gazpacho schrieb:
kann ich den tee aber nciht gleich kalt machen? also den beutel in kaltem wasser?
Nein. Denn die ätherischen Öle der Kamille (das sind die wirksamen Bestandteile) müssen sich erst einmal in dem Wasser lösen, dazu muss es möglichst heiß - am besten kochend - sein. Aber Du brauchst ja keine Riesenkanne zu kochen für 4 Pflänzlies. Zwei Tässchen kühlen ja schnell ab. Und nimm auf 2 Tassen Wasser 2 Teebeutel, dann wird der Tee etwas stärker.
gazpacho schrieb:
die erde hatte ich eigentlichj eden tag leicht eingesprueht, also dort wo der sproessling in die erde geht. wurzeln wird die ja denk ich noch kaum haben.
Hätte sie keine Wurzeln, würde sie nicht leben.
Also bitte ein bissel mehr sprühen, so dass die Erde nicht nur an der Oberfläche feucht wird, sondern auch etwas tiefer, da wo die durstigen Wurzeln sind.
Das sollte gegen die verschrumpelten (vertrocknenden) Blätter helfen.
gazpacho schrieb:
oeehhmm. abgenommen hab ich das schon sehr oft :S sogar schon draussen fuer stunden gehabt, haelfte in sonne ^^ dachte das ist okay fuer die.
Grundsätzlich kannst Du den Deckel schon unten lassen. Aaaaaaaaaaaaber Du musst bedenken, dass nicht nur die Sonne sondern auch der Wind Erde und Pflanze schnell austrocknen können ... und das ist genau dass, was sie jetzt noch nicht abkönnen, weshalb man dann viel genauer aufpassen muss, dass sie nicht zu trocken stehen.
Auf keinen Fall in die direkte Sonne stellen (erst recht nicht derzeit, wo die Sonne ganz schön runterknallt). Die Pflanzen sind noch winzig und das bisssssschen Feuchtigkeit, das sie über die kleinen Wurzeln aufnehmen können, verdunstet dann über die Blätter ratz fatz, wenn sie heiß oder windig stehen. D. h. die Pflanze verliert mehr Feuchtigkeit als die Wurzeln in der gleichen Zeit nachliefern können ... und so verschrumpeln dann die Blätter.
Ich würde die Pflänzchen derzeit noch
drinnen am Fenster lassen (nur wenn dort keine direkte Sonne hinkommt). Sie sollten hell aber eben nicht in direktem Sonnenlicht stehen und zwar so lange bis Du kräftige kleine Pflänzchen mit einem ordentlichen Wurzelstock hast. Wenn sie drinnen stehen werden sie auch durch den Wind weniger austrocknen.
Kurz gesagt: raus aus der Sonne, etwas feuchter halten und Geduld bis sie ordentlich angewachsen sind.