[UPDATE] Chilianbau, jetzt im August zu spät? (Anfänger)

chilifreund

Jalapenogenießer
Beiträge
275
Hallo zusammen, ich wollte mich nun an den Chilianbau heranwagen und weiß auch das es eigentlich zu spät dafür ist.

Allerdings dachte ich mit das es im Gewächshaus klappen könnte, da ich aber ein Anfänger bin, ersuche ich allerdings lieber den Rat bei weiseren :>

Anpflanzen würde ich es aller Wahrscheinlichkeit nach in einem kleinem Gewächshaus a 120 L x 60B x 80H entweder ein umgebautes Terrarium oder aber was selbst geschustertes aus Holz, die Tendenz geht aber eher hin zum Terrarium da ich momentan sowieso keinerlei Verwendung dafür habe.

Dieses würde ich mit einer/mehreren Heizmatten versehen die den Boden und damit auch die Erdschicht konstant warm halten würdenl.
Die gläsernen Seiten des Terrariums würde ich mit Alufolie abdecken um die Lichtintensität für einen selbst einzuschränken und für die Pflänzchen zu verstärken.

Licht würde durch zwei oder vier Leuchtstoffröhren in der Ausführung 840& 865er wie hier im Bild zu sehen ist entstehen.

vergleichphkdr.jpg


Bei der Beleuchtungsdauer hab ich bis jetzt von mehreren Methoden gehört und zwar folgende -->

1: 24STD= 9std licht 3std Dunkelheit, 9std licht 3std Dunkelheit ;
2: 24STD= 12/12
3: 24STD= 16std licht 8std Dunkelheit.

Rein technisch wären alle Methoden für mich ohne große Frickelei automatisiert machbar, jedoch strebe ich danach die möglichst effizienteste Methode im Bezug auf den Wachstum zu benutzen.
Mir ist durchaus bewusst das die Leuchtstoffröhren nicht so sparsam sind wie eine LED Konstruktion aber die LSR's sind vorhanden und ich müsste deshalb nicht großartig herum basteln, somit ist der Stromverbrauch irrelevant.

Als Chilisorte hab ich mir die Pequin-Chili ausgesucht, wobei ich dahingehend wohl eine Fehlentscheidung getroffen habe und mich von der ausgewiesenen kurzen Reifedauer der Früchte blenden lassen habe.

Tipps, Anregungen oder Hinweise sind außerordentlich Willkommen.


Liebste Grüße!
 
RE: Chilianbau, jetzt im August zu spät? (Anfänger)

Das sollte sicherlich gehen, aber auch die Pequin braucht ihren Platz. Liegt also daran, wieviel Pflanzen Du haben möchtest.
Ein 2. Problem, wenn Du jetzt erst anbaust, könnten Schädlinge, wie Blattläuse sein.

Aber, warum nicht einfach versuchen. Du hast ja nichts zu verlieren.
Wenn's nichts wird, hast Du schon mal eine "Anzuchtstation" für die Chilisaison 2013 gebaut ! ;)
 
RE: Chilianbau, jetzt im August zu spät? (Anfänger)

Im freien wirst du wohl diueses Jahr nichts mehr Ernten können, musst die kleinen eben gesund durch den Winter bringen, dann haste im Frühjahr 2013 (wenn die Welt nicht untergegangen ist) prächtige Pflanzen !
 
RE: Chilianbau, jetzt im August zu spät? (Anfänger)

GreenThumb schrieb:
Im freien wirst du wohl diueses Jahr nichts mehr Ernten können, musst die kleinen eben gesund durch den Winter bringen, dann haste im Frühjahr 2013 (wenn die Welt nicht untergegangen ist) prächtige Pflanzen !

Echt?
Trotz Dauerbeleuchtung keine Hoffnung darauf das das Weihnachtsessen schön mit frischen Chili's garniert werden kann?

Eventuell eine gleichwertig scharfe Sorte die schneller Gedeihen könnte als Empfehlung?
 
RE: Chilianbau, jetzt im August zu spät? (Anfänger)

Outdoor wird ( wenn jetzt gepflanzt ) dieses Jahr definitiv nix mehr.

Ein paar von uns experimentieren aber gerade mit indoor herum.....
 
RE: Chilianbau, jetzt im August zu spät? (Anfänger)

chilifreund schrieb:
Echt?
Trotz Dauerbeleuchtung keine Hoffnung darauf das das Weihnachtsessen schön mit frischen Chili's garniert werden kann?

Eventuell eine gleichwertig scharfe Sorte die schneller Gedeihen könnte als Empfehlung?

Wird sehr sehr eng ! Habe ende Februar gesät und meine Beeren reifen jetzt erst mal ab. (6 Monate)

Kauf dir doch im Baumarkt oder Gärtner eine schon weitere Pflanze mit Beeren dran, dann kannste zu Weihnachten sicher frisch Ernten !
 
RE: Chilianbau, jetzt im August zu spät? (Anfänger)

Ohh wei, das hört sich aber garnicht gut an :-/
Bezweifel irgendwie das man im Baumarkt gescheite Sorten bekommt, sollte es da was scharfes geben?
Oder gibt es einen Shop der Setzlinge/kleine Pflanzen versendet, zumindest was in Richtung Habanero und Konsorten.
Ist ja illusorisch Pequin-Chillipflänzchen zu bekommen, aber im zweifelsfalle wäre eine Red Savina auch was sehr feines :)

Sollte es irgendwelche Anlaufstellen geben, dann her damit ;)
 
RE: Chilianbau, jetzt im August zu spät? (Anfänger)

Schau mal ob du zu einem Toom Markt kommst. Dort gab es Habanero red und Tapas Chili Pflanzen. Ansonsten würde ich in einer Gärtnerei schauen, da bekommste sicher Chili Pflanzen. Bei uns hat fast jeder Baumarkt Chili Pflanzen. Oder Google mal nach "Chilipflanzen kaufen", es gibt einige Anbieter die auch Pflanzen versenden.
 
RE: Chilianbau, jetzt im August zu spät? (Anfänger)

Lieferanten: Schau mal bei Pepper-King. Keinen Schimmer ob sie jetzt noch verschicken, aber kannst ja mal anfragen.

Ansonsten könntest Du es im Selbstanbau noch mit Cayennesorten versuchen, die reifen recht fix ab.

Doofe Frage: warum willst du jetzt im Terrarium mit Heizmatte und Kunstlicht anziehen? Bei den momentanen Temps und Lichtverhältnissen (selbst bei bedecktem Himmel) sollte ein helles Fensterbrett die bessere Option sein. Nur zum Keimen evtl. mit der Heizmatte bissel nachhelfen wenns kühl wird nachts.

Erst wenn Licht und Temperaturen nicht mehr mitspielen würde ich ein solches GWH nutzen. Growbox und Co. kommen normalerweise im Winter zum Einsatz nicht im Sommer. :whistling:
 
RE: Chilianbau, jetzt im August zu spät? (Anfänger)

Mayachili schrieb:
Lieferanten: Schau mal bei Pepper-King. Keinen Schimmer ob sie jetzt noch verschicken, aber kannst ja mal anfragen.

Ansonsten könntest Du es im Selbstanbau noch mit Cayennesorten versuchen, die reifen recht fix ab.

Doofe Frage: warum willst du jetzt im Terrarium mit Heizmatte und Kunstlicht anziehen? Bei den momentanen Temps und Lichtverhältnissen (selbst bei bedecktem Himmel) sollte ein helles Fensterbrett die bessere Option sein. Nur zum Keimen evtl. mit der Heizmatte bissel nachhelfen wenns kühl wird nachts.

Erst wenn Licht und Temperaturen nicht mehr mitspielen würde ich ein solches GWH nutzen. Growbox und Co. kommen normalerweise im Winter zum Einsatz nicht im Sommer. :whistling:

Also hier wirds momentan nicht wärmer wie 20°C und es gibt häufiger ein paar Regenschauer, deswegen war mir das Gewächshaus lieber, da ich da das "Wetter" besser beeinflussen kann, als sich auf das außerhalb zu verlassen.

Sollte hier jemand noch ein paar Cayenne-Samen übrig haben, dann würde ich bei Interesse 2-3 frischgekaufte Pequin-Samen gegen eintauschen, allerdings nur wenn das wirklich eine schnell keimende und auch ausreifende Sorte ist.


Lg.
 
RE: Chilianbau, jetzt im August zu spät? (Anfänger)

Frag doch mal hier nach:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-13495.html
 
RE: Chilianbau, jetzt im August zu spät? (Anfänger)

Habe mir gestern im Baumarkt (Bolay) noch ne Pflanze gekauft, aber leider hatten die nur Zier Chilis. Feuerküsschen und Joker.
 
RE: Chilianbau, jetzt im August zu spät? (Anfänger)

Bin schon gespannt wie viel Geld ich in die Erde stecken darf :>
Bei einem zum Gewächshaus umgebauten Terrarium mit einer größe von 2m x 1,20m x 1m hoch dürftens schon ein paar kilobeutel sein.

Habe ja vor bis zur fertigen Frucht sie dort drin zu behalten, mal schauen ob alles klappt und es nicht zu Platzmangel kommt.
Ansonsten werd ich wohl ein paar Jungpflanzen verschenken müssen.

Um zur Erde zurückzukommen, ist Compo-Sana Blumenerde das einzig zu empfehlende oder gibts auch günstigeres was genauso gut ist?

lg
 
RE: Chilianbau, jetzt im August zu spät? (Anfänger)

chilifreund schrieb:
Ohh wei, das hört sich aber garnicht gut an :-/
Bezweifel irgendwie das man im Baumarkt gescheite Sorten bekommt, sollte es da was scharfes geben?
Oder gibt es einen Shop der Setzlinge/kleine Pflanzen versendet, zumindest was in Richtung Habanero und Konsorten.
Ist ja illusorisch Pequin-Chillipflänzchen zu bekommen, aber im zweifelsfalle wäre eine Red Savina auch was sehr feines :)

Sollte es irgendwelche Anlaufstellen geben, dann her damit ;)

Also ich hab meine Pflanzen von hier: http://www.bio-kraeuter.de und hier: http://www.helenion.de/
Bis jetzt bin ich mit beiden Shops sehr zufrieden und kann sie nur weiterempfehlen.
 
RE: Chilianbau, jetzt im August zu spät? (Anfänger)

Danke Die_Katz, die Preise sehen echt super aus verglichen zu anderen Shops.
Allerdings will ich bei Null anfangen und mir keine bereits großen Pflanzen kaufen, diesen Prozess vom Keimling zur Frucht find ich interessant :)

Allerdings bräucht ich da anderweitig noch ein wenig Hilfe, und zwar weiß ich nicht was für eine Erde ich benutzen sollte, hörte aber anderweitig das Composana Blumenerde gut sein sollte, kann dies jemand bestätigen.
Zudem hab ich ein paar "Narva lumoflor 30w"-Lampen entdeckt und frage mich ob diese Pflanzenlampen für die Chiliaufzucht schlechter/besser/genausogut wie 865er Daylight wären.

Zudem bereitet mir die Temperatur (möglicherweise berechtigt) sorgen.
Im jetzigen unbeleuchteten Zustand erreiche ich verschlossen bereits temperaturen um die 25,8°C mit eingeschalteter Beleuchtung vermute ich dürfte ich wohl auf 32-34 kommen, ist das bei ausreichend Wasser bedenklich?

Wäre super wenn ich eine schnelle Antwort kriegen würde, da es mir unter den Fingernägeln brennt nun bald auszusähen, aber das geht schlecht ohne die passende Erde :D


Liebe Grüße!
 
Zurück
Oben Unten