RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten
Hi Leutz,
wieder n Monat vergangen und Zeit für ein neues Update
Mittlerweile sind die BioPermakulturGartenchilis klar vorne, die OsmocoteBalkonchilis wollen dieses Jahr nicht wirklich gut wachsen.
Filius Blue: Ne kleine schöne Pflanze mit lila Beeren. Gute Schärfe, Geschmack geht so. Bin gespannt ob die Farbe nachm trocknen bleibt, n lila Chilipulver würde mir gefallen.
Bhut Jolokia Red: Bildet mittlerweile die ersten Beeren, ist ca 50 cm hoch.
Überwinterte
Habanero Orange: Unglaublich dass sich die Pflanze so gut erholt hat, war ja eigentlich nur noch n kahler Stamm. Ist von allen Pflanzen die die am meisten trägt, viele Blüten und viele Beeren. Der Wuchs ist viel kompakter als letztes Jahr, unglaublich viele Blätter und Verzweigungen.
Von aussen sind die vielen Beeren so gut wie nicht zu sehen.
Sarit Gat: Eine der Pflanzen ausm Hofer (Aldi). Hat ca. ne Höhe von 70 cm und trägt reichlich.
Black Bison: Eine weitere ausm Hofer. ca 80 cm hoch. Macht ziemlich grosse Beeren. Bin gespannt, hab so gut wie keine Infos zu dieser Sorte gefunden.
Jalapeño: Nach ner Wachstumspause gibt sie nun wieder bisschen Gas, ist ca 70 cm hoch und macht auch wieder paar Beeren.
Scotch Bonett: Wächst relativ niedrig, ca 40 cm, stockt ein wenig. Hab sie mittlerweile mit Düngepeletts nachgedüngt da Blätter und Früchte sehr hell sind. Bin mir auch nicht sicher ob die sortenrein ist, wenn ich mir andre Bilder von Bonetts anschau.
Royal Black: Dürfte die einzige sortenreine sein von den 3en die ich behalten hab. Jede sieht anders aus. Das Wachstum stockte am Anfang sehr, mittlerweile macht sie aber auch paar Blüten und Beeren. ca. 50 cm.