Tibu's zweite Saison *Das bebilderte Wochentagebuch*

Der Czech Black hat das Sonnenbad sicher gut getan :)

Man kann die ersten Knospen an der Überwinterten gut erkennen - Super :clap:
 
und nun die Gretchenfrage - - Blüten kappen oder nicht? Ist ja nun schon eine Pfalnze im zweiten Jahr
 
Tibu schrieb:
und nun die Gretchenfrage - - Blüten kappen oder nicht? Ist ja nun schon eine Pfalnze im zweiten Jahr

Was ist es den für eine Art - deine Überwinterte? Eine Annuum, Chinense, ...

Aber bei einer Pflanze im zweiten Jahr und bei der Größe ist es wohl, selbst wenn es sich um eine Annuum handeln sollte nicht nötig hier noch Blüten zu kappen!
 
Dann ist der Fall klar - keine Blüten kappen!
Das regelt die Pflanze von selbst :)
Und bei der Größe ist es sowieso nicht nötig!
 
Ganz klar. Dran lassen. Abmachen bringt in so einem Fall nur eine Beere weniger, sonst nichts.
 
Es bleiben ja nur meine Überwinterung und 3 weitere Pflanzen über. Der Rest wird noch verteilt wenn groß genug.
 
HIER gab es ein aktuelles Negativbeispiel zu sehen. Leider geht das, wenn man nicht aufpasst, sehr schnell.

Die hellen Blätter sind nicht überbelichtet oder ähnliches, sondern die werden derart beige/silbrig und weich.
 
Genau das gleiche Problem habe ich auch wie im Link. Meine Jungpflanzen haben diese Sonnenwochen super überstanden. Meine Überwinterung hat sich ein drittel des des Blattwerks verbrannt :(
 
Am Sonntag was es nun soweit, die große Pflanzenverteilung :( Merkwürdig wieviel Herzblut doch an so ein paar Pflänzchen hängt. Ich hoffe die Pflanzen haben es gut und bringen reichlich Ertrag :)

Jetzt bleiben mir nur noch 3 Jungpflanzen und meine kränkelnde Überwinterung.






 
Das kenne ich. Bei mir ist es am Samstag nochmal soweit. Dann kommen die Paprikas und die milden Chilis zu meiner Mutter ins GWH. Ich gebe die Pflanzen am liebsten an fachkundige Leute ab. Ich ziehe ungern 2 bis 3 Monate Chilis groß und der Empfänger vermurkst sie dann.
 
Zurück
Oben Unten