Sven´s 2013 Lieblinge

RE: Sven´s 2013 erste Blüte und größere Töpfe

Sven schrieb:
Prima , dann werde ich das auf jeden Fall probieren.
Schön trocken und dann mit dem Schrot Öl herstellen .

Schrot muss man dafür haben !!!!!!!! Kann man das nicht mit frischen früchen machen zbs. wenn man die aufschneidet . Und wie lange lässt du das Schrot dann drin .
 
RE: Sven´s 2013 erste Blüte und größere Töpfe

Ich habe gelesen, das bei frischen Früchten, das ganze schnell kippt bzw. ungenießbar wird .
Daher das getrocknete Schrot .
Eine Zeitbegrenzung gibt es dann eigentlich nicht .
Wenn Du in Italien Chiliöl auf den Tisch bekommst ist das Schrot da auch noch drin , halt bis das Öl aufgebraucht ist , das wird immer besser .
 
RE: Sven´s 2013 erste Blüte und größere Töpfe

Mhhhhhhh naja muss ich mal schauen ob ich noch welche im Froster habe, und du , filterst du deins oder machst du es wie die Italiener. :D
 
RE: Sven´s 2013 erste Blüte und größere Töpfe

Ich machs wie die Italiener .
Das ist aber auch einfach zu lecker und man kann die Schärfe gut dosieren .
 
RE: Sven´s 2013 erste Blüte und größere Töpfe

Juti meiner , welches ÖL dafür ,oder kann man jedes dazu nehmen .

Sorry wegen den vielen Fragen .
 
RE: Sven´s 2013 erste Blüte und größere Töpfe

Ich nehme ein helles , mildes Olivenöl .
Nicht zu kräftig , der Geschmack soll ja von den Chili kommen .
 
RE: Sven´s 2013 erste Blüte und größere Töpfe

Gut alles klar , werde ich demnächst mal in den angriff nehmen !!!!!!! danke für die Infos :thumbup:
 
RE: Sven´s 2013 erste Blüte und größere Töpfe

So. Hab mich jetzt grade durch den gesamten Thread hier geklickt! :w00t:

Muss sagen: Klasse Pflanzen! :thumbup: :thumbup:

Das Phänomen an deiner Gorria hab ich an meinen Limon in Ansätzen auch - bislang wachsen sie aber fröhlich weiter. :)
 
RE: Sven´s 2013 erste Blüte und größere Töpfe

clappingmarkey schrieb:
So. Hab mich jetzt grade durch den gesamten Thread hier geklickt! :w00t:

Muss sagen: Klasse Pflanzen! :thumbup: :thumbup:

Das Phänomen an deiner Gorria hab ich an meinen Limon in Ansätzen auch - bislang wachsen sie aber fröhlich weiter. :)

Ich danke Dir .
Die Gorria sind auf dem wege der Besserung .
Ich habe einen Lüfter verbaut und das bekommt den Pflanzen sichtlich gut .
Bei mir waren die Gorria und die Limon auch die einzigen Pflanzen die das Problem gezeigt haben , die scheinen da empfindlich zu sein . An allen anderen Pflanzen keine Spur.
 
RE: Sven´s 2013 erste Blüte und größere Töpfe

Bei mir gibts wenig neues .
Alle Pflanzen wachsen fröhlich vor sich hin .
Der Lüfter tut seine Arbeit und es wird zumindest nicht schlimmer .
Der größte Teil der Pflanzen hat inzwischen Knospen angesetzt .
Ich habe die Temperatur noch etwas weiter gesenkt um die Pflanzen etwas zu bremsen , manchen ist das egal .
Der Fishmix bekommt allen super , den werde ich definitiv weiter verwenden .
Demnächst gibts wieder Bilder .
Wenn ich mich nicht verzählt hab sind es jetzt 42 Pflanzen ................
 
RE: Sven´s 2013 erste Blüte und größere Töpfe

Hört sich gut an. Der Fishmix ist bei mir auch für die nächsten Saison eingeplant.
 
RE: Sven´s 2013 erste Blüte und größere Töpfe

Das Zeug ist einfach nur klasse,
mich wundert vor allem das die Pflanzen schon soviele Knospen angesetzt haben .
Eigentlich habe ich erst nach den ersten Hakaphosdüngungen damit gerechnet.
Aber ich will mich nicht beklagen .:whistling:
 
RE: Sven´s 2013 erste Blüte und größere Töpfe

Mal wieder ein paar Bilder .
Rocoto und Gorria stehen bereits in den großen Töpfen .
















 
Zurück
Oben Unten