Umfrage: Schmecken "Baccatums" "seifig" für euch?

Schmecken Baccatums ( z. B. Lemon Drop) seifig für dich?

  • Ja

    Stimmen: 14 24,6%
  • Nein

    Stimmen: 43 75,4%

  • Umfrageteilnehmer
    57
ich kann baccatums nicht seifiges abgewinnen. manche schmecken irgendwie "grün", finde ich. grün ist natürlich keine anerkannte geschmacksrichtung... xD
 
Koriander – d.h. die frischen Blätter, nicht der Samen – schmeckt mir schon etwas wie Kernseife.

Kann ich direkt unterschreiben. Ich bin dem Trend auch mal gefolgt und habe frische Blätter mit ins Gericht gehauen ... nie wieder. Da haben die Samen schon eher einen Geschmack.

Die LD die ich im Anbau habe und hatte, hat getrocknet zwar auch so ein leicht "seifigen" Geruch, kommt Geschmacklich beim kochen aber nicht durch - da dominiert das typische LD Aroma.
 
Ich hatte bisher Lemondrop, Aji Ahuachapáu und Bishops Crown im Anbau.

Unreif hatten alle drei einen furchtbaren Geschmack.
das "Seifige" würde ich eher "Holzig" nennen, es erinnert mich an den Geschmack im Mund, wenn ich Holz schleife.

Die Intensität dieses "Seifigen" absteigend: Aji Ahuachapáu, Lemondrop, dann Bishops Crown.
Voll ausgereift war BC ohne diesen "Beigeschmack" aber die Ahua.. ging mal gar nicht.
Ich würde mal fast behaupten wollen, je schärfer, desto schlimmer der Beigeschmack.

Gruß Jens
 
Kann ich direkt unterschreiben. Ich bin dem Trend auch mal gefolgt und habe frische Blätter mit ins Gericht gehauen ... nie wieder.
Was hat das mit einem Trend zu tun? In vielen Küchen ist Koriander so unverzichtbar wie in anderen Küchen Petersilie.
Zum Beispiel in der peruanischen oder mexikanischen Küche.
 
Bei mir hat die BC weder grün (wobei das Schwachsinn ist sie so zu essen) noch ausgereift den geringsten Hauch von Seifigkeit, im Gegenteil. Ist für mich eine der wohlschmeckensten Früchte überhaupt. :thumbsup:
Zuerst sehr süß, dabei knackiger als jede andere, festes Fruchtfleisch - dann kommt eine tropisch-fruchtige Komponente bei minimaler Schärfe. Es könnte natürlich auch sein, daß ich keine "reinrassige Bishops crown" habe, obgleich alle Indizien dafür sprechen. ;) Meine diesjährigen sind Abkömmlinge der Pflanze vom letzten Jahr, mit genau den gleichen Eigenschaften.
Ich habe jedenfalls genug (unverhütetes) Saatgut, falls jemand Interesse hat.
Und das nur oder vor allem gelb-orange Sorten seifig schmecken, kann ich nicht bestätigen! Da stimme ich eher mit Jens (@Klappspaten ) überein, denn die Aji Benito und vor allem die Rain Forest (beide rot abreifend) haben mehr Seifigkeit beim ersten Verkosten als die Aji Golden, ergo: je schärfer eine Baccatum meiner 4, desto seifiger..
 
Was hat das mit einem Trend zu tun? In vielen Küchen ist Koriander so unverzichtbar wie in anderen Küchen Petersilie.
Zum Beispiel in der peruanischen oder mexikanischen Küche.
Es gibt aber schon gewisse Trends, die durch die Medien (Zeitschriften, Kochsendungen etc.) befeuert werden.

Vor Jahren gab es einen regelrechten Hype um Bärlauch. Bärlauch am Salat, Bärlauch am Fleisch, Bärlauch in der Suppe,…
An bald jedes Rezept mußte Bärlauch dran. Inzwischen hat sich das alles wieder normalisiert und vor Bärlauch liest, hört und sieht man fast nichts mehr.

Ähnlich – vielleicht nicht ganz so stark – war es auch mal mit Koriander.
 
Was hat das mit einem Trend zu tun?

Jürgen hatte es schon angedeutet:
Es gibt aber schon gewisse Trends, die durch die Medien (Zeitschriften, Kochsendungen etc.) befeuert werden.

Sobald ein Gericht irgendwie Asiatisch angehaucht war, musste Korianderkraut dran - wobei die Asiaten das Kraut eher bescheidender einsetzen wie eher von dir erwähnt in Mexiko, Peru oder Portugal z.B. ;)
 
Habe Koriander"kraut" m.E. noch nie frisch verwendet, benutze immer nur Koriandersamen. Vielleicht sollte ich mal.. ;)
 
von der pflanze direkt in den mund schmeckt die lemon drop schon etwas seifig aber in der regel kommt sie bei mir kleingehackt ins abendessen hinein, wird als pulver verwertet oder auch mal kandiert. dann schmeckt sie nicht mehr seifig, sondern einfach nur lecker :)
 
Habe Koriander"kraut" m.E. noch nie frisch verwendet, benutze immer nur Koriandersamen. Vielleicht sollte ich mal.. ;)
Gemahlener Koriandersamen schmeckt ganz anders als Korianderblätter. Der gemahlene Samen kommt bei mir ins Currypulver und auch manchmal in den Brotteig.
Ich habe aber auch noch einen Restbestand getrockneter Korianderblätter im Regal. Das Glas will einfach nicht leer werden … MHD: Ende 2011 :rolleyes:
von der pflanze direkt in den mund schmeckt die lemon drop schon etwas seifig aber in der regel kommt sie bei mir kleingehackt ins abendessen hinein, wird als pulver verwertet oder auch mal kandiert. dann schmeckt sie nicht mehr seifig, sondern einfach nur lecker :)
Vom Strauch in den Mund esse ich gar keine Chilis. Ich verstehe auch nicht, warum z.B. bei den Chiliverkostungen in Internetvideos die Leute sie immer mit allem drin essen. Ich habe keine Freude daran, auf Kernen rumzukauen.

Ansonsten esse ich Chilis meist auch irgendwie verarbeitet/zubereitet: kleingehackt in Frischkäse, kleingeschnitten aufs Brot :hungry: in Salaten oder in gekochtem Essen. – Die meisten Chilis wurden bei mir bisher zu Pulver verarbeitet.
 
So wie ich das hier lese ist das Seifige also nur in der Plazenta ausgeprägt? Wäre ja dann irrelevant wenn man die beim Verarbeiten entfernt. An die Leute die hier Pulver aus Lemon Drop machen: nehmt ihr da die ganze Frucht?
 
Ich nehme für alles, außer Balsam, nur Früchte ohne Samen und Plazenta. Pulver damit ist doch fies und geht auch auf Kosten der späteren Farbe.
 
Zurück
Oben Unten