TWs später Anbau 2017

Der Chili wächst ziemlich Unterschiedlich. Ein paar Pflanzen, die in einer Kokoserd-Mischung stehen wachsen enorm schnell, sind aber auch heftig mit Trauermücken kontaminiert... Andere Pflanzen wachsen sehr langsam. Gerade die Chinese und Rhomboideum. Sehe aber teilweise trotzdem kompakt aus und habe kein Ungeziefer...

IMG_20170510_160738.jpg


Rhomboideum... Einer der schwächselt... Erde zur Zeit etwas Feucht, aber nur an der Oberfläche... Habe sie etwas mit Neem eingesprüht.
 
Heute ist hier endlich Mal schön heiß bei fast 30 Grad... Dabei geht jedoch ein frischer Wind...

IMG_20170527_152818.jpg

Aldi Paprika...Vom Winde verweht.
 
Mein Problemkind... California Wonder im Hochbeet. Deutlich hell grüne Blätter. Einige im unteren Bereich abgefallen.

Sie trägt allerdings schon Früchte die fleißig wachsen.

Letztes Jahr hatte ich im Hochbeet auch kaum Erfolge. Vielleicht zuviel Nährstoffe in der Erde? Oder zu Nass? Ungeziefer?
IMG_20170529_210129.jpg

IMG_20170529_210155.jpg


Dieses Exemplar im Gewächshaus wächst prima. Nur leider waren hier die Schnecken sehr aktiv.
IMG_20170529_210515.jpg


Hier zweimal Rhomboideum. Wächst extrem langsam. Der Obere ist abgeknickt und hat an der unteren Stelle dadurch neue Seitentriebe bekommen.
IMG_20170529_210525.jpg

IMG_20170529_210547.jpg
 
Letztes Jahr hatte ich im Hochbeet auch kaum Erfolge. Vielleicht zuviel Nährstoffe in der Erde? Oder zu Nass? Ungeziefer?

Was hast du denn da für Erde drin? Auf den ersten Blick sieht mir das eher nach zu wenig Nährstoffen (Stickstoff) aus. Oder wie du sagst zu nass. Das Beet ist unten aber nicht mit Folie zu oder? Wurzelentwicklung gut?
 
Giesst Du mit Regenwasser? Dann probiere es mal mit Leitungswasser bei der Wonder. Beide sind recht gelb.
 
Ja, hauptsächlich Regenwasser.
Ich werde das mal probieren.

Zu wenig Nährstoffe glaube ich nicht.

Hab das Hochbeet letztes Jahr angelegt...
Von groben Strauhschnitt, immer feiner werdent bis zur guten Gartenerde.

Dieses Jahr sind nur noch 3cm gute Erde drauf gekommen.

Nach Unten ist Offen. Nur ein Gitter Schutz gegen Wühlmäuse.
 
IMG_20170609_114418.jpg
IMG_20170609_114433.jpg
IMG_20170609_114452.jpg


Hier nochmal drei aktuelle Bilder.
Das Problemkind im Hochbeet zeigt leider noch kaum Besserung.
 
"Geht so"

Das war ein Notbehelf aus dem letzten Jahr. Ich habe mich da überreden lassen im Hochsommer eine Woche weg zufahren und an die Pflanzen lasse ich ungern Andere.

Das Gewächshaus steht auf der Südseite in der prallen Sonne. Also musste eine Bewässerung her.
Sie bestand aus Regenfass. Tauchpumpe. Zeitschaltuhr und Gardena MicroDrip System.
Eine Woche vorher wurde alles getestet und installiert.

Die Topf Pflanzen im Freien kamen auf die Ostseite. Dort gab es Maurer Kübel und Docht System...

Der Urlaub war schön und zu Hause hatte ich keine Ausfälle. Allerdings war die Woche auch kühl und regnerisch ;)

Ansich funktioniert das System gut. Ist halt nur etwas fummelig. Leider setzten sich die Düsen manchmal zu.
Oft korrigiere ich die Wassermenge oder Stelle an den Düsen rum.

So richtig Arbeit nimmt das also nicht ab.
 
Ein paar Bilder von heute. Insgesamt wachsen die Pflanzen gut. Dichte, dunkel grüne Blätter. Blüten. Einige tragen schon dicke Früchte.

Die Chili im Hochbeet kränkelt immer noch etwas. Einige habe Schnecken Spuren und im GH hab ich heute Blattläuse entdeckt.

Werde sie mit Neem versuchen im Zaun zu halten.

IMG_20170620_151536.jpg
IMG_20170620_151853.jpg
IMG_20170620_151809.jpg
IMG_20170620_151727.jpg
IMG_20170620_151625.jpg
IMG_20170620_151615.jpg
IMG_20170620_151549.jpg
IMG_20170620_151536.jpg
 
Nein.
War ja auch nur die Pflanze im Hochbeet, die ziemlich gekränkelt hat.

Hakaphos wird jede Woche etwas hoch dosiert. Vielleicht bin ich da auch jetzt im grünen Bereich ;)
 
Pimento der Padron. Ernten oder noch warten? o_O
IMG_20170625_144001.jpg


Hat eigentlich jemand Erfahrung mit Brennnessel Jauche?

Hatten mir vor einiger Zeit etwas angesetzt. Mittlerweile blubbert nix mehr. Eine schwarze, übel riechende Flüssigkeit ist entstanden.

Wollte damit Morgen die Pflanzen großzügig einspritzen wegen der Leuse...

Gleichzeitig Dünger ich ja mit Hakaphos. Muss ich was beachten? Überdüngung?
 
Zurück
Oben Unten