Swea
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 36
Hallo ihr Lieben!
Ich baue Chillies schon eine ganze Weile an, ich glaube 2009 müsste mein erstes Jahr gewesen sein und die Entdeckung meiner Liebe für Chillies.
Seitdem …
… sind ein paar Jahre ins Land gegangen inkl. einem Namenswechsel. In dieser Zeit war ich hier mehr oder weniger aktiv. In den letzten lediglich als stiller Leser.
… habe ich 2 Chillisaisons ausgesetzt, ansonsten haben mich die Pflänzchen stets begleitet.
… im Vergleich zu 2009 haben sich meine Platzverhältnisse leider deutlich minimiert. Seit Jahren arbeite ich daher daran auf kleinster Fläche möglichst viel rauszuholen.
Nachdem ich hier gestern Abend mal wieder gestöbert hatte, um meine Ungeduld (warten auf die neuen Chili-Samen) zu überbrücken, habt ihr mich wieder voll erwischt: am liebsten würde ich die Balkone der Nachbarn mit Chillies bepflanzen um zusätzlichen Platz zu generieren, Samen nachordern und dem ein oder anderen hier nacheifern der 50+ Anzuchttöpfchen mit kleinen Pflänzchen hier vorweisen kann.
Tja, da ich dann vermutlich ausziehen darf, habe ich mich zusammen gerissen, lange abgewägt welche Sorten es dieses Jahr werden sollen, weiter reduziert und auf Wunsch hauptsächlich etwas mildere Sorten gewählt. Hier sind meine5 Auserkorenen:
Außerdem sollen noch ein paar Kräuter, essbare Blümchen und eine Mini-Tomate auf dem Balkon Ihren Platz finden.
Ich baue Chillies schon eine ganze Weile an, ich glaube 2009 müsste mein erstes Jahr gewesen sein und die Entdeckung meiner Liebe für Chillies.
Seitdem …
… sind ein paar Jahre ins Land gegangen inkl. einem Namenswechsel. In dieser Zeit war ich hier mehr oder weniger aktiv. In den letzten lediglich als stiller Leser.
… habe ich 2 Chillisaisons ausgesetzt, ansonsten haben mich die Pflänzchen stets begleitet.
… im Vergleich zu 2009 haben sich meine Platzverhältnisse leider deutlich minimiert. Seit Jahren arbeite ich daher daran auf kleinster Fläche möglichst viel rauszuholen.
Nachdem ich hier gestern Abend mal wieder gestöbert hatte, um meine Ungeduld (warten auf die neuen Chili-Samen) zu überbrücken, habt ihr mich wieder voll erwischt: am liebsten würde ich die Balkone der Nachbarn mit Chillies bepflanzen um zusätzlichen Platz zu generieren, Samen nachordern und dem ein oder anderen hier nacheifern der 50+ Anzuchttöpfchen mit kleinen Pflänzchen hier vorweisen kann.
Tja, da ich dann vermutlich ausziehen darf, habe ich mich zusammen gerissen, lange abgewägt welche Sorten es dieses Jahr werden sollen, weiter reduziert und auf Wunsch hauptsächlich etwas mildere Sorten gewählt. Hier sind meine
1) Lunchbox Orange
(die diesjährige Paprika)
2) Greek Pepperoni
(sofern die noch keimen, Samen von 2017 bei mittelmäßiger Lagerung)
3) Africansk
(soll früh, ertragreich, mild und klein sein, perfekt für das was ich suche.)
4) Cabe Keriting
( hier hoffe ich auf einen Ersatz für die Joes Long, der vllt. Etwas besser mit der kleinen Topfgröße umgehen kann…)
5) Orange Squash Pepper
wird zu Aji Dulce Puerto Rico
(Meldung von Semillas per Mail bekommen, dass leider ausverkauft. Erst heiß machen und dann sowas. Naja, der Ersatz klingt dafür auch spannend.)
6) Snow White
(sehr mild *hust* das war so eine „ich kann nicht anders“-Wahl. Es gibt so viele so schöne Sorten und ich hab Sie noch nicht alle durch. Und wie ihr seht….es sind tatsächlich nur 5 geworden
7) Bolivian Rainbow (vielen Dank an @C18H29NO)
8) Tiger Paprika (vielen Dank an @C18H29NO)
9) Wunderchili (vielen Dank an @C18H29NO)
Außerdem sollen noch ein paar Kräuter, essbare Blümchen und eine Mini-Tomate auf dem Balkon Ihren Platz finden.
Zuletzt bearbeitet: