Update: Was draus wurde! - Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

Sieht wirklich toll aus bei Dir. Wünsch Dir eine reiche Ernte.
 
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

Hi Leutz,
wieder n Monat vergangen und Zeit für ein neues Update :)

Mittlerweile sind die BioPermakulturGartenchilis klar vorne, die OsmocoteBalkonchilis wollen dieses Jahr nicht wirklich gut wachsen.

Filius Blue: Ne kleine schöne Pflanze mit lila Beeren. Gute Schärfe, Geschmack geht so. Bin gespannt ob die Farbe nachm trocknen bleibt, n lila Chilipulver würde mir gefallen.



Bhut Jolokia Red: Bildet mittlerweile die ersten Beeren, ist ca 50 cm hoch.



Überwinterte Habanero Orange: Unglaublich dass sich die Pflanze so gut erholt hat, war ja eigentlich nur noch n kahler Stamm. Ist von allen Pflanzen die die am meisten trägt, viele Blüten und viele Beeren. Der Wuchs ist viel kompakter als letztes Jahr, unglaublich viele Blätter und Verzweigungen.



Von aussen sind die vielen Beeren so gut wie nicht zu sehen.



Sarit Gat: Eine der Pflanzen ausm Hofer (Aldi). Hat ca. ne Höhe von 70 cm und trägt reichlich.



Black Bison: Eine weitere ausm Hofer. ca 80 cm hoch. Macht ziemlich grosse Beeren. Bin gespannt, hab so gut wie keine Infos zu dieser Sorte gefunden.



Jalapeño: Nach ner Wachstumspause gibt sie nun wieder bisschen Gas, ist ca 70 cm hoch und macht auch wieder paar Beeren.



Scotch Bonett: Wächst relativ niedrig, ca 40 cm, stockt ein wenig. Hab sie mittlerweile mit Düngepeletts nachgedüngt da Blätter und Früchte sehr hell sind. Bin mir auch nicht sicher ob die sortenrein ist, wenn ich mir andre Bilder von Bonetts anschau.



Royal Black: Dürfte die einzige sortenreine sein von den 3en die ich behalten hab. Jede sieht anders aus. Das Wachstum stockte am Anfang sehr, mittlerweile macht sie aber auch paar Blüten und Beeren. ca. 50 cm.

 
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

Super Update - Deine Freilandchilis sind der Hammer!
 
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

Als Freilandanbauer kann ich mich nur VanDoom anschließen, echt gut…
 
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

Hey Ho, ich bin sooo happy! :w00t:

Die Chilis im Garten gedeihen prääächtigst! Bin schon fleissig am ernten und hab schon die erste Himbeere-Habanero Marmelade und scharfen Sößchen gemacht.

Im Moment wünsch ich mir nur dass das Wetter sich wieder bessert und es nen schönen warmen Herbst gibt damit alle Beeren noch schön abreifen!



Filius Blue:




Royal Black:




Jalapeño:




Habanero Orange: Die alte überwinterte vom letzten Jahr, unglaublich dieser Busch!






Black Bison:




Bhut Jolokia:




Sarit Gat:




Scotch Bonnet:




Habanero #2:




Und hier noch paar andere wichtige Kräuter:

Mexikanisches Traumkraut:



Parakresse: Die Blüten sind der ultimative verarschungs Gag! :D




Cilantro: unverzichtbar!

 
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

Extrem cool wie schön deine Pflanzen im Freien wachsen!
Und sogar die Chinensen gedeihen prächtig.
Die Himbeere-Habanero Marmelade und die Saucen sind sicher lecker geworden - hast du schon probiert?
 
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

Measi Martin!
Bin auch voll happy dass die Chinensen so schön geworden sind da es doch heist die würden im freien nicht so gut kommen. Beim Abreifen brauchen sie etwas länger als die aufm Balkon, aber sofern der Herbst schön wird sollte das auch kein Problem sein.

Die "Himbanero" Marmelade ist sehr lecker, auf 1kg Himbeeren hab ich 2 grosse Habi Orange, hat grad die richtige schärfe und sehr lecker im Geschmack :) .. Die Saucen auch sehr lecker, aber sehr scharf, so wie ichs mag ;)
 
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

Schöne Gartenchilis! :) Viel Vergnügen beim Ernten und Verarbeiten!
 
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

Das ist sehr beeindruckend für eine Freilandplantage! - Scheinst wirklich alles richtig gemacht zu haben :thumbup:
 
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

Hi Leutz,
bin fleissig am ernten und verarbeiten, komm ja kaum noch dazu hier rein zu schauen. Leider geht das Gartenjahr zu ende und grad warm ists auch nicht mehr. Habe deshalb gestern die Pflanzen im Permagarten geschnitten damit die (vielen) restlichen Chilis die noch dranhängen mehr Sonne und Energy bekommen um schneller zu reifen.

Jetzt sieht man erstmal wieviel da überhaupt nach dran sind! :)








Wenn ich mal Zeit finde werd ich euch mal n paar Bilder von den ganzen Salzas und Jerks zeigen die ich schon gemacht habe.

Greetz derweil und noch schöne Ernte!
 
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

Das ist ja unglaublich wie viel da noch dranhängt!!
Hoffentlich reift noch so einiges ab - die Prognosen sind für kommende Woche noch ganz gut!

Freue mich schon über die Bilder der ganzen Salzas und Jerks!!
 
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

Da gibt es ja noch einiges was den Winter verschärfen wird. :thumbup:
ICh drücke dir die Daumen, das der Herbst noch länger mild bleibt.

Gruß Christian
 
RE: Meine Chilis im Permakultur-Gemeinschaftsgarten

Hoffentlich wird der Rest noch rechtzeitig reif, bevor die richtig kalte Jahreszeit kommt.

Und auf die Bilder deiner Salzas und Jerks bin auch schon gespannt.
 
Zurück
Oben Unten