Update: Was draus wurde! - Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

betelgeuse2070

Jalapenogenießer
Beiträge
153
Hi Leutz,
bin dieses Jahr dem Permakulturverein in unserm Dorf beigetreten und möchte Euch in diesem Thread ein bisschen davon berichten. Hauptsächlich gehts natürlich um die Chilis die ich dort anpflanze. Der Thread soll auch als vergleich dienen da ich aufm verglasten Balkon die selben Chilis habe (siehe in meinem andern Thread).


Da der Garten erst seit 1 Jahr besteht musste ich mir erst mal ein Beet bauen. Hab mich für n Hügelbeet entschieden, in den folgenden Fotos seht ihr teils die Entstehung.

Hier seht ihr bereits den aufgeschütteten Hügel. Ausgang war ne normale Wiese bei der ich die oberste Schicht abgetragen, ca 30 cm ausgehoben, mit Häcksel und reichlich Grünzeugs aufgefüllt und mit Erde weiters aufgeschüttet habe:

BILD2136.jpg


Ein "Dreckhaufen" schaut nicht so toll aus, drumm gleich noch schön mit Steinen verkleidet:

BILD2138.jpg

BILD2139.jpg


Dazu noch ein kleines Kräuterbeet:

BILD2159.jpg


Das zweite Beet, auch aufbereitet. Hier kommen Mais, Erdmandel, Tomatillo und ev Tamarillo rein, dazwischen div Kräuter, Stauden, Kohlrabis und so zeugs halt:

BILD2169.jpg

BILD2170.jpg


Aufnahme von heut Morgen, Salate, Zwiebeln, Chilis, Kohlrabis etc
Die Schnecken halt ich mit reichlich Kaffeepulver von den Chilis fern, solangs nicht viel regnet funzt das ziemlich gut:

BILD2202.jpg

BILD2203.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

Schaut sehr gut aus. Aber ich hoffe du wohnst nicht in Franken wir bekommen dieses WE nochmal Bodenfrost laut Wetterbericht.
 
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

Danke! :)

Nö, wohn in Österreich beim Bodensee. Bei uns solls leider auch ziemlich abkühlen, aber Frost scheints keinen zu bringen. Ich behalt den Wetterbericht aber im Auge, notfalls werd ich über die Pflanzen aufgeschnittene Plastikflaschen stülpen um sie n bisschen zu schützen.
 
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

sieht gut aus :) drück dir die Daumen, dass es nichtmehr so kalt wird
 
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

Ich stell mal vor, meine Chilis ausm Permagarten... naja, was die Schnecken und die Kälte davon übrig gelassen haben:

Bhut Jolokia:
Bhut.jpg


Scotch Bonnet:
Scotch.jpg


Habanero Rot + Orange:
Habi.jpg

Habi2.jpg


Black Royal, scheint von den Schnecken nicht gern gemocht zu werden. Nur ganz wenig angeknabbert und sieht allgemein ganz gut aus:
BRoyal.jpg


Filus Blue, die Härteste von allen! Nicht n bisschen angeknabbert, und die Kälte geht ihr auch am A.... vorbei. Blüht munter vor sich hin LOL:
Blue.jpg


Mal schaun was noch draus wird mit den kleinen in "freier Wildbahn". Zum Glück hab ich se alle doppelt und geschützt aufm Balkon :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

Hey sieht SUPER aus bei dir !!

Das mit den Steinen um die Beete rum find ich echt klasse!!!

Viel Glück noch für die Session!
 
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

Thanx Tom,
noch etwas ungrün (bis aufs unkraut), aber das wird hoffentlich noch! ;)

Dir auch!
 
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

So wie das bei dir aussieht hab ich da keine bedenken :)
 
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

Sehen echt gut aus ! Wünsche dir viel glück für die Saison und noch eine ertragreiche Ernte !

Mfg
 
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

Sehr schick mit den Steinen und schöne Pflanzen! :)
 
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

sehr schön angelegt, finde die Arbeit die du reingesteckt hast, hat sich gelohnt. Dies sollten auch die Schnecken etwas mehr honorieren ;-)
 
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

Gib den Schnecken doch mal einen aus. ;)
Was hälst Du von der Bierfalle ? Hat bei mir immer gut geholfen.
 
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

b.delta schrieb:
Gib den Schnecken doch mal einen aus. ;)
Was hälst Du von der Bierfalle ? Hat bei mir immer gut geholfen.
Wenn man Pech hat lockt man mit solch Leckereien sämtliche Schnecken aus der ganzen Umgebung an ;)
 
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

Das kann man natürlich nie ausschließen. Das passiert aber auch, wenn man professionelle Schneckenkiller wie zB "Schneckenkorn" nimmt.
 
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

Genau. Schneckenkorn finden die Viecher auch saulecker und daher werden oft die Schnecken aus Nachbars Garten mit angelockt.
 
Zurück
Oben Unten