betelgeuse2070
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 153
Hi Leutz,
bin dieses Jahr dem Permakulturverein in unserm Dorf beigetreten und möchte Euch in diesem Thread ein bisschen davon berichten. Hauptsächlich gehts natürlich um die Chilis die ich dort anpflanze. Der Thread soll auch als vergleich dienen da ich aufm verglasten Balkon die selben Chilis habe (siehe in meinem andern Thread).
Da der Garten erst seit 1 Jahr besteht musste ich mir erst mal ein Beet bauen. Hab mich für n Hügelbeet entschieden, in den folgenden Fotos seht ihr teils die Entstehung.
Hier seht ihr bereits den aufgeschütteten Hügel. Ausgang war ne normale Wiese bei der ich die oberste Schicht abgetragen, ca 30 cm ausgehoben, mit Häcksel und reichlich Grünzeugs aufgefüllt und mit Erde weiters aufgeschüttet habe:
Ein "Dreckhaufen" schaut nicht so toll aus, drumm gleich noch schön mit Steinen verkleidet:
Dazu noch ein kleines Kräuterbeet:
Das zweite Beet, auch aufbereitet. Hier kommen Mais, Erdmandel, Tomatillo und ev Tamarillo rein, dazwischen div Kräuter, Stauden, Kohlrabis und so zeugs halt:
Aufnahme von heut Morgen, Salate, Zwiebeln, Chilis, Kohlrabis etc
Die Schnecken halt ich mit reichlich Kaffeepulver von den Chilis fern, solangs nicht viel regnet funzt das ziemlich gut:
bin dieses Jahr dem Permakulturverein in unserm Dorf beigetreten und möchte Euch in diesem Thread ein bisschen davon berichten. Hauptsächlich gehts natürlich um die Chilis die ich dort anpflanze. Der Thread soll auch als vergleich dienen da ich aufm verglasten Balkon die selben Chilis habe (siehe in meinem andern Thread).
Da der Garten erst seit 1 Jahr besteht musste ich mir erst mal ein Beet bauen. Hab mich für n Hügelbeet entschieden, in den folgenden Fotos seht ihr teils die Entstehung.
Hier seht ihr bereits den aufgeschütteten Hügel. Ausgang war ne normale Wiese bei der ich die oberste Schicht abgetragen, ca 30 cm ausgehoben, mit Häcksel und reichlich Grünzeugs aufgefüllt und mit Erde weiters aufgeschüttet habe:
Ein "Dreckhaufen" schaut nicht so toll aus, drumm gleich noch schön mit Steinen verkleidet:
Dazu noch ein kleines Kräuterbeet:
Das zweite Beet, auch aufbereitet. Hier kommen Mais, Erdmandel, Tomatillo und ev Tamarillo rein, dazwischen div Kräuter, Stauden, Kohlrabis und so zeugs halt:
Aufnahme von heut Morgen, Salate, Zwiebeln, Chilis, Kohlrabis etc
Die Schnecken halt ich mit reichlich Kaffeepulver von den Chilis fern, solangs nicht viel regnet funzt das ziemlich gut:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: