverhütung begonnen und am Ende wahrscheinlich mehr als genug Saatgut zur Verfügung;)

@VanDoom : Meine CGN21500 entpuppt sich leider doch als etwas anderes, als erwartet. Die ersten Fruchtbilder:
cgn.JPG
cgn2.JPG

Das spitze Ende lässt vermuten, dass es in eine andere Richtung geht. Zum Glück hab ich durch das Wanderpaket Saatgut von einer verhüteten CGN21500 bekommen! Danke nochmal an alle Spender!

Neues vom Balkon: Die Red Pepper for Hell wächst in ihrem 6L Topf erstaunlich gut.
IMG_0251.JPG


Die erste Frucht reift sogar schon, sieht man nur auf dem Bild kaum
IMG_0253.JPG

Die Pflanze steht zur Hauptstraße hin, um ein bisschen Eindruck zu schinden :D

Meine Marlene bekommen morgen neue Schuhe. Ich hoffe das ist noch nicht zu spät! Die ersten Früchte hab ich grad erst entdeckt
tuk_0HeL0fg37ebSzfzp5AcqaFavsxXqp6F6O30lFjo=w958-h693-no


Ein Foto von der Kletterrocoto for Hell von letzter Woche gibts auch noch. Sie setzt auch noch kaum Früchte an. Da muss ich morgen mal auf Spurensuche gehen!
IMG_1674.JPG



Und jetzt gibts auch mal ein Update vom Tomatenbeet. Reife Früchte sehen immer am besten aus ;)
Ananas Noire:
ananas%252520noire.JPG


Filippok
fillipok.jpg


RAF: haben mich positiv überrascht. Große, fleischige und sehr leckere Tomaten!
raf.JPG


Das ausbleibende Update vom Mini-Acker und Container folgt die Woche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten