TT_Kreischwurst 2013

Sooo. Ich habe mir euren Rat zu Herze genommen und weniger gegossen.

Genaugesagt, habe ich bisher nicht einmal gegossen. Die 4 großen in der Growbox wurden heute das erste Mal gewässert, die kleinen noch nicht.
Seitdem machen sie einen vitaleren Eindruck, obwohl die "Verwachsungen" teils noch auftreten.
Mal sehen was daraus wird.

Heute wurden erste Pflanzen von 4er in 9er Töpfe versetzt. Bin gespannt was daraus wird.

Es keimt auch fröhlich weiter. Sogar "2" Bhut zeigten sich. Das komische ist, aus 2 Samen kamen 3 Keimlinge.
Kann so etwas vorkommen oder war hier noch ein Framdsamen in der Erde (m.M.n. unwahrscheinlich)?

Mit Bildern kann ich diesmal nicht dienen, da ich mir diesmal keine Kamera zusammenleihen konnte.
Ich hoffe mal, das klappt bald mal wieder.

Die großen 4 Annuums kommen übrigens sehr gut und setzen schon Blüten an.


Bis bald,
TT
 
So. Es keimt froh weiter.

Aktuell in der Growbox:

p11101224mrlx.jpg


Dann habe ich mir meine Cayennes verbrannt (Wassersprüher + Licht).

Sollte ich da die verbrannten Blätter entfernen oder kann man die auch dran lassen?

p1110126yprgw.jpg


Eine der Cayennes (afair Golden Cayenne) hat einen wunderschönen, dichten, buschigen Wuchs, das ist mir glatt 2 Bilder wert:

p1110124mmrz8.jpg


p11101259mre8.jpg


Und mein Bonsai (1jährige red Cayenne als Grundlage).

Das Moos ist exzellent angewachsen und auch so, trieb er genau noch Vorstellungen und Hoffnungen aus.

bonsai01aypc6.jpg


bonsai02wrpjl.jpg


bonsai03akqiz.jpg


Das wars schon :-)


Beste Grüße,
TT_Kreischwurst
 
blätter würde ich mal dran lassen. sieht zwar nicht schön aus. aber schaden tuts auch nicht...
schöne bonchi hast du da... *auch will* auch deine minis wachsen schön. wieviel % seramis hast du mit unter die erde gemischt?
grüße hannsemann
 
Der Bonchi ist dir wirklich gut gelungen. Sieht echt schön aus. :w00t: :thumbup:

Blätter würde ich auch dran lassen. Sie versorgen ja immer noch die Pflanze. :)
 
Gut, danke für das Lob (:blush:) und eure Tips mit den Blättern.

@hannsemann: Das ist meine normale "Zimmerpflanzen-Mischung": Compo Sana mit ca. 1/4 Seramis.

Warum fragst du?


lG,TT
 
hat mich nur interessiert... ich schau gern bei anderen in die töpfe-topfgugger sozusagen.
das seramis sticht eben voll raus. hast du mit der kombi schon gute erfahrungen sammeln können?
 
Toller Bonchi, super Cayenne!!
Auch die Pflanzen in der Grow Box zeigen ein sehr gesundes Wachstum :thumbup:

Auch ich würde die Blätter dran lassen - die Pflanze weiß schon selbst wann sie die nicht mehr braucht und abwirft!
 
So.

Aufgrund meiner Abschlussarbeit war etwas wenig Zeit für die Pflanzen.

Daher wurden sie auch etwas vernachlässigt. Insbesondere die Wasserversorgung war sehr knapp. Die die überlebt haben sehen so aus:

027psjr.jpg



Da alle zur gleichen Zeit getaucht werden, haben die kleineren Pflanzen teils ein kleines Schimmelproblem. Was aber nicht schlimm ist, da sie bald eh umgetopft werden.

Eine der schönsten Jungpflanzen ist die Explosive Ember aus dem Samentauschspiel.

01rosw0.jpg



Eine Dark Orange Salsa kränkelt ein wenig. Sicher kommt das vom vielen Wasser.

03yts1o.jpg



Diese Habanero sieht natürlich viel besser aus.

04jus0c.jpg



Weil sie so schön ist nochmal im Vergleich zu 2 anderen Red Habaneros, welche zur gleichen Zeit ausgesät und gekeimt sind.

057as8i.jpg



Und nochmal im Vergleich zu zwei Annuums (Cayenne rot und gelb), welche 4 Wochen eher schlüpften.


06n0sdu.jpg




07kxsz4.jpg



Und das ist aus meinem Chili-Bonsai geworden:

089hspz.jpg




09l1szs.jpg




Das war es erstmal an Update. :)


Beste Grüße,
TT_Kreischwurst
 
und immer wieder ein neidischen blick wert: deine bonchi!
auch deine anderen sind toll dabei. besonders die explosive ember.
wieder eine sorte mehr, die mir gefällt!
hoffentlich halten sich die verluste in grenzen....
weiter so... und nicht die armen chili so leiden lassen... ;)
 
Deinen Bonchi muss ich auch loben - sieht klasse aus :thumbup:
Die Farben der Explosive Ember sind echt stark :W00t:
Jetzt hast du ja wieder etwas mehr Zeit für die Kleinen - da werden bald alle so toll aus sehen wie die eine Habanero :)
 
Danke fürs Lob..

Die finale Liste ist übrigens:

  • Limón (3x)
  • Red Habanero (8x)
  • Explosive Ember
  • Bhut Jolokia (7x - wird noch reduziert)
  • 7Pot Orange Yellow (2x)
  • Thai Barupa (2x)
  • Madamme Jeannette
  • Apache (3x)
  • Yellow Cayenne
  • Golden Cayenne
  • Red Cayenne
  • Black Scorpion Tongue (3x)
  • Dark Orange Salsa
  • Vulcano (3x)
  • Bishops Crown (3x)
  • Aurora (3x)
  • Sibirische Hauspaprika (3x)
  • Aji Golden (2x)


Im Grunde soll von jeder Pflanze (bis auf Red Habi) nur eine durchkommen. Der Rest wird entsorgt oder in den elterlichen Garten entlassen ;-)

mfg,TT
 
So. Seit langer Zeit habe ich mal wieder mehr Geduld gehabt :)

Abschlussarbeitsstress etc. ist nun vorbei.

Was wurde getan?

Viele doppelte/ungewollte Pflanzen wurden verschenkt (alle größeren).

Die 3 großen Annuums sind schon 1 Monat am Tageslicht und kripseln arg rum, aber sobald der Frühling kommt werden die sich sicher wieder fangen.

Fast jede Pflanze hat Ihren eigenen Topf bekommen.

Nun sieht es in der Growbox so aus:

p1110165bejcx.jpg



Der Bonchi trägt 10 Beeren. Davon sind 3 schon recht groß (7cm).

p111016898kv6.jpg


Mal abwarten wann da etwas reift :D

p1110173cuj82.jpg



Er wird vmtl. bald mal verschnitten. So langsam wird er mir zu groß und wächst zu sehr seitlich...
Aber das hat erstmal noch ein/zwei Wochen Zeit... Mit den vielen großen Beeren wird er schon recht durstig^^
Ich hoffe mal, dass ihm bald die Nährstoffe knapper werden und er vielleicht kleinere Beeren bildet.

Aach und nicht zu vergessen: Ein Teil von Futorbos Tomaten (Ernteglück und Schlesische Himbeere) wurden vergraben.

Ich bin ja mal gespannt, wie es mit meiner ersten Multisortensaison weitergeht.
Bisher hatte ich ja ganz gut Glück mit Schädlingen etc. ( * 3x auf Holz klopf* )

Bis dahin beste Grüße,
TT_Kreischwurst

Kritik, Genörgel oder Kommentare sind wie immer willkommen ;)
Für mich ist z.B. unklar wie einige Pflanzen bei gleichen Bedingungen so gelb werden und kaum wachsen :huh:


//edit: Meine Güte. Ich hatte vorhin mit einer Bishops Crown etwas Schindluder getrieben.. Die Pflanze riecht ja übelst pervers! Ich dachte erst die Erde fault, aber nein: Es sind die Blätter. Meine Finger riechen jetzt noch. Bleibt zu hoffen, dass die Beeren nicht mal ansatzweise so schmecken wie die Blätter riechen ;)
 
Zurück
Oben Unten