sun_wu
Chili-Rookie
- Beiträge
- 25
Hallo
Ich habe gerade meine erste Sessoin begonnen, bin also Neuling.
Als Neuling habe ich ertsmal nicht in professionelles Equipment investiert und habe viele kleine, unbenutzte, aber leicht verschmutzte Tontöpfe geschenkt bekommen.
Die Töpfe habe ich in der Badewanne mit heissem Zitronensäurewasser geschruppt.
Jetzt bewohnen meine kleinen Pflanzen seit zwei Wochen die Töpfe, welche dicht an dicht unter zwei LSR, bei "nur" noch 22°C stehen.
Und heute habe ich den Pflanztisch vergrößert und habe das hier vorgefunden:
Natürlich bin ich ersteinmal zu tiefst schockiert.
Ich habe gelesen das der Schimmel den Pflanzen nicht unbedingt schadet und werde morgen eine Chinosollösung auf die entsprechenden Stellen sprühen.
Liebe Experten:
Schadet der Schimmel den Pflanzen? Noch sehen sie ja ok aus.
Die nächsten Töpfe sind bestimmt aus Kunststoff. Kann ich die Pflanzen so lange in einem schimmligen Topf "wohnen" lassen? - Und wenn ich mit der Chinosollösung arbeite?
Muss ich wenn ich umtopfe, die Wurzel komplett von der alten Erde (Bio Compo Sana Tomatenerde) befreien.
Ist Bio Compo Sana Tomatenerde eigentlich steriel? Ich bin davon ausgegangen.
Ich habe natürlich noch 1001 Fragen, aber bevor es OffTopic wird, bitte ich Euch nur noch mir zu helfen. Bisher lief es ganz gut und das ist der erste Rückschlag.
Vielen Dank
Ich habe gerade meine erste Sessoin begonnen, bin also Neuling.
Als Neuling habe ich ertsmal nicht in professionelles Equipment investiert und habe viele kleine, unbenutzte, aber leicht verschmutzte Tontöpfe geschenkt bekommen.
Die Töpfe habe ich in der Badewanne mit heissem Zitronensäurewasser geschruppt.
Jetzt bewohnen meine kleinen Pflanzen seit zwei Wochen die Töpfe, welche dicht an dicht unter zwei LSR, bei "nur" noch 22°C stehen.
Und heute habe ich den Pflanztisch vergrößert und habe das hier vorgefunden:
Natürlich bin ich ersteinmal zu tiefst schockiert.
Ich habe gelesen das der Schimmel den Pflanzen nicht unbedingt schadet und werde morgen eine Chinosollösung auf die entsprechenden Stellen sprühen.
Liebe Experten:
Schadet der Schimmel den Pflanzen? Noch sehen sie ja ok aus.
Die nächsten Töpfe sind bestimmt aus Kunststoff. Kann ich die Pflanzen so lange in einem schimmligen Topf "wohnen" lassen? - Und wenn ich mit der Chinosollösung arbeite?
Muss ich wenn ich umtopfe, die Wurzel komplett von der alten Erde (Bio Compo Sana Tomatenerde) befreien.
Ist Bio Compo Sana Tomatenerde eigentlich steriel? Ich bin davon ausgegangen.
Ich habe natürlich noch 1001 Fragen, aber bevor es OffTopic wird, bitte ich Euch nur noch mir zu helfen. Bisher lief es ganz gut und das ist der erste Rückschlag.
Vielen Dank