Update und ein paar Bilder

Sind die Tabs vielleicht zu nass? Und in Verbindung mit den Temperaturen(25Grad) führt es dann zum Gammeln?
Wie gesagt, mache es jedes Jahr auf die gleiche Weise und hab dieses Problem zum ersten mal.
Ein solches Problem hatte ich noch nie. Wenn der "Helm" zu lange dran bleibt gehen die Keimblätter gerne kaputt. In nasser Erde sollte die Samenhülle aber so eingeweicht werden, dass sie leichter ab geht. Ist also irgendwie seltsam. Welchen Grund könnte es denn noch geben, warum überhaupt die Hülle so oft dran bleibt?
 
Schöne Bilder!:thumbsup:
Hab Geduld, es geht doch erst los... ;)

Das "Helmträger-Problem" hatte ich immer nur, wenn ich die Erde über dem Samen nicht fest genug angedrückt hatte. Dann konnte sich die Hülle nicht abstreifen. Vergammelt sich mir die Keimblätter aber noch nie.
 
Heute hat sich doch tatsächlich noch ein Orange Habanero aus der Erde getraut.
Ausgelegt am 01.12.15, also vor sechs Wochen!!!
Der Tab war eigentlich schon aussortiert und nur noch nicht entsorgt.
Also bleiben alle Kokos und Torftabs stehen bis zum Ende der Keimphase.
Mal schauen was sich noch Blicken lässt.
 
Halte ich für eine gute Idee! Habe ich auch schon erlebt, dass in "aufgegebenen" und zur Seite gestellten Keimtöpfen nach 2-3 Monaten noch Keimlinge geschlüpft sind.

Gruß Volker
 
Da ich dieses Jahr einige Totalverweigerer habe, z.B. Hab. White Giant, Peach,El Remo, TS Moruga Yellow und die Violet und Lava Flash, werde ich die Tabs definitiv bis zum Ende der Keimphase(nach den Tomaten und Zucchinies) stehen lassen.
Ich hoffe das da vielleicht tatsächlich doch noch was keimt,
Hat mit der Orange Habanero ja auch geklappt ;)
 
Und noch ein paar Bilder

Pimienta Moranga
CIMG9373 (2).JPG

Habanero Pastel
CIMG9388.JPG

Roc.San Isidro
CIMG9389.JPG

Hab. Ebony Giant
CIMG9396 (3).JPG

Thunder Mountain Longhorn
CIMG9394 (3).JPG
CIMG9394 (2).JPG
 

Anhänge

  • CIMG9390.JPG
    CIMG9390.JPG
    83,1 KB · Aufrufe: 36
  • CIMG9391 (2).JPG
    CIMG9391 (2).JPG
    83,9 KB · Aufrufe: 36
Die Pflanzen machen sich schon richtig gut :thumbup:
Wunderschön finde ich va die Pimienta Moranga :)
 
Moin an alle :)

Hab schon lange nichts mehr geschrieben. Muss ich jetzt nachholen.
Es hat sich einiges getan.
Ein paar neue Pflanzen sind eingezogen.

Von Deichhippie:

Chocolate Fatalii
GRIF 9293
Habanero Hawaii Beach
Zavory

und von Bm4n:

Golden Limon "Bubblegum" F5
zwei Habanero Peach
Hot White Jenny F3
Joe's Long

Vielen Dank dafür.
Bilder werden nachgereicht.

Meine vorhandenen Pflanzen wachsen ganz gut.
Allerdings kämpfe ich mit Trauermücken :wtf::shifty:

CIMG9435.JPG

Und nun ein paar Pflanzen-Bilder

Aji Dulce Amarillo
Aji Dulce Amarilla.JPG

Bahamian Goat
Bahamian Goat.JPG

Bode Cross
Bode Cross.JPG

CGN 2150XXX
CGN 2150XXX.JPG

Habanana
Habanana.JPG

Habanero Hot Lemon
Habanero Hot Lemon.JPG

Habanero Pastel
Habanero Pastel.JPG

King Naga
King Naga.JPG

Pimenta Moranga
Pimenta Moranga.JPG

Purple Habanero
Purple Habanero.JPG

Scotch Bonnet Chocolate
SB Chocolate.JPG

und meine Marlene
Marlene 1.JPG
Marlene 2.JPG

Mit den Annuum läuft es nicht so toll.
Habe bis jetzt unter anderem:
12 x Lunch Box Orange,
11 x Lunchbox Rot,
11 x Monkey Face,
11 x Nocturne (1er aufgelaufen)
oder 12 X Giant Jalapeno (1er ist aufgelaufen)
und 11 x CAP 1493/80 (auch 1er gekeimt) ausgelegt(die letzte Saat am 22.01.16).
Es tut sich leider nichts . Hat jemand dieselben Probleme mit diesen Sorten? Sollte das so sein, würde mich Interessieren woher Ihr das Saatgut hattet. Bitte per PN und nicht hier die Händler nennen.

Von meinen Jalapeno Brown hab ich allerdings schon mal 5 Pflanzen
Hier eine davon
Jala. Brown.JPG

und auch von der Thunder Mountain Longhorn sind 4 Pflanzen aufgelaufen.
Hier hat sich doch eine Fronterra Sweet reingeschlichen
TML 2.JPG

Hier nun die TML
TML.JPG

Ach ja, und von Deichhippie hab ich noch Saatgut von den Big Red und Yellow Mama bekommen.
Außerdem noch Trinidad Brown Bean.
Sind am Sonntag Abend in die Erde gekommen.

Da in den Zimmer-Gewächshäusern schon wieder recht viel Platz war, hab ich auch schon mal Physalis, Blaue Klettergurken (Akebia) und Parakresse ausgesät.
Ich wusste gar nicht das die Parakresse so schnell aufläuft.
Schon am nächste Tag war sie da
CIMG9438.JPG
CIMG9439.JPG


Heute hab ich dann auch schon die ersten Tomaten ausgebracht.

2x Ananas Noire
2x eine kleine rot/grün gestreifte. Name ist mir nicht bekannt
und
2x eine Wildtomate/Johannisbeertomate.

Ist zwar recht früh, ist halt eine Keimprobe;)

So, das war es erst mal wieder.

Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Yeah, super Michael!! :)
Schön das es bei dir so super wächst. Da können meine Pflanzen noch nicht mithalten!
Dieses Jahr wirds deine Saison! :)
 
Hallo Svend
Danke für Deine positive Einschätzung :thumbsup:
Deine Pflanzen sehen doch aber auch super aus. Wird dann wohl "unsere" Saison;)
 
Trauermücken habe ich leider auch jede Menge - aber bei der Größe deiner Pflanzen richten die keinen Schaden mehr an!
Gelbtafeln helfen zur Not ;)
Wird bestimmt eine tolle Saison!!
 
Hey Michael, das sieht ja immer besser aus!
Hat das Zeugs gegen Trauermücken schon geholfen? Ich habe auch ein paar, aber keine Mengen, um die ich mir Sorgen machen müßte...
 
Moin Julia
Weiß nicht ob das Stechmückenfrei hilft? Bisher wimmelt es noch von Trauermücken.:arghh:
Hab noch mal Gelbtafeln neu aufgehängt und die sind nach fünf Tagen auch schon wieder ziemlich schwarz:(

Bei den Annuum läuft es leider auch nicht ganz so gut.
Die Lunch Box Rot sind jetzt endlich aufgelaufen. 3 Pflanzen hab ich endlich (von 11 Samen)
Von den Lunchbox Orange ist immer noch nichts zu sehen.

1 Padron von 10 Samen hat es auch geschafft und heute ist die 2te Giant Jalapeno aufgetaucht.
Auch von den Nocturne und CAP 1493/80 ist jeweils nur eine Pflanze von 11/12 Samen aufgelaufen.
Miese Keimrate für Annuum's
Aussaat Termin für die Annuum war der erste Januar, zwischendurch wurde immer mal nachgelegt.

Bei den Chinensen läuft es eigentlich ganz gut.
Ich hab von fast allen Sorten mindestens eine Pflanze. Meist sind auch noch "Ersatzpflanzen" vorhanden

Heute ist dann endlich auch noch eine Trinidad Moruga Yellow aufgelaufen. Der Tab steht in einem Gewächshaus mit anderen, die am 01.12.15 ausgesät wurden und nur noch nicht entsorgt wurden, weil ich die Hoffnung nicht aufgeben wollte.
In der Kiste befinden sich noch mehr Total - Verweigerer, z.B. Antillais Carribbean Habanero, Habanero White Giant und die Violet und Lava Flash.
Wie gesagt, ich hoffe weiter :thumbsup:

Gruß an alle,
Michael
 
Zurück
Oben Unten