Sven´s 2013 Lieblinge

RE: Sven´s 2013

VanDoom schrieb:
Wie es scheint bist du wieder schwach geworden :whistling:
Aber die Aji Pineapple ist ne gute Wahl!!
Die wächst bei mir auch und bislang habe ich eigentlich nur gutes über die Sorte gehört!
Ein eingerissenes Blatt ist ja kein Beinbruch - die Rocoto wird das schon verkraften!

Viel Spass mit den neuen Sorten

Ja ich gebs zu ...ich bin schwach :whistling:

Bei der Roccoto sollen wohl noch so 1-2 Blätter nachkommen ;)
Aber irgendwie stört es das Gesamtbild :D
 
RE: Sven´s 2013

:whistling:Neues von der P360
Von den 5 ausgesäten Samen ist die erste mit Helm geschlüpft ,
nach der Op sind die keimblätter etwas verkrüppelt aber die ersten echten Blätter kommen jetzt .



Der zweite Helmträger hat die op leider nicht überlebt .

Der dritte Schlüpfling kommt endlich ohne Helm .



Die letzen 2 Samen sind leider verschimmelt .
Aber eigentlich reicht mir ja eine Pflanze :whistling:

Sollten beide überleben brauche ich eben noch einen weiteren Ballen TKS :w00t:
 
RE: Sven´s 2013

Na die sehen doch gut aus Sven , meine haben auch geknickte Keimblätter und das waren keine Helmträger . Scheint mehr an der Sorte zu liegen , Viel Spass weiterhin.

 
RE: Sven´s 2013

onkelhotti schrieb:
Na die sehen doch gut aus Sven , meine haben auch geknickte Keimblätter und das waren keine Helmträger . Scheint mehr an der Sorte zu liegen , Viel Spass weiterhin.


Vielen Dank , dann bin ich ja beruhigt .
Ich bin wirklich gespannt wie die sich entwickeln .
 
RE: Sven´s 2013

Tolle Bilder !!! Das wird ja echt toll bei dir glaube ich. Weiter so !!!

LG Mathias
 
RE: Sven´s 2013

Seneca schrieb:
Tolle Bilder !!! Das wird ja echt toll bei dir glaube ich. Weiter so !!!

LG Mathias

Ich danke Dir ,
naja ist ja meine erste ernsthafte Saison .
Ich hoffe das ich nicht die Packung bekomme wenn das mit dem Düngen losgeht :crying:
Ansonsten bin ich recht zufrieden bis hier.
 
RE: Sven´s 2013

Warum ? Bist du dir unsicher mit was du düngen sollst ?
 
RE: Sven´s 2013

Für die jungen habe ich mir erstmal die fischsuppe bestellt ,
später in den endtöpfen möchte ich hakaphos verwenden , aber ich habe ein wenig angst es zu übertreiben .
 
RE: Sven´s 2013

Mit Recht !!! Erstmal Haka ist gut. Dann frühestens beim dritten Blattpaar ein wenig Fishi. Wenn du vorgedüngte Erde hast lass den Haka weg. Was Den Fish-Mix angeht wende dich an Habbi-Metal der hat gute Erfolge erzielt.
 
RE: Sven´s 2013

Beim Pikieren setze ich die in Composana , also 4 Wochen erstmal kein Hakaphos.
2 Wochen nach dem pikieren wollte ich mal mit verdünntem Fishmix die Blätter sprühen ?
Bis hierhin irgendwelche Einwände?
 
RE: Sven´s 2013

Ja !!! Das besprühen bringt zuviel !!! Ich würde das nicht wagen. Ich weiss daß Christian das mal gemacht hat und nicht wieder. Einwände nur weil du noch nicht weisst wann die soweit sind. Wie gesagt ich habe letztes Jahr gute Erfolge mit der Suppe gehabt und werde sie nur nach 3 Blattpaaren einsetzen.
 
RE: Sven´s 2013

Seneca schrieb:
Ja !!! Das besprühen bringt zuviel !!! Ich würde das nicht wagen. Ich weiss daß Christian das mal gemacht hat und nicht wieder. Einwände nur weil du noch nicht weisst wann die soweit sind. Wie gesagt ich habe letztes Jahr gute Erfolge mit der Suppe gehabt und werde sie nur nach 3 Blattpaaren einsetzen.

Hui , dann schonmal danke für deine Warnung .
Ich glaube um auf der sicheren Seite zu sein werde ich warten bis die Pflanzen im Blatt heller werden .
Bzw. eher vorsichtig düngen .
Lieber weniger Zuwachs als das ganze zu übertreiben und dann die Pflanzen zu riskieren .
 
RE: Sven´s 2013

Das kannst du machen wenn sie das 3te Blattpaar haben , aber immer Vorsichtig Düngen !!!!!! Lieber weniger erstmal nehmen , du wirst schnell ein Gefühl dafür entwickeln, und wenn du nicht sicher bist einfach fragen .

Ps , die Fishsuppe ist ziehmlich zähflüssig , am besten du organisirst die eine kleinen Meßlöffel/becherDosierhilfe wo eine einzelne ml Anzeige drann ist .
 
RE: Sven´s 2013

Das sehe ich auch so. Wenn sie heller werden ist das nicht gut. Dunkler ist besser. Es hat damit zu tun daß der Fishi extrem Stickstoff hat und das kann einem schon über den Kopf wachsen.
 
RE: Sven´s 2013

Ich danke euch beiden .
Ich habe aus der Terraristik Pipetten mit ml Anzeige .
Die sind sehr praktisch und ich verwende sie auch um die Pflanzen in den Schnappsbechern punktgenau zu versorgen .
Ich glaube die Rocoto können nächste Woche dann mal ein Schlückchen vertragen .
Bisher leben die ja nur von dem Dünger aus der Compoerde .

Gruß Sven
 
Zurück
Oben Unten