Update und ein paar Bilder

Hallo und erst mal ein herzliches "Danke schön" für all die netten Worte :thumbsup:

Heute ist endlich, nach nur sechs Tagen, der erste Keimling da.


And the Winner is : Trommelwirbel Habanero Pastel ;) (Foto wird nachgereicht)

Ich hoffe es geht nun Schlag auf Schlag weiter.

Leider hab ich bei den Vorbereitungen für die Saison 2015 einmal was falsches eingekauft.

Eigentlich wollte ich, wie immer, Torfquelltöpfe kaufen und hab zu spät mitbekommen das ich Kokosquelltöpfe erwischt habe.
Schon beim auspacken ist mir die schlechte Qualität aufgefallen. Manche "Tabletten" waren nur 3-5mm dick und andere bis zu 1,5cm .
CIMG9324.JPG

Nach dem Quellen sah das ganze dann noch schlimmer aus. Die dünnen Teile sind nur auf ungefähr 2 cm aufgequollen, hatten aber die gleichen Netze wie die dicken.
CIMG9321.JPG

Ich musste also die Netze im oberen Teil vorsichtig öffnen um Saatgut einbringen zu können. Dabei sind 90 % der Teile zerbröselt.

Ist das bei den Kokosteilen immer so???
Oder hab ich nur Pech gehabt?
Wie sind Eure Erfahrungen mit KokosQuelltabs?


Hab zum Glück auch noch die richtigen Tab's aus Torf gehabt.

Hab nun immer ein Kokostab und ein oder zwei Torftabs mit Chilikörnern einer Sorte belegt, je nach Anzahl der Verfügbaren Samen. Mal schauen ob man ein Ergebnis sehen kann, welche Tabs für die Keimung besser sind.

Der Hab. Pastel ist aus einem Kokostab.

Gruß,
Michael


@Chili Max 67
Nicht zu früh starten hat sich schon erledigt ;)
Mit den Wiedersehen ist es kein Problem.
Gib Bescheid wann dein Chilifest ist und wir buchen die Flüge. Autofahrt wie dieses Jahr wird uns zu anstrengend.
Oder ihr reist mal für ein paar Tage in das wunderschöne Schleswig Holstein.
Nordsee, Ostsee und Hamburg sind immer eine Reise wert :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
Mache gern den Reiseleiter;)
Gruß auch an Claudia.
Michael und Carsten
 
Mit den Kokosquelltabs hattest du wohl Pech! Das da solche Unterschiede sind hätte ich nicht gedacht :unsure:
Trotzdem wünsche ich dir weiterhin gut keim und Glückwunsch zur Habanero Pastel :thumbup:
 
Und noch ein paar weitere Sorten nachgelegt:happy:

7Pot White

Bhut Orange "Copenhagen"

CGN21500XXX

Fatalii White

Habanero El Remo
Habanero Mustard

Jays Peach Ghost Scorpion

Orange Habanero

PDN x Douglah 1.1

Rocoto San Isidro

Trinidad Scorpion Moruga Yellow


Und zehn weitere Keimlinge.
Startpost ist aktualisiert.
 
Dann wünsche ich dir gut keim!! Tolle Sorten :)
Ich nutze auch diese Tabs, allerdings lasse ich sie aufquellen, entferne das Netz und fülle das Ganze dann in Schnapsgläser! :) Gefällt mir irgendwie besser selbst zu befüllen. Und darin ist bisher alles super gekeimt!
 
Hallo
Das ich mit den Kokosquelltabs Pech gehabt habe, hab ich mir fast gedacht.
Allerdings hab ich jetzt festgestellt, das bisher fast alle Keimlinge im Kokos aufgelaufen sind.
Scheinen also doch was zu taugen.

@omateffi
Eigentlich muss ich dir recht geben.
Aber ich arbeite schon immer mit den Teilen und da der Mensch ein Gewohnheitstier ist.........!
 
"Aber ich arbeite schon immer mit den Teilen und da der Mensch ein Gewohnheitstier ist.........!"

Geht mir genauso, benutze da aber - wie Steffi - seit Anbeginn Anzuchterde! Da ich in dieser Saison aber bei einigen Sorten Keimprobleme habe, wobei ich natürlich nicht sagen kann, ob es an der Erde liegt, werde ich bei meiner nächsten Charge auch mal Kokos für die Keimung einsetzen. Werde es dann aber so wie Svend halten und ihn aufquellen lassen und dann "lose" in die Anzuchttöpfchen füllen. Ich glaube, diese Kokosziegel kann man dafür gut nehmen.

Gruß Volker
 
Also, ich bin weg von Kokos.
Wenn man bei den Quelltabs aus Kokos das Netz abmacht, zerfällt das ganze Teil in grobe Stücke und der Keimling liegt Wurzelnackt da.
Das ist ja nicht Sinn der Sache.
Benutze die Tabs ja um den Keimlingen Umtopf- bzw Pikierstress zu ersparen.
Meine Tabs kommen von Flora-Tec. Vielleicht sind andere Anbieter ja besser.

Hab ja nun Torf und Kokos Tabs benutzt um zu sehen welche sich besser zur Aussaat eignen bzw in welchen die Samen besser auflaufen.
Von mittlerweile cirka 30 Keimlingen sind die Hälfte in Kokos aufgegangen.
Also auch nicht besser als Torf.
Diese "Untersuchung" ist natürlich nicht aussagekräftig (nur für mich).

Ergebnis: Nie wieder Kokos :thumbsdown::thumbsdown::thumbsdown:
 
Guten Morgen
Hab mir weitere Saat besorgt:banghead:
Max hat mir freundlicherweise Bode Cross und 7Pot Maxwell überlassen:)(noch mal Danke an dieser Stelle)

Ich ignoriere dieses Jahr jeden Platzmangel und Arbeitsaufwand und verbuddel jeden Chilisamen der mir unter die Finger kommt:woot::facepalm::(
Gibt dann halt auf unserem Tauschtreffen jede Menge Pflanzen zu verschenken.

@Meteora 360
Klingt Interessant, das Projekt.
 
Auch ich wünsche dir noch viel Erfolg für deine Saison 2016 :)
Auf das du verschont bleibst von Schädlingen Krankheiten etc.

Schönen Gruß auch an Carsten
 
Zurück
Oben Unten