Tomatenanbau 2010

hab jetzt auch eine tomatenpflanze :dodgy:
wurd mir am wochenende aus holland mitgebracht:

bin mal gespannt wie die sich macht. außer kirchtomaten als kind hab ich noch keine tomaten angebaut.

//€dith: wie sieht das eigentlich bei tomaten und der königsblüte aus? selbes spiel wie bei den chilis oder doch sonderbehandlung wie beim ausgeizen?
 
hallöchen... also meine tomaten wachsen mir langsam über den kopf hier drinnen. kann bald aus keinem fenster mehr rausgucken. wird zeit dass die alle rauskönnen.
was ist denn mit dem ausgeizen der seitentriebe gemeint? das wonach es sich anhört? alles was seitlich wächst weg?
 
Hab dieses Jahr auch zum ersten Mal Tomaten dabei. "Geschmackstomaten" und "Cocktailtomaten". Hoffentlich werden die Geschmackstomaten nicht allzu mehlig..
 
"Ausgeizen" der Seitentriebe heißt einfach, alle Seitentriebe (also alles, was seitlich wächst) wegnehmen.
 
dr.feelgood schrieb:
...........
was ist denn mit dem ausgeizen der seitentriebe gemeint? das wonach es sich anhört? alles was seitlich wächst weg?

Hier eine genaue bebilderte Anleitung. Alles was seitlich wächst, würde ich nicht unbedingt entfernen. ;)
 
Ich war drei Tage nicht zu Hause und hatte mir Sorgen um meine Pflanzen gemacht. Das hätte ich nicht gemußt. Ich hab das Gefühl die haben nen Mordswachstumsschub hingelegt...

Das gilt übrigens auch für die Chilis

Manistmalnichtdaundsiewachsenwie-1.jpg
 
Ab wann können denn die Tomaten endlich raus? Ich habe drinnen bald keinen Platz mehr. Ich muss auch noch andere Pflanzen vorziehen.
 
Mitro schrieb:
Ab wann können denn die Tomaten endlich raus? Ich habe drinnen bald keinen Platz mehr. Ich muss auch noch andere Pflanzen vorziehen.

Wem sagst du das :crying: Ich weiß auch nicht mehr wohin mit dem ganzen Grünzeugs. Heute hab ich (weil diese Nacht nochmal Bodenfrost möglich ist) alles was schon draussen stand, noch auf Gewächshaus und Gartenpavillon aufgeteilt. Ausserdem alles was schon in Beete ausgepflanzt ist nochmal mit Vliesen abgedeckt.

Aber ich weiß nur eins: Am Wochenende ist Schluß :blush: Es passt einfach nicht mehr ohne einige Pflanzen zu beschädigen. Also wird am Wochenende alles soweit in die Endtöpfe gesetzt und an seinen Standort verbracht. Und im Gewächshaus verbleiben wie geplant nur die Tomaten und Salate. BASTA :cool:

Wenns danach noch (was noch NIE so spät bei uns war!) mal Frost gibt: Pech gehabt :undecided: Irgendwann muss einfach mal Schluß sein und ich habe beschlossen das es am nächsten Wochenende ist ;)
 
Genau hab ich auch beschlossen und setz meine restlichen Chilipflanzen ins Freiland :D
 
Tja, kann mich da nur anschließen. Meine Tomaten und Gurken müssen jetzt echt bald mal raus :undecided:
Was würdet ihr denn sagen, was die Tomaten nachts für Temps abkönnen ?
Die sind ja jetzt noch nix gewöhnt ( werd ich aber ab Morgen mal kühler stellen). Würde sie dann gern ab dem WE dauerhaft ins Folien-GWH stellen. Meint ihr das schaffen die ?
Gruß matze
 
matze schrieb:
Was würdet ihr denn sagen, was die Tomaten nachts für Temps abkönnen ?
Die sind ja jetzt noch nix gewöhnt ( werd ich aber ab Morgen mal kühler stellen). Würde sie dann gern ab dem WE dauerhaft ins Folien-GWH stellen. Meint ihr das schaffen die ?

Ich kann nur von meinen berichten, die stehen seit ca. 4 Wochen auf dem Balkon, teilweise unter freiem Himmel, teilweise in einem Foliengewächshaus. Da waren einige kalte Nachttemperaturen dabei, ca 1-2 Grad, und alle haben es gut überstanden. Diejenigen, die ich zu Vergleichszwecken reingeholt und mit Wärme verhätschelt habe, wachsen allerdings etwas besser. Die draußen sehen mir dafür robuster aus (die pustet so leicht nix um). Da ich mehrere Sorten habe (Ildi, Green Grape, La Palma, eine unbekannte Fleischtomate und Balkonzauber), und alle sich gut machen, würde ich sagen: mach dir um die Tomaten im Foliengewächshaus keien Sorgen! Die sind zäh ;)
 
@matze,
im geschlossenen FolienGWH seh ich da keine Probleme.
Meine Tomaten und ein paar Chilis stehen jetzt da seit dem 22.04. drin und fühlen sich pudelwohl.
Bei uns solls diese Woche auch nochmal auf +1Grad runtergehen, hab da aber keine Bedenken.
 
matze schrieb:
Tja, kann mich da nur anschließen. Meine Tomaten und Gurken müssen jetzt echt bald mal raus :undecided:
Was würdet ihr denn sagen, was die Tomaten nachts für Temps abkönnen ?
Die sind ja jetzt noch nix gewöhnt ( werd ich aber ab Morgen mal kühler stellen). Würde sie dann gern ab dem WE dauerhaft ins Folien-GWH stellen. Meint ihr das schaffen die ?
Gruß matze

Matze es ist weniger das "schaffen" der noch niedrigen Temperaturen denke ich ;) Die schaffen die Tomaten schon locker.

Du hast ja im vergangenen Jahr auch schon die leidvolle Erfahrung machen müssen, das Tomaten sehr krankheitsanfällig sind :undecided: Und sie bei den Wetterverhältnissen nach draussen zu setzen begünstigt eben auch die Krankheitserreger - Tomaten sind halt Mimosen und wenn du jetzt den Grundstein für die erste Infektion setzt, wirst du halt wenig bis nix ernten :w00t: Ist leider so :blush: Also mit den Tomaten auf alle Fälle noch WARTEN! Ich rede jetzt NICHT von geschlossenen Gewächshäusern/Foliengewächshäusern. DA können sie schon rein! Aber nicht unter diese einfachen nach allen Seiten offenen Planen oder gar ins Freie!
 
Ööööh was??? Meine stehen schon seit bestimmt 3 Wochen schon ziemlich durchgehend draussen. Gestern hab ich sie mal reingeholt weil sie doch recht tiefe Nachttemperaturen angedroht haben. Und ich kann nicht behaupten das es ihnen geschadet hat. Ich würde eher sagen es hat sie doch sehr zum wachsen inspiriert. Das ist mir gestern aufgefallen, weil langsam wirds echt eng...
 
Zurück
Oben Unten