Update und ein paar Bilder

Moin Michael.
Sind ja echt wieder geile Sorten,die du anbaust:thumbsup:.
Bei deinem Pech im letzten Jahr,wird 2016 bestimmt doppelt gut;).
Viele Grüße
Norbert
 
Hallo Michael!

Sehr nette Sorten!
Maxwell und Bode Cross hab ich auch dabei, natürlich auch vom Max. ;)

Viel Erfolg im neuen Jahr!
 
Vielen Dank noch mal für die vielen netten Wünsche.
Ich hoffe natürlich, das es bei Euch allen auch super läuft.

Bei fast allen Sorten ist mittlerweile mindestens ein Keimling da.
Nur die Violet/Lava Flash , die Habanana und die beiden von Max (Bode Cross und Maxwell) wollen nicht wirklich.

Gestern hab ich dann auch die ersten Annuum noch schnell ausgesät.
Da kommen diese Woche nur noch die Bola, Boldog und Nocturne unter die Erde und ich bin durch mit dem aussäen.

Morgen werde ich die Liste im Startpost mal aktualisieren was die Keimlinge betrifft.
Leider bin ich ein totaler Foto-Versager :banghead:
Bekomme mit meiner billig Cam einfach keine vernünftigen Bilder hin.:woot:
Werde es aber weiterhin versuchen.

Allen noch ein gutes neues Jahr und viel Erfolg in 2016.

Michael
 
Glückwunsch zu deinen Keimlingen!
Ich bin übrigens mit den Kokostabs mittlerweile super zufrieden, bis jetzt kein Helmträger mehr wie vorher mit der Anzuchterde!
Ziegel habe ich auf die schnelle nicht mehr bekommen, dafür aber die Tabs in einem Gartenarkt ergattert und ich finde, die funktionieren wirklich gut.

Gruß Volker
 
@moppeliwan

Glaube auch das mit meinen Kokostabs was nicht stimmte.
Hab aber festgestellt das die beiden Helmträger die ich hatte, aus Kokostabs waren.
Außerdem haben sich drei Keimlinge beim Schlüpfen geköpft. Ebenfalls alle auf Kokos.
Werde also nächstes Jahr wieder auf Torftabs umsteigen.
Bezüglich der Keimrate , gab es bei mir keine Unterschiede.

Hab grad festgestellt das es bei dir (+7 Grad)
,
laut unseren Thermometern, 14 Grad wärmer ist als hier (-7 Grad).

Erstaunlich

Michael
 
Du musst wirklich viel Platz haben, wenn Du schon mit annuums anfängst. :woot:
Drücke die Daumen für die Projektpflanzen!
 
Was für eine feine Liste... :woot:
Michael, ich wünsche dir dieses Jahr eine ganz tolle Saison - musst ja einiges noch nachholen :roflmao:
Ich möchte auch mal sooo viel Platz haben. Aber da das wohl nix wird, komme ich dann halt zu dir zum Ernten...:whistling:
 
Hallo,
mit den Bildern klappt es immer noch nicht so richtig.
Hab es nur geschafft diese sieben Bilder hochzuladen.

Aji Umba Gelb
CIMG9364 (3).JPG


King Naga
CIMG9367 (2).JPG


7Pot Peach
CIMG9368 (2).JPG


Purple Habanero
CIMG9370 (2).JPG


Scotch Bonnet MOA
CIMG9382.JPG


Thunder Mountain Longhorn
CIMG9376.JPG


Brown Jalapeno
CIMG9379.JPG


Das war es leider schon.
Ich übe mal weiter und hoffe, das es nächstes mal mehr Bilder werden.



Und nun kommt noch eine Frage.
Ich hab meine Annuum am 30.12.15 ausgelegt und jetzt beginnt das keimen.
Allerdings sind alle(!) Helmträger bzw sie reißen sich schon unter der Erde die Keimblätter ab.
Bei den Pflanzen, an denen ich die Helme entfernen konnte, sind die Keimblätter vergammelt/matschig Braun.
Eigentlich haben sie die selben Bedingungen wie die Chinensen und alles andere. Bisher hat alles gut geklappt.
Sind die Tabs vielleicht zu nass? Und in Verbindung mit den Temperaturen(25Grad) führt es dann zum Gammeln?
Wie gesagt, mache es jedes Jahr auf die gleiche Weise und hab dieses Problem zum ersten mal.

Falls jemand näheres weiß, freue ich mich auf jede Antwort.

Gruß
Michael
 
Ich bin besonders auf die "Habanero Pastel" und "Roccoto San Isidro" gespannt, die sind bei mir wegen Platzmangel leider aus der Liste gefallen.
 
Zurück
Oben Unten