Heute habe ich mal im Garten nach dem Rechten geschaut und ein paar Pflänzchen eingebuddelt, die mir Gabi
@ToTy letzte Woche netterweise bei einem kurzen Treffen mitgebracht hat.
genau weiß mans nicht
haben zwischen dem Bärlauch Platz gefunden
etwas abseits von den lila Veilchen, nicht das sie noch überwuchert werden.
Ausserdem habe ich verzückt festgestellt, dass sich der Koriander vom letzten Jahr ausgesamt hat.
![Happy :happy: :happy:](/styles/default/xenforo/smilies/happy.png)
Die Kartoffeln wachsen langsam, die Zuckerschoten erklimmen fleißig das Baugitter.
Kopfsalatpflänzchen habe ich unter Folie ausgesetzt. Dieses Jahr könnte es was werden, Aussaat und Pikieren haben diesmal gut geklappt, letztes Jahr bin ich leider gescheitert. Das wird auch der Schneckentest.
![Laugh :laugh: :laugh:](/styles/default/xenforo/smilies/laugh.png)
Ein bißchen Rote Bete gabs auch zwischenrein, die sollen sich gut vertragen.
Radieschen und Rettich ist gut aufgegangen und zwei Rattenschwanzradies habe ich noch gesetzt. Die Stuttgarter Riesen Steckzwiebeln vom Lidl sind prima angegangen. Ganz im Gegensatz zu den diversen Zwiebelsamen, die haben sich komplett verweigert.
Gurken, Kürbis und Co sind auch fleißig indoor am vorkeimen, Tomaten habe ich gestern tiefergelegt. Leider habe ich drei Komplettverweigerer: Artisan Green Tiger, Bychye Serdtse Oranzhevoe, Helsing Junction Blue. Ich hatte kurz überlegt es auf sich beruhen zu lassen. Hat natürlich nicht geklappt.
![Hilarious :hilarious: :hilarious:](/styles/default/xenforo/smilies/hilarious.png)
In Oberursel gibts Ersatz: Purple Dragon, unbekannte Schwarze und Cote d' Zebra
![Roll Eyes :rolleyes: :rolleyes:](/styles/default/xenforo/smilies/rolleyes.png)
Danke
@Kiwi58 @Sonix @ToTy